Welcher ist für euch der beste "Indiana Jones"-Film?

Jäger des verlorenen Schatzes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Indiana Jones und der Tempel des Todes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (27%)
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (53%)
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Re: Indiana Jones

1006
Falls schon diskutiert, bitte löschen - im Wikipedia-Eintrag von "Dial of Destiny" ist nun das offizielle Filmplakat zu sehen. wirkt noch viel oldschooliger als bei Raiders of the Lost Ark, wie für einen Abenteuerfilm aus den Sechzigern mit Steve McQueen oder dem späten Clark Gable. Ein Zwanzigjähriger wird das selbst als archäologisches Artefakt einstufen. Mir gefällt's aber ...
"Schnickschnack! Tabasco!"

Re: Indiana Jones

1007
Ich glaube Filmposter haben heute praktisch gar keine Relevanz mehr im Marketing Mix, da kommt es dann auch nicht mehr drauf an ob sie beim Zielpublikum funktionieren. Ich bin ja schon froh, dass es nicht mehr diese albernen Charakterposter gibt
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

1010
Überrascht mich nicht, denn "Temple of Doom" ist der, bei dem er sich am wenigsten durchsetzen konnte. Spielberg ist auch schon seit 20 Jahren in Making-ofs und Interviews immer sehr kritisch gegenüber "Temple of Doom", insbesondere gegenüber dem Mittelteil. Man sieht dem Film im Vergleich zu "Raiders of the Lost Ark" und "The Last Crusade" auch an, dass er nicht so geschliffen ist, er wirkt deutlich rauer, grober. Seine Fans lieben ihn natürlich gerade dafür, aber das Spielberg immer das Gefühl hatte, nicht ganz den Film gemacht zu haben, der es werden sollte, glaube ich sofort.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

1011
Ja, er ist ein ungeschliffener Diamant. ;) ich mag ihn sehr gerne. Manchmal möchte ich am liebsten Teil 2 sehen.

Überraschend ist die Aussage deshalb, weil er alle 4 Filme einbezogen hatte. ;)
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Indiana Jones

1012
vodkamartini hat geschrieben: 27. April 2023 19:27 Onkel Steven hatte bereits das Vergnügen und war sehr angetan. Immerhin. Ob das viel heißt, steht auf einem anderen Blatt. ;) Zudem er bei seinem persönlichen Ranking "Temple of Doom" für den schlechtesten hält.

https://variety.com/2023/film/news/stev ... 235594240/
Bemerkenswerter ist ja seine deutliche Aussage, dass sein nachträgliches Herumfuschen an E.T. ein Fehler war den er bereut. Oder hatte er das schon zuvor gesagt?
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

1013
danielcc hat geschrieben: 28. April 2023 00:19 Bemerkenswerter ist ja seine deutliche Aussage, dass sein nachträgliches Herumfuschen an E.T. ein Fehler war den er bereut. Oder hatte er das schon zuvor gesagt?
Das erzählt er schon seit gut einem Jahrzehnt und das ist auch der Grund, warum seine verschlimmbesserte Fassung seitdem in neuen Veröffentlichungen nicht mehr enthalten ist. Finde ich gut, dass er da so offen mit seinem "Irrtum" umgeht, eine solche Einsicht würde man sich bei einigen seiner Kollegen auch wünschen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Indiana Jones

1014
All our movies are a kind of a signpost of where we were when we made them, what the world was like and what the world was receiving when we got those stories out there. So I really regret having that out there. (...) Nobody should ever attempt to take the chocolate out of Willy Wonka! Ever! For me, it is sacrosanct. It’s our history, it’s our cultural heritage. I do not believe in censorship in that way.
Im Alter kommt die Weisheit, wie uns Stevie Spielberg zeigt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

1017
vodkamartini hat geschrieben: 28. April 2023 12:34 Um mal wieder on topic zu gehen ;), ich finde es tatsächlich interessant, dass er Teil 4 dem Zweiten vorzieht. Da ist keine sehr gängige Meinung.
Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich fand den 4. gar nicht so schlecht, wie alle behaupten, aber der 2.Teil bleibt trotzdem mein liebster von Indy.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Indiana Jones

1018
Gut, er hat es nicht begründet, nur gesagt. Wäre durchaus mal interessant in welchen Bereichen er den vierten vor dem zweiten sieht. Der zweite ist sicherlich der Unrundeste, aber das hat auch enormen Charme und Schwung.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Indiana Jones

1019
vodkamartini hat geschrieben: 28. April 2023 12:34 Um mal wieder on topic zu gehen ;), ich finde es tatsächlich interessant, dass er Teil 4 dem Zweiten vorzieht.
Mich überrascht das nicht. Man darf nicht vergessen, dass Spielberg seine eigenen Filme nicht so anschaut wie du oder ich. Wenn er einen "Indiana Jones"-Film guckt, dann hängen da ganz andere Gedanken dran. Erinnerungen an die Zeit damals bei den Dreharbeiten, Stresssituationen und Erfolge hinter den Kulissen, Gedanken an all die Dinge, die nicht funktioniert haben oder die man eigentlich anders machen wollte … Bei "Indiana Jones und der Tempel des Todes" ist recht gut dokumentiert, dass Spielberg sich mit vielem nicht durchsetzen konnte, und mit einigem nicht zufrieden war, was erarbeitet wurde, während er bei "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" größtenteils den Film gemacht hat, den er machen wollte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.