WIe bewertet ihr mit etwas Abstand CR?

1 - miesester Film aller Zeiten
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
4
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
5 - durchschnittlicher Film
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
6
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
7
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (6%)
8
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (13%)
9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30 (19%)
10 - perfekter Film
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74 (48%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 155

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1036
Maibaum hat geschrieben:
Revoked hat geschrieben:Ja. Ohne die erste Stunde im Film waere er echt etwas kurz gewesen. So hat man perfekt den Roman umgesetzt und noch eine super Vorgeschichte dazugeschrieben.
Aber auch die 2. Hälfte folgt doch dem Roman nur bedingt. Und da auch die Charaktere zumeist ganz anders sind sehe ich da kaum eine Romanverfilmung, sondern lediglich einen Film der auf ein paar Motiven des Romans basiert.

Von einer Romanverfilmung würde ich nur bei DN, FRWL, GF, TB und OHMSS sprechen, obwohl da auch oft viel verändert und hinzugefügt wurde.
Sehe ich nicht so. Kann eine ganze Menge an Szenen sehen, die fast Detailgenau verfilmt wurden.
LeChiffres Motive
Leiters Subvention
Bonds Abendessen mit Vesper nach dem Sieg
die Verfolgungsjagd nach Vespers Entfuehrung
die Folterszene
die Reha
etc
TOFANA IOAM

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1037
Revoked hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:
Revoked hat geschrieben:Ja. Ohne die erste Stunde im Film waere er echt etwas kurz gewesen. So hat man perfekt den Roman umgesetzt und noch eine super Vorgeschichte dazugeschrieben.
Aber auch die 2. Hälfte folgt doch dem Roman nur bedingt. Und da auch die Charaktere zumeist ganz anders sind sehe ich da kaum eine Romanverfilmung, sondern lediglich einen Film der auf ein paar Motiven des Romans basiert.

Von einer Romanverfilmung würde ich nur bei DN, FRWL, GF, TB und OHMSS sprechen, obwohl da auch oft viel verändert und hinzugefügt wurde.
Sehe ich nicht so. Kann eine ganze Menge an Szenen sehen, die fast Detailgenau verfilmt wurden.
LeChiffres Motive
Leiters Subvention
Bonds Abendessen mit Vesper nach dem Sieg
die Verfolgungsjagd nach Vespers Entfuehrung
die Folterszene
die Reha
etc
Ja, aber der Großteil der Szenen läuft trotzdem im Film anders ab. Schon weil z.B. Leiter, Mathis und vor allem Vesper im Film kaum bis keinerlei Ähnlichkeit mit ihren Roman Pendants aufweisen. Bond auch nicht wirklich.
Vesper ist sogar charakterlich das Gegenteil der Roman-Vesper

Detailtreue sehe ich da fast Null. Lediglich die Folterszene ist nah am Roman.

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1039
Vesper ist im Film eine schlagfertige selbstbewußte Frau, im Roman ein naives Dummchen, was auch Bond so sieht. Das totale charakterliche Gegenteil.
Der Eisenbahn Dialog wäre undenkbar bei der Roman-Vesper.

Mathis ist ein guter alter Freund der über jeden Verdacht erhaben ist, im Film ist er ein zweifelhafter Verbündeter.

Leiter ist im Roman viel mehr in die Handlung involviert, und ein vollkommen unterschiedlicher Typ.

Auch Bond und Le Chiffre sind für mich nur bedingt mit Flemings Kreationen vergleichbar. Sicher sie sind näher am Typ als die anderen, aber nie könnte ich sie mir beim Lesen des Romans so vorstellen wie sie sich im Film geben.

Im Übrigen lässt der Film auch in der 2. Hälfte noch viel vom Roman weg, und tut jede Menge Handlung dazu erfinden. Gerade die spektakulärsten Dinge des Romans während der Pokerpartie wie der Bombenanschlag und der Gadget Spazierstock fehlen auffällig im Film.

Gibt es außer in der Folterszene auch nur einen Dialog der aus dem Roman stammt?

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1041
Revoked hat geschrieben:Tut mir leid muss Deinen Ausfuehrungen groesstenteils deutlich widersprechen. Gerade das Thema Vesper wur in meinem Hoerbuch nicht wie von Dir neschrieben.
Aber Vesper ist im Roman eindeutig naiv und unerfahren, eher ein Mädchen, während sie im Film sehr erwachsen ist, eine Frau. Ist mir ein Rätsel wo du da Gemeinsamkeiten siehst. Sie ist mehr so ein Mary Goodnight Typ, welche im Film TMWTGG auch das Gegenteil der Roman Mary ist. Die entspricht nämlich viel eher der Film Vesper.
Den Bonbenanschlag und den Stock hat man durch die Treppenhausszene und die Vergiftung ausgetauscht.

