406
Fandorina hat geschrieben:Und wer hat nun gestern alles "Die rote Verschwörung" gesehen bzw. aufgenommen? Meinungen?
Ich!!!

Er war schon ganz spannend anzuschauen. wird aber nie mein Lieblingsfilm werden :D Die Synchro hat mich nicht gestört, ich bin eh nicht so der Fan von "akzentierten Synchros". Im englischen ist der Film sicher nochmal besser. Daniel Craig war gut aber Gabriel Macht war besser :)

Fazit: Ich hab mich nicht geärgert, aufgeblieben zu sein!!!
"The name's Bond. James Bond."

407
Hallo
Ich habe den Film zwar nicht aufgenommen aber gesehen. Ein sehr interessanter Film, spannend-ja, aber nicht übermässig, vieles war schon vorherzusehen. Die rote Verschwörung ist einer dieser typischen Filme, die man gut findet, aber nach ein paar Monaten wieder vergisst.
Und Daniel? Der war ganz gut, doch hatte er nun keine solche ausstrahlung in dem Film, in Layer Cake hat er mich mehr überzeugt(von CR ganz zu schweigen ^^)..

Nikklesbond
Bild

408
Habe den Film aufgezeichnet und muss mir die DVD erstmal in Ruhe anschauen, bevor ich imir ein Urteil bilden kann.

409
Ich konnte "Die rote Verschwörung" gestern erst ab etwa 23 Uhr verfolgen. Morgen früh werde ich mir dann wohl 'den Rest geben'. :lol: Über die Synchro kann ich auch nur den Kopf schütteln. Man hätte ja nicht unbedingt die Russen mit russischem Akzent und die Amis mit amerikanischem sprechen lassen müssen, aber dass die rein russischen Dialoge übersetzt wurden, macht sehr viel kaputt. :roll: Da ich mit der Originalfassung vergleichen kann, würde ich nicht behaupten, dass DC hier keine Ausstrahlung hätte. Nur ist diese eben der Rolle angemessen (Fluke Kelso ist in der Romanvorlage ein Mann mittleren Alters und bestimmt nicht sonderlich hervorstechend).

DCs Rolle in "Elizabeth" ist tatsächlich eher klein. Vielleicht ist er für 5 min zu sehen. Lohnt sich aber trotzdem.

Ich habe eben mal nach einer eventuellen Wiederholung der "Roten Verschwörung" geguckt (@Caro: Ich muss morgen mal schauen, wie es mit der Bildqualität meiner Videoaufnahme aussieht. Das Fernsehbild war seltsamerweise ziemlich griselig. Wenn es einigermaßen geht, kann ich Dir demnächst gern meine Videoaufnahme schicken). Zwar wird das nicht wiederholt. Dafür fand ich aber einen weiteren TV-Tipp:

Am 17. April 2007 um 22.50 Uhr zeigt ARTE "Obsession" mit DC und Heike Makatsch!!!

410
was passiert da eigentlich genau? und sprechen die im englischen alle mit russischem akzent? war der film mit untertitel?! ich hab mich gestern halb totgeärgert, dass ich das verpasst hab! eigentlich wollt ichs nämlich aufnehmen...
mfg Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks

411
Caro Bond hat geschrieben:was passiert da eigentlich genau? und sprechen die im englischen alle mit russischem akzent? war der film mit untertitel?! ich hab mich gestern halb totgeärgert, dass ich das verpasst hab! eigentlich wollt ichs nämlich aufnehmen...
mfg Caro
Ich möchte zur Handlung eigentlich nicht mehr verraten als schon in den Programmheften, etc. stand. Sonst braucht man es überhaupt nicht mehr zu gucken.

Die Russen sprechen im Original z.T. Russisch und z.T. Englisch mit mehr oder minder starkem russischen Akzent. DC hat ein paar russische Sätze. Gabriel Macht kommt als amerikanischer Journalist durch seine Sprechweise besonders gut raus. Im Original sind die russischen Dialoge englisch untertitelt, in der deutschen Fassung wurde alles eingedeutscht.. Folglich braucht es auch keine Untertitel. Hier 2 Ausschnitte aus der Originalfassung:
http://www.alexeydiakov.com/arc-video.html
http://www.alexeydiakov.com/arc-video1.html
Zum Vergleich stell Dir das jetzt alles in Hochdeutsch vor.

Btw.: Alexey Diakov ist der Darsteller des Felix Suvorin. Und ich habe die Clips mal in die richtige Reihenfolge gebracht.

@ Caro: Die Bildqualität meiner Aufnahme ist recht annehmbar. Ich schätze, in etwa 1-2 Wochen könnte ich Dir die Kassette schicken. Meine Mutter will vorher halt noch reinschauen und ich gucke es mir bestimmt auch noch einmal in Ruhe an. Brauche dann nur Deine Adresse per PN, falls Interesse besteht.

412
Fandorina hat geschrieben:.... Das Fernsehbild war seltsamerweise ziemlich griselig. ....
Das lag am Film selber. Ich habe Digital-TV. Auch da habe ich diese griseligen Bilder gehabt. Das ZDF hat den Film in voller DVD-Auflösung und AC3-Ton gesendet. Der Film war ca. 6 GB groß.

