Auf einer Skala von 1 bis 10 bekommt Casino Royale eine ...

1 (grottenschlecht!)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (5%)
2 (Keine Stimmen)
3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
4 (Keine Stimmen)
5
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
6
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (4%)
7
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (5%)
8
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18 (13%)
9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (20%)
10 (genial!)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 68 (50%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 137

181
chief hat geschrieben: Ganz schön überheblich, diese Aussage-wie ich finde. Für Dich sind also alle anderen Filme, insbesondere die Brosnan Bonds Scheisse? Ok, Deine Meinung. Die lasse ich Dir wie unsachlich Du sie auch rüberbringst. Aber lass anderen Die ihre.

Ich finde es offen gesagt, sehr befremdlich, wie hier plötzlich miteinander umgegangen wird. Ich hoffe, dass hier bald wieder zu einem sachlicherem Tonfall zurückgefunden wird.
"Alle anderen" habe ich nie behauptet ich habe "Mumpitz wie DAD, TND" behauptet. Um es genau zu nehmen würde ich dazu eben noch Moonraker, TSWLM, YOLT DAF und zT auch GE hinzunehmen. Das ein Großteil dieser genannten Filme allerdings aus der Brosnan-Ära stammt lässt sich nicht leugnen. Dem hingegen stelle ich Klassiker wie FRWL,TB, GF, OHMSS, LTK und jetzt eben neu hinzugekommen CR.

Wie soll man denn bitteschön auf die x-te Frage nach "warum hat Bond (nachdem er von LeChiffe am Pokertisch mächtig abgeloost hat und auch von Vesper ne Abfuhr bekommen hat) die Anfrage des Barkeeper wütend mit "Do I look like I give a damn" geantwortet und nich wie üblich locker mit "shaken not stirred"? Irgendwann is ja auch mal genug. Auch wenn man die Szene (aus welchen Gründen auch immer) nicht verstanden hat kann man doch trotzdem sich mal die Mühe machen die anderen Beiträge zu lesen.

Jedem seine Meinung, sehe ich genauso. Nur darf man ja wohl auch mal einem die Ohren waschen der behauptet CR, welche eine nahezu 1:1 Umsetzung eines Bondromans ist, kein Bondfilm wäre. Was haben denn bitteschön die (von dir anscheinend geschätzen) Bronsan-Bonds mit den klassischen Bonds aus Connery´s Zeiten oder überhaupt dem literarischen Bond gemein?
Die Forderungen aus deinem Review (Q und Gadgets, Große Inzenierung des Autos, keine Gewalt, Souverenität/Weltmännische/Snobische, Respekt vor Boss (welcher auch in anderen Filmen und den Büchern eher nicht vorhanden ist), Turtelei mit Moneypenney) lassen sich in den Filmen wiederfinden die ich oben als Mumpitz gezeichnet habe, haben aber mit dem "klassischen Bond" nix am Hut. Und genau diese Elemente haben das Bondfranchise leider zu einer Farce machen lassen so das es zum leichten Futter für Verarschungen a la Austin Powers und Spy Hard wurde. Aber nochmals: sowas hat nix mit "klassischen Bond" zu tun. Gut, wenn man mit der Moore/Brosnan Ära aufgewahssen ist mag man das denken, jedoch sollte man dann aber bitteschön vorher die Bücher lesen bzw. die ersten Filme sehen bevor man irgendwelche Behauptungen wie "das ist das A und O und muß so sein" loslässt.

Nochmal: Wenn du CR nicht mags und auf die Brosnan Filme stehst dann ist das dein Problem/Bier, nur bitte predige nicht mit "das Schema F" fehlte oder "das ist kein typischer Bondfilm" weil dies eben echt lächerlich is. Da mußt du dich nicht wundern wenn sich andere mit deiner "Kritik" auseinadersetzren und die zerreissen.