Sind aber ganz andere Szenen, die auch ganz anders ablaufen
Das Abendessen mit Vesper ist fast exakt, ausser dem Handy.
Das müsste ich vergleichen was die Dialoge betrifft. Die Szene an sich ist sicher ähnlich, wie einige andere Dinge auch. Aber die Dialoge?

Das Venedig Ende ist ja im Übrigen auch ganz anders als das unspektakuläre Romanende in Südfrankreich.

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1042
Vesper ist im Buch genauso unterkuehlt, zurueckhaltend und unsicher wie im Film. Naiv finde ich sie weder im Film noch im Buch. Man merkt in beiden, dass sie hinter ihrer Kuehlheit etwas verbirgt. Und das ist im Buch der polnisch / englische Typ (Pilot?) im Film der Algerier, mit dem Smersh sie erpresst. Sie agiert in beiden exakt gleich.

Dialoge direkt zu vergleichen geht zu weit, bzw. Habe ich nie gemeint. Mir ging es mehr um den Inhalt eines Gespraechs.
TOFANA IOAM

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1043
Revoked hat geschrieben:Vesper ist im Buch genauso unterkuehlt, zurueckhaltend und unsicher wie im Film. Naiv finde ich sie weder im Film noch im Buch. Man merkt in beiden, dass sie hinter ihrer Kuehlheit etwas verbirgt. Und das ist im Buch der polnisch / englische Typ (Pilot?) im Film der Algerier, mit dem Smersh sie erpresst. Sie agiert in beiden exakt gleich.

Dialoge direkt zu vergleichen geht zu weit, bzw. Habe ich nie gemeint. Mir ging es mehr um den Inhalt eines Gespraechs.
Auch das müsste ich vergleichen was das Abendessen betrifft.

Ist sie im Film unsicher?

Im Buch wird sie mehrfach von Bond ob ihrer Naivität herabsetzend beschrieben. Es ist mir sogar ein absolutes Rätsel warum er sich im Roman in die "dämliche Person" (so bezeichnet er sie einmal)verliebt. Das war im Roman für mich total unglaubhaft, im Film dagegen sehr glaubhaft.
Unterkühlt fand ich sie im Roman überhaupt nicht. Im Film eigentlich auch nicht.

Und das sie etwas zu verbergen hätte ich weder im Buch noch im Film wirklich vermutet. Soweit ich mich erinnere.

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1048
Vergleich doch einfach mal genauer was wirklich direkt aus dem Buch stammt. Eine Reihe von Handlungselementen (aber auch nur in der 2. Filmhälfte), aber die Ausformung der Elemente und die Ausgestaltung der Charaktere ist meist frei erfunden. Und auch viele Handlungsteile des Roman wurden nicht verwendet, oder stark verändert, und dafür noch so manches dazu erfunden.
Und die erste Hälfte des Films hat ohnehin fast gar nichts mit dem Roman zu tun.

Schon bei FRWL stammt ungefähr die Hälfte des Films nicht mehr aus dem Roman.

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

1050
jeder kennt die Szene, wo Craig aus den Fluten steigt. Offensichtlich als Anspielung auf Ursual Andress legendärem Entsteigen aus den Fluten in DN a'la Venus von Milo oder Pallas Athenes Geburt aus Meeresschaum.
Aber aus einem Interview von Craig ergibt sich eine andere Sichtweise:
The most famous image of you as Bond is you in your blue trunks coming out of the sea in ‘Casino Royale’. How do you feel when you look at that now ten years on?
‘I don’t look at it! I don’t look at it, weeping, going “Wasn’t I beautiful!” Everything like that has been a voyage of discovery. I was aware of what was needed to be Bond but it still goes against everything I believe in. You’ve met me a couple of times, I’m not very cool. I’m not the coolest human being. I wish I was, but I’m not. And I don’t pretend to be cool. But playing James Bond, you have to be cool, and what the hell is cool? You could write a dissertation on it! That was a big accident, that particular shot. I was pretending to swim in shallow water and then I stood up and walked out of the water! I was pretending to be cool by swimming, I thought it looked stupid and stood up and I walked off – and that was the shot!’
aus:
http://www.timeout.com/london/film/dani ... nt-be-shit

Craig hätte also laut Drehbuch nur cool an Vesper vorbeischwimmen sollen. Da ihm während des Shots die Szene simpel zu dumm vorkam, wollte er einfach aufstehen und abbrechen. Aber das fand die Crew treffend.
Derweil gibt doch Craig selber zu, kein guter Freestyler also Stegreifer zu sein:
Look at people like Seth Rogen and people who make those movies, a lot of that is improvisation. They’re funny people and I’m not used to doing that sort of thing
also????
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild