Maibaum hat geschrieben:Dann wäre ja umgekehrt Miley Cirus Rock wenn ihr mal eine Flop Single gelingen würde.
Mal macht sie Electro, mal Dance, mal Hip-Hop, mal Rock, mal kreuzt sie alle möglichen Genres - und wenn es erfolgreich ist, dann ist es Pop.
Früher wurde die Musik der Beatles von vielen Leuten als "hart" bezeichnet. Und damit meine ich nicht die späten Songs wie "Helter Skelter", sondern schon "I Want To Hold You Hand" und Co. Erst nannte man es Beat-Musik, dann Rock, und heute nennst du es Pop.
Ein Miley Cyrus-Song wie "Wrecking Ball", würde er so in den 60ern veröffentlicht, wäre das härteste, was damals veröffentlicht wurde, und damit eindeutig als Rock betitelt.
Je härter die Musik über die Jahrzehnte wurde, desto mehr werden Songs, die früher eindeutig dem Rock-Genre zugeordnet worden wären, als Pop abgetan, weil es ja immer noch härtere und rockigere Songs gibt.
Ich selbst bin gar kein großer Fan von Schubladen und von Genres. Meiner Meinung nach muss man nicht jeden Song oder jeden Film einem bestimmten Genre eindeutig zuordnen können. Ob man nun "World War Z" als Zombie-Film, als Horror-Film, als Drama oder alles in allem als "Mainstream" bezeichnet, es bleibt der gleiche Film.
Ich verstehe genau deine Sicht auf diese Definitionen der Begriffe. Und ich weiß, dass eine Mehrheit "Pop" und "Mainstream" genauso definieren würde wie du. Ich benutze die Wörter aber eher ihrem Ursprung nach.
Stimme dir übrigens zu, dass "I Am The Walrus" einer der besten Beatles-Songs ist, auch wenn ich nicht einen einzigen über alle anderen Stellen würde.