Re: NickRivers heitere Rätselrunde

151
OK!
Patrice kann auf die Geisterinsel von Silva fliehen, um ihn von den Ereignissen im albanischen Kloster Raport zu erstatten.
Silva hat aber zum Eingang in seine Festung ein ausgeklügeltes Öffnungssystem an seinem Tor angebracht.
Sie besteht aus einer Doppeltür, dessen Türen folgender Maßen geschaltet sind:
an der Außentür befinden sich drei Schalter, die jeweils mit einer Lampe verknüpft ist, die aus einer 100 Watt Glühlampe besteht. Diese zeigen auf Photozellen, die den Öffnungsmechanismus der Innentür aktivieren. Diese Lampen befinden sich zwischen Außen- und Innentür und sind mit der Hand erreichbar.
Der Öffnungsmechanismus fúnktioniert folgendermaßen:
man hat eine Minute Zeit, die drei Schalter nach freiem Gusto aus und einzuschalten. Dann öffnet sich die Außentür.
Man kann die Lampen auch frei nach Gusto begutachten, hat dabei aber keinen direkten Zugriff zu den Schaltern.
Nach einer Minute schließt sich die Außentür wieder.
Jetzt muss man den Öffnungscode, dieser lautet "'3' '1' '2'", mit den Schaltern eingeben d.h. den Schalter, der auf Lampe 3 referenziert 15 Sekunden einschalten und nach den 15 Sekunde ausschalten, dann mit dem Schalter auf Lampe 1 und zum Schluss mit dem auf Lampe 2 analog. Die Ziffern beziehen sich aber nicht auf die Schalter, sondern auf die Lampen von links nach rechts!
Versagt man dabei, wird man von Hinx erschlagen.
Wie macht das Patrice?
Die Frage klingt megakompliziert, die Lösung ist unfassbar einfach!
Letzter Tipp: der Mensch hat nicht nur einen Sehsinn! Also einen Schalter kann man sehr leicht einer Lampe zuordnen. Für eine zweite Lampe braucht man einen anderen Sinn, aber keinen sechsten oder siebten oder sonst esoterischen. Welchen?
Zuletzt geändert von NickRivers am 27. Juni 2017 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

152
ach! ich löse wieder mal das Rätsel.
Spoiler
Patrice schaltet einfach Schalter 1 und 2 auf "On". Kurz bevor die Außentüre aufgeht, schaltet er Schalter 2 auf "off". Die Lampe, die brennt, referenziert auf Schalter 1, die Glühbirne, die noch warm ist, referenziert auf Schalter 2.
Voila'

Zugegeben ein gutes Rätsel erkennt man, dass es so verklausuliert formuliert wird, dass man durch eine falsche Assoziation den eigentlichen Kniff übersieht. Viele, denen ich diese Rätsel stellte, glaubten, sie müßten die richtige Verknüpfung der Schalter mit den Lampen herausfinden und verliefen sich daher. Aber das ist für das zu eratene überhaupt nicht relevant. Relevant ist nur, wie er die korrekte Verknüpfung findet. Wie sie aufgebaut ist, ist für die Lösung wurscht!
Zuletzt geändert von NickRivers am 28. Oktober 2017 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

