Ich muss schon sagen, die Meinung die du vertrittst, könnte genau meine sein. (bis darauf, dass OHMSS der beste Bondfilm ist...) . Der Film wird zu etwas ganz speziellem, weil es auch zugleich der einzige mit Lazenby ist. Und wenn ich daran denke, dass Lazenby nach OHMSS Diamantenfieber hätte spielen müssen, bin ich schon froh, dass es bei dem einen blieb.
Auch Kult ist der ganze Bondfilm für mich wegen der unberührten Landschaft, die wie ein Kontrast zur Handlung wirkt. Auch die Atmosphäre hat etwas unbeschreibliches. Man kann sich direkt in Bond versetzen. Und es hat auch mal ein wenig Tiefgang in einem Bondfilm, das ich bei den Purvis-Drehbüchern schmerzlich vermisse.
@007: und wieder diskutieren wir über die Schottenrock-Szene.

Nun, ich für meinen Teil muss sagen, dass auch das sehr gut auf mich gewirkt hat. Es passt einfach in den Film. Es bringt auch wieder was unverbrauchtes, idyllisches mit, zusätzlich zum abgeschnittenen, kolossal wirkenden Piz Gloria. Sicher; der Schottenrock passt nicht zu einem Pierce Brosnan oder Timothy Dalton. Aber bei Lazenby macht es noch zusätzlich etwas Filmflair aus...
Bei alle dem ist Lazenby wie im Hintergrund mit dabei. Man beachtet ihn fast gar nicht, weil die Handlung einfach davonzieht. Und am Ende, wenn seine Frau stirbt, fühlt man plötzlich mit ihm und staunt, was das für ein Bondfilm war. Und ganz unbeteiligt daran war Lazenby nicht.