danielcc hat geschrieben:Halte von der Nutzung der Kapitelüberschriften wenig. Bei der Nutzung der verbliebenen Fleming Titel geht es ja weniger um deren Genialität als vielmehr um den Nostalgie-Faktor und um die Konsequenz ("wenn schon Fleming Titel dann nach und nach alle"). Wenn man mit Kapitelüberschriften anfängt, wo hört man dann auf?
Wie gesagt: Die Hilderandt Rarität und Property of a Lady erfordern etwas Raffinesse aber dafür klingen sie eben auch raffiniert.
Damit alle zufrieden sind: The Property of a Hildebrandt Risico in New York
Tatsächlich gibt es aber viele Fleming-Kapitel-Titel die durchaus für den Titel eines Films taugen würden, mitunter besser als die tatsächlich verwendeten Titel. Hildebrandt Rarity und Property sind für mich als Filmtitel eher untauglich, sorry.
Bei Blofeld sollte man niemals nie sagen: EON hat mittlerweile wie wir mal hörten nun wieder die Rechte an Blofeld und SPECTRE. Da man ohnehin zuvor bei dem letzten Rechtsstreit mit McClory die Exklusivrechte zur Produktion von Bondfilmen bestätigt bekam, bleibt die Frage ob man die Rechte auch für die Option einer Wiedereinführung von Blofeld und SPECTRE erworben hat. Natürlich wird man sie vor allem deshalb gekauft haben um jede Form der Nutzung durch andere zu unterbinden.
Interessant ist einer der Titel der für Skyfall in der Anfangsphase bei einem Drehbuchentwurf gewählt wurde (Quelle: Bond Archives, Taschen-Verlag):
NOTHING LASTS FOREVER
Wäre perfekt für den letzten Film eines Bonddarstellers bevor der nächste Bonddarsteller antritt.
Weitere Titel die nicht verwendet wurden:
BEYOND THE ICE (war glaube ich für DAD im Gespräch)
PER FINE OUNCE (unveröffentlicher Nach-Fleming Roman)