153
Auf ein neues?

Diabolik gelingt es im Schatten des Kampfs Bond vs. Goldfinger das Gold aus Fort Knox mit Hilfe eines speziellen von ihm konstruiertem Zeppelins zu klauen, trotz dass Q vorher die Barren in einem speziell von ihm entwickelten Sarkophag sicher versperren konnte. In seinem unterirdischem Versteck angekommen, erhitzt Diabolik diesen mit Hilfe eines Atomreaktors und will das ausfließende geschmolzene Gold mit einem von ihm hochfeuersfesten Schlauch und Zapfhahn in zwei 5x5x1m lange Gußformen gießen um eben 2 5x5x1m lange Riesenbarren zu bekommen.
Bond erkennt den Fehler von ihm und mit Hilfe eines Geigerzählers kann er sein Versteck orten und in dieses Eindringen.
Diabolik hatte gerade die erste Massel fertig, da kommt es zu einem Zweikampf mit Bond. Bond kann den Zapfhahn ihm entreißen und ihn mit flüssigem Gold überspritzen. Das erkaltet schnell, und Diabolik sitzt fest. Doch unbemerkt, während des Kampfs, drangen mit einem U-Boot gesteuert von Vargas Blofelds Handlanger ins Versteck über eine unterseeische Schleuse ein. Jaws biss den Schließmechanismus der Schleuse einfach auf, Patrice und LeChiffre drangen ins Versteck und konnten einen Riesenbarren in Diaboliks Zeppelin verfrachten und wegfliegen. Bond kann dagegen nichts tun, denn er wird, nachdem er Diabolik besiegt hat, wiederum von dessen Handlangerin Eva Kant mit einer an Star Treck erinnernden Faserpistole beschossen. Er kann hinter Felsvorsprung zu Felsvorsprung hantelnd ins Freie fliehen.
Eva schweißt mit dem Faser Diabolik aus seiner Umklammerung frei (er hat ja eine speziellen feuerfesten Anzug an), und beide können selber die Flucht ergreifen.
Patrice und LeChiffre fliegen zum alten Hauptquartier von Goldfinger und wollen mit seiner Laserschneidemaschine die Beute gerecht in zwei gleiche Hälften zerteilen.
Doch da tauchen auch Vargas und Jaws auf und wollen ihren Anteil.
Patrice macht halt Markierungen auf der 5x5 Deckfläche des Barren und will dann mit dem Laser diesen in gleiche Teile zerteilen.
Doch kaum will er beginnen, da kommt Hinx hinzu und fordert auch seinen Anteil. Auf die Erwiderung, er habe ja nichts an der Aktion beigesteuert, lacht er nur und droht, alle vier andern Handlanger in Windeln aus Gußeißen zu legen, falls sie ihm seinen Anteil verweigerten.
Also wie wollte Patrice den Barren zuerst in zwei, dann vier und dann fünf gleiche Teile zerteilen?
Tipp: 2 und 4 teilen ist babyleicht! Aber Achtung, es soll nur Euch verwirren! 5 teilen ist aber dann auch äußerst einfach!
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

155
ich löse wieder mal das Rätsel.
Spoiler
Der Kniff wäre gewesen, dass man aus Gewohnheit wie bei einem Kuchen die 2 und 4 Teilung diagonal vornimmt, damit sich die 5 Teilung erschwert vorstellen kann. Patrice hat ja die Laserkanone von GF ja noch nicht aktiviert, also kann er komplett neu die Schnittlinien des Barrens einzeichnen.
Zuletzt geändert von NickRivers am 28. Oktober 2017 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

156
auf ein neues?
Carver will auf seinem Stealth Ship eine von der US-Army geklaute Interkonti-Rakete mit einem A-Sprengkopf auf Peking abfeuern. Er hofft, dass die rotchines. Führung diesen Anschlag Donald Trumps Unfähigkeit zuschreibt, und sie damit DEN Vorwand bekommen, um gegen die USA loszuschlagen (siehe Konflikte im südchines. Meer!)
Bond und 009 können das Schiff aber entern und Carver mit seinen Handlangern ausschalten. Dennoch läuft schon der Zähler für diese Zeitbombe.
Der Zeitschalter läuft folgender Maßen ab: es ist ein normales Computer Terminal, welches in jeder Sekunde von der 1. bis zur 50. Sekunde von 1 bis 50 hochzählt und die Summe der vergangenen Sekunden der vorhergegangenen Sekunde mit der der folgenden addiert (also es addiert einfach innerhalb von 50 Sekunden die Zahlen von 1 bis 50). Die Summe davon ist der Zugangscode für ein Programm (heute müßte man App sagen), das den Algorithmus zum Start der Rakete auslöst.
Als Bond und 009 zum Zeitschalter kommen, sind aber schon 20 Sekunden vergangen.
Bond schreit 009 an "Den Zugangscode können wir niemals schneller als wie der Zeitschalter errechnnen. Laßt uns abhauen!"
Doch 009 erwidert: "Red keinen Blödsinn!" Er gibt dem Terminal eine Zahl ein. Das Abschussprogramm öffnet daher vorzeitg, und er kann das Programm mit dem "reset" Knopf zum Absturz bringen.
Wie geht das?
Tipp: zählt die erste mit der letzten Zahl der Zahlenreihe von 1-50 zusammen, dann die zweite mit der vorletzten, dann die dritte mit der vovorletzten etc. bis sich der erste Summand und der zweite Summand in der Zahlenreihe treffen! Wieviele Additonspaare mit dieser Zahl gibt es?
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