182
@Nummer 1:
Wie war das noch mit dem sachlichen Tonfall?
Nummer 1 hat geschrieben:Wenn du CR nicht mags und auf die Brosnan Filme stehst dann ist das dein Problem/Bier
Das ist weder ein Problem noch Bier, sondern eine Ansicht, der ich übrigens auch bin. Aber nur wenn man die Brosnan-Filme gut findet, heißt das nicht, dass man CR und DC schlecht finden muss!
Nummer 1 hat geschrieben:nur bitte predige nicht mit "das Schema F" fehlte oder "das ist kein typischer Bondfilm" weil dies eben echt lächerlich is.
Wieso lächerlich?
CR ist in einigen Dingen anders als die anderen Bond-Filme, das kann man nun gut oder schlecht finden. Die Serie der offiziellen Bond-Filme ist inzwischen schon 44 Jahre alt und deshalb misst man die neueren Filme auch gern an den älteren. Und das ist meiner Meinung nach überhaupt nicht lächerlich.
Nummer 1 hat geschrieben:Da mußt du dich nicht wundern wenn sich andere mit deiner "Kritik" auseinadersetzren und die zerreissen.
Sich mit Kritik auseinandersetzen kann und soll man ja, aber zerreißen sollte man sie nicht. Jeder hat seine Meinung und die sollte man ihm lassen!
Bild

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."

183
vodkamartini hat geschrieben:Da stimme ich dir nur teilweise zu. Also TWINE fand ich einen sehr guten Bondfilm und auch das Drehbuch hat mir gefallen. Da waren schon ein paar brisante politische Themen verbraten. Auch die Idee mit dem durchgeknallten Medienzaren in TND fand ich durchaus witzig (hier nervt mich nur das Dauergeballere gegen Ende).
DAD schießt einfach in vielerlei Hinsicht über das Ziel hinaus, aber he: ich fand ihn damals durchaus unterhaltsam (nervig fand ich eigentlich nur die Surfszene, das "Genzeug" und v.a. die saublöde Rolle von Halle Berry).
GoldenEye ist für mich der schlechteste Brosnanfilm weil mit Abstand der langweiligste.

Aber jetzt zum eigentlichen Thema: Pierce war ein sehr guter Bond, und ich mag ihn. ABER:
NIE,NIE, NIE hätte er Casino Royale spielen können. Diesen emotional zerissenen und telweise sich hinter seiner Machofassade versteckenden unsicheren Charakter zu spielen, hätte Pierce hoffnungslos überfordert. Dazu fehlen ihm die schauspielerischen Mittel. Auch den eiskalten Killer und diese Verbissenheit hätte ich ihm nicht abgenommen. Mit Pierce wäre die Figur des James Bond völlig anders angelegt worden, da bin ich mir absolut sicher.

Bei TWINE stimme ich dir voll und ganz zu aber bei TND ehrlich gesagt nicht wirklich. TND war so im allgemeinen eigentlich eine ganz gute Story und wenn es um Unterhaltung ging hast du schon recht. Jedoch einen Artikel schreiben der erst am nächsten Tag erscheinen müsste. Ob das in Wirklichkeit auch passieren würde? Aber dieses Stealsboot falls es so richtig geschrieben ist hat mir nicht wirklich zugesagt. Aber ist ja auch wiederum Geschmackssache.


Aber mal ne andere Frage. Wieso hat dir denn Goldeneye nicht gefallen?

In Goldeneye wurde schließlich nicht soviel geballert wie in den meisten Brosnan - Filmen wie z.B. auch TWINE.


Naja und zum Thema ob Brosnan hätte Casino Royale spielen können das ist wahrscheinlich Geschmackssache und reine Spekulation.


Gruß Mike
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!