Ich lade mal ein paar Screener von hoch.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Quelle: Meine Festplatte. Das Urheberrecht liegt bei Warner Music Vision und dem ZDF

Vom dem was ich bis jetzt gesehen habe, kann ich froh sein, dass ich mir nicht den UK-DVD-Import für 36 Euronen bei Amazon bestellt habe. Der Film ist mittelmäßig. Da reicht die Fernsehaufnahme vollkommen.

Fandorina hat geschrieben: Dafür fand ich aber einen weiteren TV-Tipp:

Am 17. April 2007 um 22.50 Uhr zeigt ARTE "Obsession" mit DC und Heike Makatsch!!!
Merci ;)
Das ist dann auch gleich wieder was für meine Sammlung. :D

413
danke für die Links und für die infos Fondarina! :wink:
ich hab mal ne frage die überhaupt nicht zum thema, aber auch sonst nrgends ins forum passt. Wie sehen die britischen Autoschilder aus? bzw die Autokennzeichen. mich lässt die frage nicht mehr los und in meinem näheren umfeld kann sie mir niemand beantworten.
mfg Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks

414
Caro Bond hat geschrieben:danke für die Links und für die infos Fondarina! :wink:
ich hab mal ne frage die überhaupt nicht zum thema, aber auch sonst nrgends ins forum passt. Wie sehen die britischen Autoschilder aus? bzw die Autokennzeichen. mich lässt die frage nicht mehr los und in meinem näheren umfeld kann sie mir niemand beantworten.
mfg Caro
Gelb mit schwarzer Schrift. Ich lasse mal ein Bild sprechen.

Bild

Quelle: Sony Pictures Classics

415
Caro Bond hat geschrieben:danke für die Links und für die infos Fondarina!
Fandorina, bitte! Wird immer wieder gern verdreht. Hab ich vom russischen Krimihelden Erast Petrovich Fandorin aus der Feder von Boris Akunin abgeleitet. Fandorin ist eine Mischung aus James Bond und Sherlock Holmes. Als hätte ich damals, als ich den Nick wählte, schon gewusst, dass ich mal auf 'nem Bond-Forum landen würde. *ts* 8)

Hier ist übrigens zur Einstimmung mal ein Trailer von "Obsession":
https://www.echobridgehe.com/product.ph ... =&cs=&act=

416
Daniel_Craig hat geschrieben:
Caro Bond hat geschrieben:danke für die Links und für die infos Fondarina! :wink:
ich hab mal ne frage die überhaupt nicht zum thema, aber auch sonst nrgends ins forum passt. Wie sehen die britischen Autoschilder aus? bzw die Autokennzeichen. mich lässt die frage nicht mehr los und in meinem näheren umfeld kann sie mir niemand beantworten.
mfg Caro
Gelb mit schwarzer Schrift. Ich lasse mal ein Bild sprechen.

Bild

Quelle: Sony Pictures Classics
erstmal danke für die bildliche darstellung! :D
Fandorina hat geschrieben:Caro Bond hat Folgendes geschrieben:
danke für die Links und für die infos Fondarina!

Fandorina, bitte! Wird immer wieder gern verdreht. Hab ich vom russischen Krimihelden Erast Petrovich Fandorin aus der Feder von Boris Akunin abgeleitet. Fandorin ist eine Mischung aus James Bond und Sherlock Holmes. Als hätte ich damals, als ich den Nick wählte, schon gewusst, dass ich mal auf 'nem Bond-Forum landen würde. *ts*
verzeihung! :oops: da hab ich mich auf die schnelle verlesen. tut mir aufrichtig leid...
und danke auch für diesen link! xD klingt gut und hört sich gut an! wenn ich den verpasse, wage ich nicht darüber nachzudenken was dann passiert. :mrgreen:


und jetzt mal was neues:
Potsdamer Neueste Nachichten hat geschrieben:Daniel Craig, Schauspieler, ist zum bestgekleideten Mann in Großbritannien gekürt worden. Craig wurde von dem Lifestylemagazin "GQ" für seinen schicken Auftritt im neuen Bond-Streifen "Casino Royale" ausgezeichnet. AFP
die meldung ist von gestern. herzlichen glückunsch kann ich da nur sagen! :D

mfg Caro[/code]
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks

417
@Caro Bond
Keine Ursache ;)

418
Sind jka alles tolle Bilder. ich finde ausserdem, dass Daniel in Layer Cake noch besser als in CR aussieht..
Bild

419
@nikkles
Danke :D

L4YER CAKE wurde 2004 gedreht und im September des gleichen Jahres in England uraufgeführt. Da war er 5 Jahre jünger. Das Alter geht auch an ihm nicht vorbei. :?

420
Daniel_Craig hat geschrieben:L4YER CAKE wurde 2004 gedreht und im September des gleichen Jahres in England uraufgeführt. Da war er 5 Jahre jünger. Das Alter geht auch an ihm nicht vorbei. :?
Demzufolge wird CR erst gedreht? Oder wie kommst Du auf 5 Jahre??? :shock: :lol:

Meiner Meinung nach hat nikklesbond aus einem ganz anderen Grund völlig recht: In LC fehlen die antrainierten Muckis, die mich in CR schon dann und wann gestört haben.