157
ich löse wieder mal das Rätsel.
Spoiler
Zählt man die erste mit der letzten Zahl der Zahlenreihe von 1-50 (also 1+50) zusammen, erhält man 51
zählt man die zweite mit der vorletzten zusammen (also 2+49) erhält man 51
zählt man die dritte mit der drittletzen Zahl zusammen (also 3+48) erhält man 51
etc.
also hat man 25 Zahlenpaare, dessen Summe 51 ergibt. Ergo 25x51=1275
009 hat anstatt wie Bond, der verzweifelt versucht hatte schneller als wie der Zeitzünder die Zahlen von 1-50 zusammen zu zählen, einfach diese Multiplikation angestelt!
Voila'
Zuletzt geändert von NickRivers am 28. Oktober 2017 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

160
auf ein neues?
Blofeld gibt LeChifre noch eine letzte Chance, das verloren Geld wiederzubeschaffen.
Er weiß, dass Dr. Szell (der vom "Marathonmann") in seinem südamerik. Versteck 100 Goldbarren von KZ-Häftlingen, die er heimlich aus derem Nachlass goß, gebunkert hat. Wenn LeChiffre die ihm bringen kann, ist seine Schuld getilgt.
LC trommelt ein Team aus Handlangern zusammen: Grant wegen seiner Geldgier, Stamper wegen seiner nautischen Fähigkeiten, den Beisser wegen seines Panzerknackergebisses und Varga wegen seinen Erfahrungen im Unterwassersport.
Mit dem Unterwasserscooter aus TB gelingt es Ihnen den Fluss zu Szells Versteck hinaufzufahren und sein Lager zu überfallen.
Szell und seine Handlanger werden in die Flucht geschlagen.
LC will sich bei seinen Kumpanen bedanken, doch da fährt ihm Varga ins Wort und zieht einen Revolver . "He! Du weißt ganz genau, wir sind alle pathologische Egoisten. Jeder von uns will alle Barren haben. Aber ich will fair sein.
Du kannst entscheiden, wie die Barren unter uns aufgeteilt werden. Gefällt mindestens 50% Dein Entschluss nicht, erschieße ich Dich. Dann kann Grant entscheiden. Für ihn gilt dann auch dasselbe, dann noch Stamper und zum Schluss der Beisser. Solltest Du aber irgendwleche Macheleien mit den anderen Kumpel machen - so ich teil halt die Barren unter Grant und Stamper auf, sodass wir die absolute Mehrheit haben, erschieß ich Euch alle drei!"
War das von Varga eine gute oder schlechte Idee?
Hinweis: Stellt Euch einfach vor, es kam bis zur letzten Entscheidung, also mit Beisser und Varga, zu keiner Einigung. Varga müßte aber Beissers Vorschlag akzeptieren, da Beisser allein durch seine Entscheidung die 50% hat. Die wäre natürlich 100 Barren für Beisser und 0 für Varga. Wie glaubt Varga, das verhindern zu können? Warum scheitert er daher an LC Entscheidung?
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

161
Zugegeben, ich habe bei diesem Rätsel auch versagt, aber wenn man alle Fälle einfach von rückwärts nach vorne aufrollte, ist die Lösung verblüffend simpel. Es ist ein Beweis dafür, wie sogar Typen wie Blofelds Handlanger - Varga wird ja von Largo überhaupt als absolut gefühllose Killermaschine beschrieben- sogar zu deren Nachteil kooperieren müssen, obwohl sie wirklich sogar untereinander Wölfe unter Wölfen sind.
Varga kannn nicht einfach die anderen 4 erschießen, da der Beisser ihn sofort töten würde. Aber der Beisser ist seiner besonderen Stellung bewusst und bescheiden und eigentlich gutherzig wie er ist, macht er auch mit.
Da ist die Welt der Spieletheorie!
Also "Was schlägt LC vor?"
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

