577
von Invincible1958
Agent
Es geht nicht um einzelne Filme, sondern um die Anzahl an verkauften Kinotickets pro Kalenderjahr.
2001: 178 Mio
2024: 90 Mio
Das sind Zahlen aus Deutschland.
Ja, auch 2001 gab es Filme im Kino, die gefloppt sind, für die sich kaum jemand interessiert hat.
Es geht aber um die breite Masse.
2001 gab es 15 Filme, die über 3 Mio Besucher ins Kino gelockt haben, 2024 waren es 6 Filme.
Dieses Jahr ist es bislang nur ein einziger Film.
2001 gab es jede Menge Flops wie "Get Carter", "Highlander - Endgame", "Original Sin", "Gegen jede Regel", "Driven", "Almost Famous", "Memento", "Spy Kids", "Zoolander", "Crocodile Dundee in Los Angeles", "Training Day" ...
Keiner dieser Filme hat 500.000 Zuschauer erreicht, viele nichtmal 200.000.
Einige davon sind später Klassiker oder Kultfilme geworden.
Aber Filme, die zwischen 100.000 und 500.000 anlocken, gibt es auch heute noch viele.
Was fehlt ist die Masse an (kommerziellen) Hits, die es damals gab.
Ein Film wie "Chocolat" hat damals über 3 Mio ins Kino gelockt.
Wieviele Leute würden heute dafür die Wohnung verlassen?
Gleiches gilt für "Die fabelhafte Welt der Amélie" oder "Bridget Jones".
Aber auch US-Filme wie "Miss Undercover" oder "Was Frauen wollen", "Shrek" oder "Verschollen" wurden große Hits.
Alles keine Sequels, Prequels oder Superheldenfilme.
Von "Harry Potter 1", "Herr der Ringe 1" und "Schuh des Manitu" muss man gar nicht erst anfangen zu reden.
Auch hier: das waren erste Teile oder alleinstehende Filme.
Nichts davon war die Fortsetzung eines schon vorhandenen Hits.