184
Commander Brosnan hat geschrieben: WDie Serie der offiziellen Bond-Filme ist inzwischen schon 44 Jahre alt und deshalb misst man die neueren Filme auch gern an den älteren.
Ja, eben, an den "älteren" ... also den Klassikern wie Dr No, FRWL, GF; TB und OHMSS. Und CR ist jawoll unstreitbar seit laaaaangem ein Film der sich endlich wieder an den älteren orientiert. Ist ja auch kein Wunder, den genauso wie die "Älteren" ist CR endlich mal wieder eine genaue Umsetzung eines Fleming Romans. Nun vergleich doch bitte mal DAD, TND, GE , Moonraker (der Film) etc mit den klassichen, älteren Bonds (bzw auch mit CR). Muß man dazu noch was sagen? Zu behaupten das dies (also DAD, TND und co) "klassiche" Bonds wären ist doch wohl Blasphemie.
Sich mit Kritik auseinandersetzen kann und soll man ja, aber zerreißen sollte man sie nicht. Jeder hat seine Meinung und die sollte man ihm lassen!
Man sollte aber Kritik verkraften ... vor allem wenn man mit seiner Argumentation doch mächtig ins Klo greift. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden aber das ich mal mit jemanden darüber streiten muß ob DAD, TND und co nun besch... sind oder nicht finde icht ehrlich gesagt traurig und bedenklich.

185
@mike betreffend GoldenEye
ist zwar etwas offtopic, aber was solls :lol:

Als der Film rauskam hat er mir sehr gut gefalen. Ich fand Brosnan toll, wer mich kennt, weiß, dass ich unter T. Dalton als James Bond doch sehr geliiten habe. Er hat mich immer an einen gewissen Schlagersänger erinnert. Ich sag nur "Ganz in weiß ... "

Das Problem war 1. das Tempo. Der Film verflacht sehr, als zu der sibirischen GoldenEyestation geschaltet wird. Die ganze pseudowitzige "Borisgeschichte" langweilt.
Auch der Ausbruch aus dem Gewahrsam von Oromovs SChergen ist irgendwie fad. Die Casinoszene gefällt mir auch nicht. Die Endschlacht ist eine billigere Version von Man lebt nur zweimal und der gehört nicht gerade zu meinen Lieblingsbonds.

2. Die Bondgirls finde ich sehr blass. Sie haben zudem schlechte Dialoge.

3. Sean Bean gefällt mir als Bösewicht gar nicht. Er hat zu wenig Charisma und ist viel zu jung für einen größenwahnsinnigen "Weltzerstörer" (in DAD ist es ähnlich).

4. Der Schluss ist ganz schlecht. Dass sich die Marines im Feld versteckkt halten ist nun wirklich langweilig. Kein witziger Einfall, kein cooler Spruch, gar nichts????

5. Der Soundtrack von E. Serra ist ein absolutes Ärgernis (schlechtester Bondscore ever); sein Stil (seine Soundtracks klingen ja allle gleich) passt überhaupt nicht zu Bond. Es ist kein Zufall, dass man ihn schnell durch den Barry-Bewunderer Arnold ersetzt hat und diesem bis heute vertraut!

6. Die Story fesselt irgendwie nicht.

Fazit:
Bei GoldenEye wollte man total auf Nummer sicher gehen (was ja auch funktioniert hat) und hat den Film reißbrettartig aus "vermeintlich typischen" Bondelementen zusammengeflickt:
Wodka-Martini-Spruch; Aston Martin; Casinoszene; Größenwahnsinniger Oberschurke; Moneypenny und M; Schießereien; Zerstörung der Festung des Gegners am Ende; usw.
Der Film wirkt einfach nicht rund. Er sieht aus wie ein Best of Bond Zusammenschnitt.

Plus: Die Serie wurde mit GoldenEye nach dem Flop LTK gerettet und bei einer neuen Fangemeinde etabliert. Deswegen ist GoldenEye m.E. ein sehr wichtiger aber auch ein sehr durchschnittlicher Bondfilm.

