Jaybee hat geschrieben:Aber mal was anderes: ich habe es immer so verstanden, dass es bei CR zwei "Ebenen" von Bösewichten gibt. Zum einen die "Organisation", von der Mr.White gegenüber dem Bandenchef spricht. Diese Organisation (also SPECTRE) im Hintergrund verdient an Vermittlungsgeschäften zwischen Verbrechern. Dazu schickt sie "Angestellte" wie Mr.White und Gettler los, die Kontakte zwischen verschiedenen Verbrechern (LeChiffre und dem Bandenchef) herstellen. Und es gibt externe "Dienstleister" wie LeChiffre, der quasi als Selbständiger Geschäfte macht und SPECTRE deren Vermittlung bezahlt.
So weit sehe ich das genauso.
Jaybee hat geschrieben:Als SPECTRE aber kapiert, dass LeChiffre das Skyfleet-Geschäft mit über 100Mio in den Sand gesetzt hat, wollen sie die Situation bereinigen. Man hat ja schliesslich nen schlechten Ruf zu verlieren! SPECTRE schnappt sich also Vespers Liebhaber, damit sie dafür sorgt, dass Bond am Pokertisch scheitert, damit LeChiffre gewinnt.
Hier steckt ein kleiner Fehler drin. Die Organisation schnappt sich nicht ihren Liebhaber, sondern er macht sich an Vesper ran. Das Ende von QOS zeigt ziemlich deutlich, dass er zur Organisation gehört. Allerdings erscheint mir bei genauer Überlegung die Zeit etwas knapp dafür.
Jaybee hat geschrieben:Als Leiter Bond den Rebuy finanziert, ist Vesper auf einmal machtlos. Sie sieht zu, wie Bond gewinnt und bietet vielleicht SPECTRE an, das Geld auf anderem Wege zu besorgen. Daraufhin gibt ihr SPECTRE eine Kontonummer, auf die Vesper das Geld dann umleiten soll, wenn Herr Mendel auftaucht. Da hatte aber keiner damit gerechnet, dass LeChiffre (der ja keine Ahnung davon hat, was Vesper und SPECTRE ausgetüfftelt haben.) Vesper entführt und so diese Pläne von SPECTRE durchkreuzt. Während er sich Bond vorknöpft, sieht sich Mr.White gezwungen, einzuschreiten. Er tötet LeChiffres Männer und handelt mit Vesper den deal aus.
Das klingt dann wiederum einigermaßen logisch. Auch wenn das mit den Konten auch bei dieser Version nicht zu 100% Sinn ergibt.