Klar, ich habe ja auch nicht behauptet, das deine Kritik totaler Stuss wäre, aber es gibt schon schlimmere Soundtracks - nehmen wir mal zum Beispiel Hans Zimmer - obwohl er einen Oscar hat und viele tolle Filmmusik CDs komponiert hatte, merkt man doch, das er sich selbst öfters kopiert und bestimmte Cues immer und immer wieder verwendet, die man raushört, was ich eher als einfallslos empfinde. Im Gegensatz dazu bin ich heilfroh, das David 3-Gänge runtergeschaltet hatte und nicht mehr elektronische Experimente mache wie bei DAD oder die überbewertete Madonna nimmt.chief hat geschrieben: Musik ist absolute Geschmackssache! Ähnlich wie Mode, Essen, Frauen ()...ist bei der Musik der persönliche Geschmack das Maß der Dinge. Der eine liebt Punk, der andere Beethoven. Und meine Kritik basiert natürlich auf meinem Geschmack, nur habe ich versucht es mit mehr zu begründen als mit "gefällt mir nicht".
Und noch was. Ich habe den Score bislang ausschliesslich akustisch beurteilt. Ich hatte noch keine Gelegenheit den Film zu sehen....!
Im Übrigen, die Scores zu TLD,TND und Twine kenne ich sehr gut...
Sicher, der Track ist bei ruhigeren Stücken verbesserungswürdig, keine Frage - ich hätte mir k.d. Lang als Sängerin für die Titelmelodie gewünscht, in der Art von "Surrender", das den Bond-Flair der 60er wieder aufleben läßt. Aber Chris ist wieder der erste männliche Interpret, der ein Bond Lied singt und auch die Art von Bond rüberbringt "the coldest blood runs through my veins - you know my name..." - das muß man schon sagen wir mal 3-4 Mal anhören, um die passenden Aussagen zum Film und dem Charakter Bond verknüpfen.