186
vodkamartini hat geschrieben:@mike betreffend GoldenEye
ist zwar etwas offtopic, aber was solls :lol:

Als der Film rauskam hat er mir sehr gut gefalen. Ich fand Brosnan toll, wer mich kennt, weiß, dass ich unter T. Dalton als James Bond doch sehr geliiten habe. Er hat mich immer an einen gewissen Schlagersänger erinnert. Ich sag nur "Ganz in weiß ... "


Naja ich persönlich fand Dalton eigentlich nicht schlecht vor allen dingen in LTK.
Aber der vergleich ist trotzdem gut ;-)

Das Problem war 1. das Tempo. Der Film verflacht sehr, als zu der sibirischen GoldenEyestation geschaltet wird. Die ganze pseudowitzige "Borisgeschichte" langweilt.
Auch der Ausbruch aus dem Gewahrsam von Oromovs SChergen ist irgendwie fad. Die Casinoszene gefällt mir auch nicht. Die Endschlacht ist eine billigere Version von Man lebt nur zweimal und der gehört nicht gerade zu meinen Lieblingsbonds.


Diese Boris - Geschichte hat mir auch nicht gefallen. Was den rest angeht das ist dann wohl wieder Geschmackssache.

Man lebt nur zweimal hat mir nämlich ziemlich gut gefallen. Liegt aber vielleicht auch daran das es der allererste Bond war den ich jeh gesehen habe.


2. Die Bondgirls finde ich sehr blass. Sie haben zudem schlechte Dialoge.

Hm ok was die Hautfarbe und die Dialoge angeht stimmt aber irgendwie fand ich die beiden trotzdem nicht schlecht. Vor allen Dingen Xenia in Ihrer Rolle hat mir gut gefallen und Ihre Beinschere.

3. Sean Bean gefällt mir als Bösewicht gar nicht. Er hat zu wenig Charisma und ist viel zu jung für einen größenwahnsinnigen "Weltzerstörer" (in DAD ist es ähnlich).

Da muss ich dir widersprechen. Ich fand Ihn als Bösewicht nicht zu jung. Im Gegenteil er hat mir als Bösewicht ziemlich gut gefallen. Allerdings der Bösewicht in Another Day war dann wirklich etwas zu jung.


4. Der Schluss ist ganz schlecht. Dass sich die Marines im Feld versteckkt halten ist nun wirklich langweilig. Kein witziger Einfall, kein cooler Spruch, gar nichts????

Da geb ich dir Wiederum recht. Die Sache war wirklich zum weggucken.


5. Der Soundtrack von E. Serra ist ein absolutes Ärgernis (schlechtester Bondscore ever); sein Stil (seine Soundtracks klingen ja allle gleich) passt überhaupt nicht zu Bond. Es ist kein Zufall, dass man ihn schnell durch den Barry-Bewunderer Arnold ersetzt hat und diesem bis heute vertraut!

An den kann ich mich garnicht mehr erinnern. Also war er wohl wirklich schlecht*hehe


6. Die Story fesselt irgendwie nicht.

Das find ich nun wiederum nicht. Ich fand die Story eigentlich Genial. Vor allen dingen auch deshalb da auch in diesem Film teilweise auf Bonds Charakter eingegangen worden ist.


Fazit:
Bei GoldenEye wollte man total auf Nummer sicher gehen (was ja auch funktioniert hat) und hat den Film reißbrettartig aus "vermeintlich typischen" Bondelementen zusammengeflickt:
Wodka-Martini-Spruch; Aston Martin; Casinoszene; Größenwahnsinniger Oberschurke; Moneypenny und M; Schießereien; Zerstörung der Festung des Gegners am Ende; usw.
Der Film wirkt einfach nicht rund. Er sieht aus wie ein Best of Bond Zusammenschnitt.

Plus: Die Serie wurde mit GoldenEye nach dem Flop LTK gerettet und bei einer neuen Fangemeinde etabliert. Deswegen ist GoldenEye m.E. ein sehr wichtiger aber auch ein sehr durchschnittlicher Bondfilm.
:wink: :lol:

Naja was ich zu LTK finde glaub ich hab ich schon oben geschrieben :-)

Naja und Zusammengeflickt ist glaub ich etwas übertrieben. Das gehört alles schließlich irgendwie zu Bond was du da oben aufgezählt hast.

