Re: Daniel Craigs Nachfolger

5192
Was mir (obwohl ich das weiss) noch nie so aufgefallen ist. Dass ein Synchronsprecher mehr als nur einen Schauspieler synchronisiert, ist ja üblich und stört mich auch eigentlich nicht. Ich habe z.B. auch noch nie bei einem Film mit Adam Sandler gedacht "der sieht doch gar nicht aus wie Daniel Craig". Bei Bond haben doch auch verschiedene M- oder auch Blofeld-Darsteller die selbe Synchronstimme, oder? Ich weiss zwar davon, kann das aber nicht als eigener Erfahrung bestätigen. Und ohne je davon gelesen zu haben, wüsste ich das wohl bis heute nicht.

Wenn ich OHMSS schaue, bin ich jedes Mal wieder irritiert, wenn Bond anfängt zu reden und denke "Warum hat George Lazenby exakt die gleiche Stimme wie Sean Connery? Ach ja, ist ja synchronisiert, da ist gar nicht Lazenby, der da spricht." Bei Tibbett kann ich dir zwar sagen, dass das so ist, weil ich das auf andere Weise erfahren habe (im Zweifel hier im Forum), aber wirklich aufgefallen ist mir das noch nie.

Deshalb schaue ich OHMSS auch lieber im Original. Im Laufe des Filmes kann ich mich aber daran gewöhnen.