106
Bestimmte Szenen tauchen in den Bond-Filmen immer wider auf! Zwar nicht exakt die selben, aber immer der selbe Grundriss. Z.B. auch die Szene DAD wo Bond Jinx wiederbelebt und die Szene in CR wo Bond Vesper versucht wiederzubeleben. Bloß mit dem Unterschied, dass Vesper nicht wieder aufwacht...
Naja, auf jeden Fall hoffe ich auch das die Prise Haggis nicht zu knapp ausfällt! 8)
mfg Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks

107
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:[
Aber es deutet eigentlich alles darauf hin, dass Bond 22 eine Mischung der verschiedenen Kurzgeschichten von Fleming mit einem Schuss Purvis & Wade und einer Prise Haggis. :wink:
Die Prise Haggis sollte aber nicht zu klein sein :D
Ich könnte gut auf den Schuss Puris & Wade verzichten und Paul Haggis könnte das ganze allein machen, aber davon kann man nur träumen. :wink:

MfG

Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

108
Samedi hat geschrieben: Aber es deutet eigentlich alles darauf hin, dass Bond 22 eine Mischung der verschiedenen Kurzgeschichten von Fleming mit einem Schuss Purvis & Wade und einer Prise Haggis. :wink:
MfG
Samedi
Was deutet darauf hin?

109
Samedi hat geschrieben:
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:[
Aber es deutet eigentlich alles darauf hin, dass Bond 22 eine Mischung der verschiedenen Kurzgeschichten von Fleming mit einem Schuss Purvis & Wade und einer Prise Haggis. :wink:
Die Prise Haggis sollte aber nicht zu klein sein :D
Ich könnte gut auf den Schuss Puris & Wade verzichten und Paul Haggis könnte das ganze allein machen, aber davon kann man nur träumen. :wink:
Dann ist aber die Frage, ob wir es noch mit einem Actionfilm zu tun haben? :D :D :D
"The name's Bond. James Bond."

110
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben: Die Prise Haggis sollte aber nicht zu klein sein :D
Ich könnte gut auf den Schuss Puris & Wade verzichten und Paul Haggis könnte das ganze allein machen, aber davon kann man nur träumen. :wink:
Dann ist aber die Frage, ob wir es noch mit einem Actionfilm zu tun haben? :D :D :D
Ich hab ja gesagt, dass dieser Fall nicht eintreten wird. :wink:

MfG

Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

111
Samedi hat geschrieben:
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Uns außerdem heißt es auch offiziell, dass es keine direkten Remakes geben wird.

Uns eslbst wenn: Dann käme man mit Craig höchsten bis Band 5 (From Russia With Love) und dann gibts nen neuen Bond, mit dem man ne neue Richtung einschlägt. Von daher alles noch mal neu zu verfilmen ist unwarscheinlich
Natürlich gibts offiziell keine direkten Remakes. Denn warum sollten die Produzenten und Drehbuchautoren zugeben, dass ihnen die Ideen ausgegangen sind???

In den kommenden (und auch vergangenen) Bondfilmen werden immer wieder kleine noch nicht verwendete Details aus den Romanen und Anspielungen an die alten Filme eingebaut werden.

Casino Royale war ja auch keineswegs eine reine Verfilmung des Romans. Es war ja ziemlich offensichtlich, dass es in gewisser Art und Weise ein Remake von FRWL war.

Hinweise darauf:

- Es gibt keinen direkten Hauptbösewicht, sondern nur Vertreter der Organisation
- Finale in Venedig
- Bond wird vergiftet
- Bond unterhält sich mit einem Handlanger des Gegners in einem Zugabteil (Szene wurde wieder entfernt)
- Der Bösewicht hat seinen Stützpunkt auf einem Schiff

MfG

Samedi
Also ein Remake ist es nicht, denn es hat eine ganz andere Story sowie Charaktere. Das die Filme nach 20 vorherigen in irgendwelchen Szenen mal Gemeinsamkeiten aufweisen ist unvermeitbar.
-Das mit dem direkten Hauptbösewicht wurde vom Roman übernommen, das wurde sicherlich nicht mit Hinblick auf FRWL gemacht.
-Das das Finale in Venedig ist, ist eine von diesen Offensichtlichen Gemeinsamkeiten, aber, wie gesagt, nach 20 Filmen ist es schwer eine passende Lokation zu finden. Ich denke sie haben Venedig genommen, da es die Beziehung zwischen Bond und Vesper unterschtreichen sollen (Romantik etc.).
-Das Bond vergiftet wird kann man wohl wirklich nicht mit einbeziehen. Außer die Methode mit dem Spazierstock wäre mir Anstelle von P&W auch nichts passenderes als ihn zu vergiften eingefallen, mit Bond vom Tisch verschwindet.
-Soviel ich weiß ist John Bliss der Spieler eines Syndikates, für das Bond ja spielen soll, und nicht ein Handlanger von Le Chiffre.