Oder warum meinst du das sich jetzt einige darüber aufregen das es in Casino Royale nicht so war?

Ich find das persönlich nicht schlimm da mir Casino Royale ja bekanntlich sehr gut gefällt aber wenn es jetzt auf einmal bei Goldeneye wieder so eine Best oft Bond - Sache sein soll wieso regen sich dann soviele bei Casino Royale auf das es das auf einmal nicht mehr gibt?
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!

187
Versteh mich nicht falsch. Die von mir aufgezählten Elemente sind natürlich in vielen Bondfilmen vorhanden. Mein Problem mit Goldeneye ist, dass man hier m.E. so damit beschäftigt war einen "klassischen" Bondfilm mit allen "klassischen" Zutaten abzuliefern, dass man darüber Grundelemente eines guten Thrillers übersehen hat: Spannung und eine stringent erzählte Geschichte.
Ich meine mich auch daran zu erinnern, dass vor Produktionsbeginn die Produzenten samt Regisseur zusammensaßen und diskutierten was "unbedingt rein müsse".
Für mich ist GoldenEye eine Aneinanderreihung bondtypischer Bausteine ohne dass ein ausgewogenees Ganzes entstanden wäre. Ist nur mein Eindruck. Trotzdem mag ich den Film. Es ist Brosnans schlechtester, aber das ist meinen persönliche Meinung. Es ist aber sicher nicht der schlechteste Bondfilm.

Bei CR dagegen ist den Machern ein Flm wie aus einem Guss gelungen, auch ohne eine Reihe bondtypischer Elemente. Die Story hat Zug, der Film ist spannend. Die Dialoge sind nicht so hölzern wie in GE, die Nebenfiguren sind weitaus besser besetzt. Martin Campbell hatte hier einfach ein weit besseres Drehbuch zur Verfügung.
Bei GE ist man null Risiko gegangen und hat gewonnen.
Bei CR ist man volles Risiko gegangen und hat auch gewonnen.
Alle Wege führen nach Rom! :lol:

188
vodkamartini,

es mag sein, dass ich in sachen GE ein wenig beeinflusst bin, da es mein erster bondfilm war und mich auch wirklich geprägt hat, aber nichts desto trotz muss ich dir hier widersprechen.

zu 1. sachen wie die "borisgeschichte" und die casino-szene sind natürlich reine geschmackssache. was jedoch das tempo betrifft finde ich, dass es mehr als nur nötig war, kurze "pausen" einzubauen, in welchen die zuschauer ihre aufnahmefähigkeit regenerieren können und auch kurz darüber reflektieren können, was bisher überhaupt vorkam.
zum endkampf: TMWTGG ist meine persönliche nummer 2, ich habe ihn mit sicherheit bereits 20 mal wenn öfter gesehen, doch mir sind keine parallelen zu GE aufgefallen.
in CR ist es doch das ganze "geprügel" was den meisten so gefällt?! und in GE wird ausgerechnet dieses verurteilt? irgendetwas ist doch da nicht so ganz logisch, oder??!

zu2. die bondgirls
da muss ich dir rechtgeben! von denen bin ich wirklich maßlos enttäuscht, jedoch ist das meiner meinung nach nicht so schlimm

zu 3. ich finde sean bean perfekt für die rolle. er passt perfekt rein: ein ehemaliger "kollege" bonds, mit welchem bond ein paar jahre zuvor noch ganze militäranlagen in die luft sprengt kann schlecht um die 60 oder 70 jahre alt sein. außerdem ist er auch nicht jünger als ein le chiffre oder ein renard (nur um mal 2 beispiele zu nennen).

