Welches war Moores bester Bondfilm?

Live and let die
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22 (10%)
The Man with the Golden Gun
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14 (6%)
The Spy who loved me
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80 (37%)
Moonraker
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (12%)
For your eyes only
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49 (23%)
Octopussy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16 (7%)
A view to a kill
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (5%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 217

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

167
Casino Hille hat geschrieben:Für deine Worte zu OP stehst du bei mir hoch im Kurs. Für alles zu AVTAK verlierst du dieses gewonnene Ansehen wieder. :lol:

Nein, natürlich nur Spaß. Interessant, mal von jemandem zu lesen, der LALD für einen extravaganten Bond-Film hält. Dürfte fast schon eine Einzelgänger-Ansicht sein oder?
;-)
Herrlich formuliert, Casino ;-)

Mit "extravagant" meine ich, dass LALD sehr "amerikanisch" ist und ziemlich viel mit schrägen, dem Voodoo-Cult verfallenen Typen zu tun hat. Diese Voodoo-Thematik, die einen großen Teil des Filmes einnimmt, ist in den Bondfilmen schon einzigartig und deshalb handelt es sich nach meinem Empfinden auch um einen sehr extravaganten Film. Der Film ist gut, keine Frage. Nur kann ich dieser durchgeknallten Voodoo-Atmosphäre nicht viel abgewinnen. Deshalb steht der Film bei mir persönlich ziemlich weit hinten, obwohl er um Welten besser ist als TMWTGG.
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

168
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Nur kann ich dieser durchgeknallten Voodoo-Atmosphäre nicht viel abgewinnen. Deshalb steht der Film bei mir persönlich ziemlich weit hinten, obwohl er um Welten besser ist als TMWTGG.
Das erhält meine ungeteilte Zustimmung! In beiden Filmen ist die Thematik nicht mein Fall, aber LALD kann mit vielen guten Elementen glänzen, was man von TMWTGG absolut nicht sagen kann.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

169
Schwieriges Thema, da für mich die Moore-Ära im Schnitt die schwächsten Bondfilme hervorgebracht hat. Zuviel Comedy, eher schwache oder groteske Villains und Moore hart an der Grenze zur Fehlbesetzung.

Der beste Moore-Bond ist für mich mit Abstand "In tödlicher Mission", den ich damals auch im Kino sehen durfte.

1. In tödlicher Mission
2. Der Spion, der mich liebte
3. Im Angesicht des Todes
4. Der Mann mit dem goldenen Colt
5. Leben und sterben lassen
6. Moonraker
7. Octopussy

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

174
Casino Hille hat geschrieben:
Hannes007 hat geschrieben:Nach einer Weile wurde ich gefragt, ob das eine Bond-Parodie sei...
Das schmerzt in der Brust, um ehrlich zu sein.
Aber du siehts, sie war nicht die einzige, der es so ging.

Bei der Szene, als Bond und Triple X im Auto sitzten, während es vom Beisser auseinander genommen wird dachte ich das teilweise. Bond war da selbst für Bond zu ruhig und mit viel zu starkem Grinsen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

175
Bond ist entspannt, nicht ruhig. Herr der Lage eben, jedem überlegen und sich dessen auch völlig bewusst. Aber es ist okay, wenn sie die britische Kultiviertheit Bonds teilweise als Parodie empfindet, schließlich parodieren sich die Bonds ja durchaus auch hin und wieder einmal selbt. Ich hatte jedenfalls nie ein Problem damit, Moore in einem seiner sieben Auftritte ernstzunehmen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

176
Ich empfand das eben als zu entspannt. Und er war eben nicht Herr der Lage. Wenn der Beisser etwas anders vorgegangen wäre , hätten die beiden ausgespielt.
Bond hatte nichts in der Hand, keinen Trumpf, gar nichts. Die anderen Bond-Darsteller wirkten in solchen Situationen konzentriert, ruhig, beherrscht, aber nie lässig und die Gefahr ignorierend.

Für mich ist Moore such noch unkonsequent: Mal ist er übertrieben lässig und dann rennt er, wenn auf ihn geschossen wird mit angstgeweiteten Augen davon. Das passt einfach nicht, beides passt nicht zu Bond.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

177
dernamenlose hat geschrieben:Und er war eben nicht Herr der Lage.
Das missverstehst du. Bond ist IMMER Herr der Lage. Ob in der Gefangenschaft Goldfingers, gefesselt auf der Ning-Po, eben in dieser Situation mit Beißer oder in vielen anderen eigentlich gefährlichen Momenten. Bond ist Bond und der weiß immer, dass er absolut überlegen ist, auch, wenn er eigentlich nicht überlegen ist. Und gerade gegenüber einer weiblichen Konkurrentin wird er doch nicht plötzlich den Ernst einer Lage anerkennen wollen, dafür ist es ihm viel zu wichtig, ihr zu zeigen, dass er nicht nur dem Beißer, sondern auch ihr zu jedem Zeitpunkt einen Schritt voraus ist. Das ist vielleicht etwas comichaft, aber muss man genauso akzeptieren bei Bond. Auch Connery, Brosnan oder Craig strahlen diese Selbstsicherheit in den unlogischsten Momenten aus.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

178
Das finde ich nicht. Ich sehe bei den anderen Darstellern eine ruhige, konzentrierte und absolut beherrschte Art. Nie Angst, abereben auch keine leichtfertige Ignoranz.
Meiner Meinung missverstehst das du :D

Aber so kommen wir nie auf einen grünen Zweig...
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

179
Mal zu Moore allgemein:

Ich mag seinen Bond, weil er anders ist als der von Connery verkörperte. Sicherlich kann man problemlos viele Vergleiche anstellen aber doch sind sie sehr verschieden und in einigen Aspekten gar nicht zu vergleichen. Ich finde jedenfalls beide auf ihre Art und Weise gut. Moore's Einsatz von Humor gefällt mir sehr, bis auf den ungeliebten Octopussy. Das ging gar nicht. Und das Moonraker-Finale war auch mies. Ansonsten habe ich da nicht viel auszusetzen.

Re: Der beste Roger Moore-Bondfilm

180
Ich kann mit Moores Interpreetation von Bond leben, auch wenn mir sein Comedy-Bond nicht immer gut gefällt und ich finde, dass Bond zu viel Humor gar nicht gut tut. Aber jeder Darsteller hat in seine Filme gepasst und auch Roger Moore kann ich als Bond ernst nehmen.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)