Das man sich mal ab und zu an den alten Filmen orientiert finde ich nicht störend, ganz im Gegenteil es kann ja nicht schaden :wink:
Man sollte das mit den Gemeinsamkeiten nicht so eng sehen. Würden wir an Stelle von Barbara und Michael mit 2, wie soll ich sagen, nicht so ganz Kreatieven Drehbuchautoren zusammensitzen und versuchen eine anständige Story die aber in keinster weise eine Verbindung mit irgendeinem anderen Film von 20 enthällt, dann würde da wahrscheinlich nichts gescheites bei rauskommen.

112
007James Bond hat geschrieben: Also ein Remake ist es nicht, denn es hat eine ganz andere Story sowie Charaktere. Das die Filme nach 20 vorherigen in irgendwelchen Szenen mal Gemeinsamkeiten aufweisen ist unvermeitbar.
-Das mit dem direkten Hauptbösewicht wurde vom Roman übernommen, das wurde sicherlich nicht mit Hinblick auf FRWL gemacht.
-Das das Finale in Venedig ist, ist eine von diesen Offensichtlichen Gemeinsamkeiten, aber, wie gesagt, nach 20 Filmen ist es schwer eine passende Lokation zu finden. Ich denke sie haben Venedig genommen, da es die Beziehung zwischen Bond und Vesper unterschtreichen sollen (Romantik etc.).
-Das Bond vergiftet wird kann man wohl wirklich nicht mit einbeziehen. Außer die Methode mit dem Spazierstock wäre mir Anstelle von P&W auch nichts passenderes als ihn zu vergiften eingefallen, mit Bond vom Tisch verschwindet.
-Soviel ich weiß ist John Bliss der Spieler eines Syndikates, für das Bond ja spielen soll, und nicht ein Handlanger von Le Chiffre.

Das man sich mal ab und zu an den alten Filmen orientiert finde ich nicht störend, ganz im Gegenteil es kann ja nicht schaden :wink:
Man sollte das mit den Gemeinsamkeiten nicht so eng sehen. Würden wir an Stelle von Barbara und Michael mit 2, wie soll ich sagen, nicht so ganz Kreatieven Drehbuchautoren zusammensitzen und versuchen eine anständige Story die aber in keinster weise eine Verbindung mit irgendeinem anderen Film von 20 enthällt, dann würde da wahrscheinlich nichts gescheites bei rauskommen.
Nur um das mal klarzustellen. Ich habe das Verwenden von von Elementen aus FRWL nicht kritisiert, sondern ganz im Gegenteil. Es gefällt mir und es ist auch gut, dass sie das gemacht haben.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man jetzt nicht so zu tun braucht, als ob es nie und nimmer ein Remake eines schon gedrehten Bondfilms geben wird.

Ob das die Produzenten und Autoren dann auch zugeben, ist natürlich wieder eine andere Frage. :wink:

MfG

Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

113
Ich habs auch nicht als Kritik angenommen. 8) Der letzte Abschnitt soll nur meine eigene Meinung dazu sein.
Das den Produzenten langsam die Ideen ausgehen ist ja kein Wunder. Zugeben würde ichs auch nicht.
Aber es gibt noch genügend Stellen in den Romanen die man in einem der nächsten Filme mit einbringen kann.
Denk mal an DAF. Die Stelle auf dem Schiff wo Bond von einer oberen Kabine mit Hilfe des Bettlakens in die Kabine darunter Klettert und mit einen halsbrecherischen Kopfsprung durch das Bullauge in die Kabine gelangt. (möcht nicht zuviel veraten)
Das ist doch ne super Sache die man verwenden könnte. Oder LALD, das Finale mit der Mine. Das sind nur zwei von unzähligen. Anstatt Szenen aus einem vorgänger Film zu verwenden. Als Drehbuchautor einer Filmserie sollte man sowiso mal einen Blick über alle Romane werfen, denn da weisen eine Menge Sachen großes Potential auf.

114
Ich hab mir mal überlegt, ob man nicht für Bond 23 einen Autor wie z. B. Raymond Benson verpflichten könnte. Denn das Drehbuch wird ja sowieso wieder von Haggis überarbeitet. Und für die letzten Bondfilme (CR ausgenommen) wurde ja immer ein Roman dazu geschrieben. Warum kombiniert man dann das nicht einfach?

Was denkt ihr dazu?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."