zu 4. jaa... die marines stören dort schon ein wenig, vorallem weil man sich irgendwie fragt, warum die sich nicht nützlich gemacht haben solange bond sie hätte brauchen können. (vll sollte es ja eine art schleichwerbung für die effektivität und die ausbildung der US Marines sein^^)

zu 5. ist geschmackssache, aber ich finde den GE-soundtrack genial. er zeigt einem richtig, wieviel "bond" in ihm steckt. nur noch das bondtheme ansich und OHMSS soundtrack sind "bondiger".

zu 6. muss ich dir auch wieder zustimmen: die story ist genial und spannend...

also ich muss sagen, dass GE einer der besten bonds ansich und mit abstand der der beste brosnan bond ist (aber das ist meine meinung^^)

MfG,
elementum
Bild

"Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild."

189
Also was das betrifft gebe ich dir zu 99 Prozent recht Vodkamartini.

Der 1 Prozentabzug betrifft nur dem das ich persönlich Goldeneye nicht als den schlechtesten Bondfilm von Brosnan finde.

Jedoch bleibt da die Frage wenn Goldeneye zu Klassisch war, wieso regt man sich jetzt auf einmal so auf das Casino Royale eben nicht so Klassisch war?

In Casino Royale gibt es wie du schon sagst keine Moneypenny, Q, geschüttelt nicht gerührt etc. und auch das hat einigen nicht gefallen.

Ich finde Casino Royale genauso wie du einfach nur Genial.


Doch irgendwas passt hier doch jetzt nicht wirklich zusammen oder versteh ich irgendwas falsch? :?:
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!

190
@supermike007
Was soll nicht zusammenpassen? Ich habe nie geschrieben, dass mich das Fehlen bondytpischer Elemente in CR stören würde. Es ist für mich ein hervorragender Bondfilm, bei dem die fehlenden Elemente der Story und dem "Bond-begins" Konzept geschuldet sind. So gesehen sind wir doch bezüglich CR einer Meinung, oder?

Bei GoldenEye - wie gesagt für mich nur ein durchschnittlicher Bondfilm mit einigen von mir oben ausgeführten Schwächen - liegen wir nur in der Einordnung innerhalb der Brosnan Bonds auseinander. Wie gesagt für mich der schlechteste, aber das ist nun wirklich völlig subjektiv.

Mir ist schon aufgefallen, dass hier sehr vile mit GE ihr "Initiationsritual" bezüglich Bond verbinden. :lol: Einfach ausgedrückt: für viele war es das erste Mal (zumindest im Kino :lol: ). Da sieht man den Film natürlich völlig anders.
Mal ein Beispiel: Im Gegensatz zu vielen Bondfans - auch hier im Forum - mag ich Octopussy sehr gern. Ich weiß, dass dieser Film objektiv gesehen nicht zu den stärksten Bonds gehört, auch Roger Moore hat bessere.
ABER. Es war nicht nur der erste Bondfilm den ich im Kino sah, sondern der erste überhaupt. Ich war als Teenager hin und weg von dieser Art Film. Deshalb werde ich Octopussy immer "über Wert" wegkommen lassen. Bei vielen ist es glaube ich genauso mit GE. Aber wäre auch langweilig, wenn wir alle den gleichen Bondfilm verehren würden. Uns verbindet die Begeisterung für Bondfilme, der Rest sind eigentlich nur Nuancen.

191
vodkamartini hat geschrieben:@supermike007
Was soll nicht zusammenpassen? Ich habe nie geschrieben, dass mich das Fehlen bondytpischer Elemente in CR stören würde. Es ist für mich ein hervorragender Bondfilm, bei dem die fehlenden Elemente der Story und dem "Bond-begins" Konzept geschuldet sind. So gesehen sind wir doch bezüglich CR einer Meinung, oder?

Bei GoldenEye - wie gesagt für mich nur ein durchschnittlicher Bondfilm mit einigen von mir oben ausgeführten Schwächen - liegen wir nur in der Einordnung innerhalb der Brosnan Bonds auseinander. Wie gesagt für mich der schlechteste, aber das ist nun wirklich völlig subjektiv.

Mir ist schon aufgefallen, dass hier sehr vile mit GE ihr "Initiationsritual" bezüglich Bond verbinden. :lol: Einfach ausgedrückt: für viele war es das erste Mal (zumindest im Kino :lol: ). Da sieht man den Film natürlich völlig anders.
Mal ein Beispiel: Im Gegensatz zu vielen Bondfans - auch hier im Forum - mag ich Octopussy sehr gern. Ich weiß, dass dieser Film objektiv gesehen nicht zu den stärksten Bonds gehört, auch Roger Moore hat bessere.
ABER. Es war nicht nur der erste Bondfilm den ich im Kino sah, sondern der erste überhaupt. Ich war als Teenager hin und weg von dieser Art Film. Deshalb werde ich Octopussy immer "über Wert" wegkommen lassen. Bei vielen ist es glaube ich genauso mit GE. Aber wäre auch langweilig, wenn wir alle den gleichen Bondfilm verehren würden. Uns verbindet die Begeisterung für Bondfilme, der Rest sind eigentlich nur Nuancen.
Naja, mag sein, dass Goldeneye bei vielen so gut wegkommt, weil sie ihn als erstes gesehen haben, aber das ist bei mir nicht der Fall. Ich habe Goldeneye damals boykottiert, weil ich mit der Wahl Brosnans überhaupt nicht einverstanden war. Er war mir einfach zu glatt. Überhaupt nicht wie Connery. Auch TND habe ich noch boykottiert. Dann hab ich mir aber GE auf VHS gekauft und wurde überzeugt. Zwar nicht unbedingt von Brosan, aber GE ist jetzt definitiv mein Lieblingsbrosnanbondfilm. Mein erster Bondfilm im Kino war dann TWINE und bei dem Film trifft vermutlich deine Theorie zu. Denn den find ich nach GE am zweitbesten, obwohl er ja von vielen Fans kritisiert wird.

Aber das nur mal um zu zeigen, dass man GE auch gut finden kann, wenn es nicht der erste Bondfilm im Kino war.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

192
@elementum

Ich muss sagen, dass ich dein Posting nicht ganz verstehe.

1. Ich habe bei GE nie das "Geprügel" kritsiert. Mich stört dort v.a. das ständige Maschinengewehrgeballere - auch ein Problem der beiden Folgefilme - wie z.B. beim Ausbruch aus dem Gefängnis. Insgesamt finde ich die Actionszenen etwas fantasielos und auf den vermeintlichen Teenie-Mainstream-Actiongeschmack zugeschnitten. Nach dem tollen Bungeejump ist auch die Flucht vor Orumovs Schergen ein einziges sinnloses Dauergeballere, gekrönt von dem "Wettflug" mit dem Flugzeug (fast so lächerlich wie die "Surfszene" in DAD).

2. Ich kann in meinen obigen Postings rein gar nichts von TMWTGG (also The man with the golden gun) entdecken??????
Vielmehr nahm ich Bezug auf YOLT (You only live twice), bei dem mich die Vulkankratergeschichte verdächtig an die Satellitenschüsselgeschichte in GE erinnert. Entdeckung, Eindringen, kurzzeitige Gefangennahme und Ausbruch mit einem Gadget (Kugelschreiber und Bombe in GE, explosive Zigarette in YOLT) und abschließenedes Zerstören. Also das ist nun überdeutlich abgekupfert.
Deshalb auch meine Kritik mit dem Best of Bond Flickwerk.

193
vodkamartini hat geschrieben:@supermike007
Was soll nicht zusammenpassen? Ich habe nie geschrieben, dass mich das Fehlen bondytpischer Elemente in CR stören würde. Es ist für mich ein hervorragender Bondfilm, bei dem die fehlenden Elemente der Story und dem "Bond-begins" Konzept geschuldet sind. So gesehen sind wir doch bezüglich CR einer Meinung, oder?

Bei GoldenEye - wie gesagt für mich nur ein durchschnittlicher Bondfilm mit einigen von mir oben ausgeführten Schwächen - liegen wir nur in der Einordnung innerhalb der Brosnan Bonds auseinander. Wie gesagt für mich der schlechteste, aber das ist nun wirklich völlig subjektiv.

Mir ist schon aufgefallen, dass hier sehr vile mit GE ihr "Initiationsritual" bezüglich Bond verbinden. :lol: Einfach ausgedrückt: für viele war es das erste Mal (zumindest im Kino :lol: ). Da sieht man den Film natürlich völlig anders.
Mal ein Beispiel: Im Gegensatz zu vielen Bondfans - auch hier im Forum - mag ich Octopussy sehr gern. Ich weiß, dass dieser Film objektiv gesehen nicht zu den stärksten Bonds gehört, auch Roger Moore hat bessere.
ABER. Es war nicht nur der erste Bondfilm den ich im Kino sah, sondern der erste überhaupt. Ich war als Teenager hin und weg von dieser Art Film. Deshalb werde ich Octopussy immer "über Wert" wegkommen lassen. Bei vielen ist es glaube ich genauso mit GE. Aber wäre auch langweilig, wenn wir alle den gleichen Bondfilm verehren würden. Uns verbindet die Begeisterung für Bondfilme, der Rest sind eigentlich nur Nuancen.

AAhh ja jetzt bin ich auch Schlauer geworden ;-)

Also was du da schreibst kann ich durchaus nachvollziehen obwohl mein erster Bondfilm nicht Goldeneye war den ich im Kino gesehen habe. Es war wie bei Samedi TWINE und auch dieser Brosnan - Bond gefiel mir sehr gut also hat deine Theorie wohl einen wahren Hintergrund. Im übrigen war mein allererster Bond den ich gesehen habe YOLT und den fand ich in übrigen auch sehr gut.


Und was Casino Royale angeht da sind wir dann wohl einer Meinung. Da hab ich wohl irgendwas hinzuinterpretiert oder so :lol:
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!

194
Langsam habe ich das Gef[hl, dass Casino Rozale ywar ein sehr guter Actionthriller ist, aber eben doch kein richtiger Bond/Film. Er erscheint mir mehr wie ein Pilot/Film yu einer guten Serie. DIe Frage ist, wie es weitergeht. Wenn man in den n'chsten Filmen wieder einige tzpischen Elemente *Q, Monezpennz, Oh James... einf[hrt dann passt das schon, aber auf Dauer will ich eben schon Bond und keinen Bourne sehen. Ich will einen Bond sehen, wie y.B. TLD, GE oder TB. Aber Craig soll dieser Bond bleiben...

Srz f[r die Rechtschreibfehler, aber meine Tastatur spinnt grad ein bissl. ':oops:'
"The name's Bond. James Bond."

195
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Langsam habe ich das Gef[hl, dass Casino Rozale ywar ein sehr guter Actionthriller ist, aber eben doch kein richtiger Bond/Film. Er erscheint mir mehr wie ein Pilot/Film yu einer guten Serie. DIe Frage ist, wie es weitergeht. Wenn man in den n'chsten Filmen wieder einige tzpischen Elemente *Q, Monezpennz, Oh James... einf[hrt dann passt das schon, aber auf Dauer will ich eben schon Bond und keinen Bourne sehen. Ich will einen Bond sehen, wie y.B. TLD, GE oder TB. Aber Craig soll dieser Bond bleiben...

Srz f[r die Rechtschreibfehler, aber meine Tastatur spinnt grad ein bissl. ':oops:'

Naja das Casino Royale wie ein Pilotfilm wirkt ist doch klar aber deshalb ist es doch kein schlechter Bondfilm. Naja und zum Thema Q und Moneypenny usw. ist ja wohl schon genug geschrieben worden und ich würde einfach sagen abwarten und Tee trinken was Bond 22 bringt. Aber ich bin guten Mutes.


Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!