Kommt BOND 22 nach Österreich?

1
007 könnte sich im nächsten film in der berühmten vorarlberger tosca-seebühne eine oper ansehen.

quelle: http://vorarlberg.orf.at/stories/209424/
James-Bond-Film auf "Tosca"-Seebühne?
Der Schauspieler Daniel Craig könnte im nächsten James-Bond-Film auf der "Tosca"-Seebühne der Bregenzer Festspiele zu sehen sein. Drei Filmverantwortliche haben Ende Juni eine "Tosca"-Probe besucht, so Festspiel-Pressesprecher Axel Renner.

Probe wurde mitgefilmt
Die englische Produktionsfirma Pinewood Studios ist derzeit auf der Suche nach geeigneten Drehorten. Insgesamt acht Vertreter der Produktionsfirma besuchten Ende Juni eine "Tosca"-Probe, so Renner im Radio-Vorarlberg-Interview. Darunter waren
auch Regisseur Marc Forster und Produzentin Barbara Broccoli sowie der Chefkameramann.

Dabei hätten sie gefilmt und anschließend durchblicken lassen, dass die Seebühne ein geeigneter Drehort für den 22. Bond-Film wäre.

James Bond sieht sich Oper an
James Bond würde demnach eine Oper besuchen und während der Aufführung in irgendeiner Form in das Geschehen eingreifen. Genaueres wisse man noch nicht, so Renner.

Falls die Dreharbeiten stattfinden, wären drei Tage im Frühjahr 2008 dafür vorgesehen. Dann müsste eine mehr oder weniger komplette "Tosca"-Aufführung auf die Beine gestellt werden.

Entscheidung fällt im Herbst
Man habe die Bond-Produktionsfirma nicht nach Bregenz gelockt, so Renner. Der Aufwand würde sich aber lohnen, denn damit wäre ein unschätzbarer Werbewert verbunden.

Ob es mit den Filmaufnahmen auf der Seebühne etwas wird, werde man im Herbst, einige Monate vor Drehbeginn, wissen, so Renner.
Bond... JamesBond.de

Re: Kommt BOND 22 nach Österreich?

2
Gernot hat geschrieben:007 könnte sich im nächsten film in der berühmten vorarlberger tosca-seebühne eine oper ansehen.

quelle: http://vorarlberg.orf.at/stories/209424/
James-Bond-Film auf "Tosca"-Seebühne?
Der Schauspieler Daniel Craig könnte im nächsten James-Bond-Film auf der "Tosca"-Seebühne der Bregenzer Festspiele zu sehen sein. Drei Filmverantwortliche haben Ende Juni eine "Tosca"-Probe besucht, so Festspiel-Pressesprecher Axel Renner.

Probe wurde mitgefilmt
Die englische Produktionsfirma Pinewood Studios ist derzeit auf der Suche nach geeigneten Drehorten. Insgesamt acht Vertreter der Produktionsfirma besuchten Ende Juni eine "Tosca"-Probe, so Renner im Radio-Vorarlberg-Interview. Darunter waren
auch Regisseur Marc Forster und Produzentin Barbara Broccoli sowie der Chefkameramann.

Dabei hätten sie gefilmt und anschließend durchblicken lassen, dass die Seebühne ein geeigneter Drehort für den 22. Bond-Film wäre.

James Bond sieht sich Oper an
James Bond würde demnach eine Oper besuchen und während der Aufführung in irgendeiner Form in das Geschehen eingreifen. Genaueres wisse man noch nicht, so Renner.

Falls die Dreharbeiten stattfinden, wären drei Tage im Frühjahr 2008 dafür vorgesehen. Dann müsste eine mehr oder weniger komplette "Tosca"-Aufführung auf die Beine gestellt werden.

Entscheidung fällt im Herbst
Man habe die Bond-Produktionsfirma nicht nach Bregenz gelockt, so Renner. Der Aufwand würde sich aber lohnen, denn damit wäre ein unschätzbarer Werbewert verbunden.

Ob es mit den Filmaufnahmen auf der Seebühne etwas wird, werde man im Herbst, einige Monate vor Drehbeginn, wissen, so Renner.
Hört sich ja super an. Ich glaube aber, dass das ganze so ungefähr wie das Amphitheater in GE ausfallen wird.

MfG

Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

3
Ich frage mich, welche Rolle die Seebühne spielen wird, oder vielmehr Östereich.
Wenn nur 3 Tage gedreht werden soll, dann wird wohl nur ein kleiner Teil der Handlung dort spielen, wie beispielsweise Miami+Körperwelten in CR. 3 Tage müssten doch ungefähr passen für solch eine Szene, oder?
Ps: Pre-Titel wäre auch möglich.

4
Ich würde so eine Szene begrüßen, denn die Seebühne sieht wirklich gut aus und ich denke, dass man dort eine gute Szene inszenieren kann. Und wie im Interview schon gesagt wurde, wäre ein Auftritt in einem Bondfilm eine unbezahlbare Werbung.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco

5
Nun, zuerst dachte ich auch an eine amphitheaterähnliche (oder was das mit dieser Marionette auch war) Szene wie in GE, ein 3 Tage langer Dreh lässt aber auf mehr hoffen. Eine grosse Actionsequenz kann man sich allerdings nicht vorstellen, viel mehr eine kleine Observation oder eine ähnliche Szene wie die Köperwelten-Ausstellung.
Grow up, 007°''!
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster

6
Ich hab mich da ein bisschen schlau gemacht, was Drehaufwand angeht. In 3 Tagen bekommt man ungefähr die Körperweltenszene hin.
Bei CR hat man 6 Monate lang gedreht, 150 Tage, das heißt rein rechnerisch pro Tag 1 Minute.
Im Falle der Seebühne kommt noch hinzu, dass die Location sehr groß ist und die Sache somit noch komplizierter wird. Bis da mal jeder Fleck richtig Beleuchtet ist vergehen Stunden!
Dann muss man noch damit rechnen das nicht jeder sich so bewegt wie der Regie es passt, also jemand vergisst den Text, oder macht irgendetwas anderes was nicht passt.
An einer großen Actionszene glaube ich kaum, es wird höchstens ein kleines Handgemenge ala Dimitrios-Messer-Szene geben, wenn nicht sogar einfach nur ein gemütlicher Opernarbend :wink:
Ich könnte mir Vorstellen, das Bond jemanden über das Gelände verfolgt und es dann hinter den Bühnen zu einem ganz kleinen Kampf kommt, mehr ist nicht drin.

9
Da die EM 2008 erst im Sommer stattfindet ist es wohl kein Problem im Frühjahr (dieser Zeitraum wurde ja von den Produzenten eingeplant) ein paar Tage auf der Seebühne zu drehen.