Es ist davon auszugehen, dass die Käufer, die auf Safins (ehemals Dr. No) Insel zufahren, erst post Dreharbeiten eingefügt wurden. An keiner Stelle werden die Käufer von Figuren On Screen erwähnt. Das findet immer über Funk/Off Screen statt.
Es ist naheliegend, dass Safins ursprünglicher Plan darin bestand, einen Großteil der Zivilisation auszumerzen - daher auch die Simulation, die sich Nomi und Bond in Obruchevs Labor anschauen, sowie der Hinweis, dass Obruchev Herakles so modifiziert hat, dass die Waffe ganze Familien/Stämme/Ethnien befallen kann. Was hätten Käufer von so einer Waffe? Das ist doch völlig unzuverlässig als Mordwerkzeug?
Vermutlich hat man sich während des ersten Lockdowns A gegen einen sich viral verbreitenden Kampfstoff und B gegen einen Massenvernichtungsplot entschieden. Denn zu dieser Zeit stand die heute bestätigte, damals jedoch hochumstrittene Wuhan Labor-Theorie im medialen Fokus, deren potenzielle Beförderung durch einen derart populären und heißerwarteten Spielfilm wie NTTD drastische Auswirkungen auf die Vermarktung innerhalb des asiatischen Raumes nach sich gezogen hätte.
Dies würde auch den merkwürdigen Dialog zwischen Bond und Safin erklären, bei dem ich jedes Mal denke, dass da was fehlt. Bond spricht im OTon von einem „gründlichen Plan“, nur fehlt dieser eben

. Safin hat nach der Beseitigung Blofelds letztlich keine wirklichen Motive mehr, Madleines/Mathildes Entführung einmal außer Acht gelassen, aber das scheint eher ein Privatvergnügen zu sein. Auch die Szene, in der Safin Mathilde laufen lässt (und von einem seiner Männer plötzlich "Doctor" genannt wird), scheint umgeschnitten worden zu sein. Wieso sollte er das Kind als Druckmittel ausgerechnet jetzt freilassen? Auch hier scheint wieder etwas zu fehlen.
All das gibt mir zu denken. Ich schließe für meinen Teil nicht aus, dass die Safin-Figur einmal ganz anders gedacht und last Minute an die gegebenen Umstände angepasst wurde.