163
ja aber warum ist seine Idee so daneben?

ach was: ich löse wieder mal das Rätsel.
gehen wir der Abstrahierung wegen von der letzten zur ersten Lösung:
Spoiler
Lösung 4: nur noch Varga und der Beisser sind übrig. Beisser entscheidet daher
B: 100 Barren
V: 0 B
das will V aber verhindern daher unterstützt er
Lösung 3:
Stamper entscheidet und er schlägt vor
S: 99 B
B: 0 B
V: 1B

das will aber B verhindern, daher unterstützt er
Lösung 2:
Grant entscheidet und er schlägt vor:
G: 99 B
S: 0 B
B: 1 B
V: 0 B

das wollen V & S verhindern, daher unterstützen sie
Lösung1:
LC: 98 B
G: 0 B
S: 1 B
B: 0 B
V: 1 B
Ich muss sagen, mich fasziniert dieses Rätsel. Es zeigt wie knallharte Killer wie Blofelds Handlanger ihrem totalen Egoismus zum Trotz, aber gereade deswegen für manche suboptimale Zugeständnisse machen müssen. Das ist unlogisch logisch!
Spieltheorie wäre mal was tolles für einen Bond-Plot. Dazu ist aber zu befürchten, es käme bei den Bondis wenig an!
Zuletzt geändert von NickRivers am 28. Oktober 2017 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

164
Bond und 009 stürmen die unterirdische Gletscherfestung von Zorin jr. auf Grönland. Dort will er mit zwei unterirdischen Atomreaktoren sozusagen als Tauchsieder einen riesengroßen Gletscher abschmelzen, um mit dem Meersspiegelanstieg New York zu fluten. Dies mit der Hoffnung, dass Trump dies Putin, der durch Fake News verbreitet hier angeblich unteriridische Atombombentests machen soll, unterschiebt und es zu einem 3.Weltkrieg kommt.
Der Gletscher befindet sich am Talboden eines Fjordes. 009s Aufgabe ist es, mit einem speziell konsrtuierten "Millennium Falken" eine von Q speziell entwickelte "Instant Staumauer" am Talausgang zu errichten, bevor das Wasser das Meer erreicht, während Bond die Handlanger, die in der Schaltzentrale der Reaktoren arbeiten, ausschalten soll .
Bond gelingt dies, aber beide Raktoren laufen schon. Mit Hilfe eines speziellen Messgerätes kann er anhand der Durchflussmengen beider Kanäle festellen, dass Reaktor1 alleine NY in 30 Minuten und Reaktor2 alleine NY in 45 Minunten fluten würde.
Bond funkt 009 in den Millennium Falken: "Du hast 30 Minuten Zeit, die Mauer zu errichten"
009 funkt zurück "Red' keinen Blödsinn!"
Wie lange hat 009 wirklich maximal Zeit, die Katastrophe abzuwenden? Also zumindest eine vollständige Flutung von NY zu verhindern?
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: NickRivers heitere Rätselrunde

165
ach ich löse wieder mal das Rätsel:
Spoiler
also der kleine Kanal hat nur 2/3 der Leistung des großen, das hieße, dass nach 5 Minuten, 2 Volumseinheiten vom kleinen Kanal und 3 Volumseinheiten vom großen geflossen sind, da beide Kanäle synchron fließen, erspart sich der große Kanal daher alle 3 Minuten 2 Minuten. Er braucht also nicht mehr zum vollständigen Überfluten von NY 6 5 Minuteneinheiten (6x5=30) , sondern nur noch 6 3 Minuteneinheiten, das macht zusammen also 18 Minuten.
Als Kontrolle kann man es auch andesherum sehen. Der kleine Kanal spart sich alle 2 Minuten 3 Minuten durch den großen Kanal Er braucht also statt 9 5 Minuteneinheiten (9x5=45) nur mehr 9 2 Minuteneinheiten, also auch wieder 18 Minuten.
009 muss also sich ziemlich sputen!
Zuletzt geändert von NickRivers am 28. Oktober 2017 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild