Invincible, weißt du, ob man sich fürs Insidekino Board noch registrieren kann. Finde den button nicht (glaube, das Problem hatte ich schon mal).
Außerdem, warum werden die Zahlen des Films für dieses Wochenende nicht getrackt? der läuft ja seit Samstagmorgen nahezu regulär. WIrd das dann alles dem nächsten Wochenende als Vorpremieren zugeschlagen???
Re: Mission: Impossible
2702Nur falls irgendwer noch dran gezweifelt hat. Desweiteren will er weiter Actionfilme drehen, bis er 100 ist.Cruise also confirmed the finality of the upcoming Mission: Impossible installment, asserting, “It’s the final! It’s not called ‘final’ for nothing.”
@Daniel:
Spoiler
Den Stick brauchen sie, weil er die einzige Möglichkeit enthält, sicher mit der Entität zu kommunizieren oder ihre Struktur zu analysieren – ohne dass sie direkt darauf zugreifen oder sich manipulativ einmischen kann. So habe ich das verstanden.
Das Speichermedium am Ende dient dann dazu, die KI von allem zu isolieren und einzufangen. Wobei mich das was ich schreibe gerade selber verwirrt.
Du hast den doch zwei mal gesehen. Erkläre es uns.
Das Speichermedium am Ende dient dann dazu, die KI von allem zu isolieren und einzufangen. Wobei mich das was ich schreibe gerade selber verwirrt.


Re: Mission: Impossible
2703Cruise wird sich irren. Natürlich wird Paramount die Marke weiter bespielen. Ein Ende gibt es in der Filmindustrie nicht (mehr), deshalb sind solche Konstruktionen immer ein wenig arbiträr.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Mission: Impossible
2704Im Forum steht Folgendes:danielcc hat geschrieben: Heute 12:47 Invincible, weißt du, ob man sich fürs Insidekino Board noch registrieren kann. Finde den button nicht (glaube, das Problem hatte ich schon mal).
Neue Mitglieder bitte melden!
Beitrag von Mark_G » Sonntag 6. September 2020, 16:34
Leider musste ich die automatische Registrierung wegen bis zu hundert Spam-Anmeldungen am Tag schon vor Wochen ausschalten.
Wer also Forumsmitglied werden möchte, soll mir einfach ein Mail an talk2@insidekino.com inklusive des gewünschten Usernamens schicken und ich werde ihn/sie "per Hand" anmelden...
Manchmal melden die Verleiher sowas vorab, aber häufig wird es tatsächlich dem Startwochenende zugerechnet, um möglichst gute Zahlen in einer Pressemitteilung vermelden zu können.danielcc hat geschrieben: Heute 12:47Außerdem, warum werden die Zahlen des Films für dieses Wochenende nicht getrackt? der läuft ja seit Samstagmorgen nahezu regulär. WIrd das dann alles dem nächsten Wochenende als Vorpremieren zugeschlagen???
Es wird dann aber dennoch getrennt aufgelistet: einmal die Zahlen von nächstem Donnerstag bis Sonntag, und dann eine Gesamtzahl bis Sonntag, die auch die fünf Preview-Tage mit einrechnet.
Re: Mission: Impossible
2705Ich habe mich ob der Trailer totgelacht was da angeht. Von der Xtern Auflage von Karate Kid bis hin zu sonst was gab es ausschließlich nur Sequels, Reboots und sonstige Mumien-Verwertungen. Das Kino ist totCasino Hille hat geschrieben: Heute 14:18 Cruise wird sich irren. Natürlich wird Paramount die Marke weiter bespielen. Ein Ende gibt es in der Filmindustrie nicht (mehr), deshalb sind solche Konstruktionen immer ein wenig arbiträr.
@Hille: Guck mal fix den Film. Du bist immer der Einzige der alles versteht und ich brauche Antworten

"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Mission: Impossible
2706Das finde ich ja auch bemerkenswert blödsinnig. Ein Mashup aus Karate Kid, dem 2010er Remake und Cobra Kai? Ob das gutgeht?
"Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen."
Re: Mission: Impossible
2707Ist hal
Ist halt der Versuch den Cobra Kai Erfolg nun auch im Kino zu melken. Wenn der Film kein völliger Blödsinnn ist, wie sich das rechnen. Allerdings fehlt Lawrence.
Ist halt der Versuch den Cobra Kai Erfolg nun auch im Kino zu melken. Wenn der Film kein völliger Blödsinnn ist, wie sich das rechnen. Allerdings fehlt Lawrence.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Mission: Impossible
2708Hab aktuell keine Lust drauf, um ehrlich zu sein. Bin diese Woche noch im Urlaub und hole lieber "Black Bag" nach.danielcc hat geschrieben: Heute 15:56 @Hille: Guck mal fix den Film. Du bist immer der Einzige der alles versteht und ich brauche Antworten![]()
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Mission: Impossible
2709Danke dir. Das mit Bond musste sein, ist mir im Kino sofort (negativ) aufgefallen. Andererseits gilt NTTD ja außerhalb einiger Fankriese als gelungener Bond und Abschluss der Craig-Reihe.Agent 009 hat geschrieben: Gestern 23:46 Recht oberflächlich. Aber für Diskussionen gerne zu haben. Vodka, sehr schön geschrieben. Kann alles nachvollziehen und wollte auch erst einen Seitenhieb zu Bond einbauen, vor allem wegen SPFinde aber, dass es bei MI deutlich organischer wirkt und nicht so störend und komplett an den Haaren herbeigezogen.
Aber wie du schon sagst, es ist in MI bei weitem nicht so katastrophal doof wie bei Bond. Dennoch aber ähnlich überflüssig und störend für das Gesamtgetriebe, weil man dafür viele schöne Dinge geopfert oder eingeschränkt hat.
Langsam müsste man es allerdings kapiert haben, dass Marvel da einen ganz anderen Ansatz fuhr, nämlich von Beginn an plante und dann fusionierte. Die haben inzwischen ja auch Probleme, weil es kein zweites Mal gelingt.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Mission: Impossible
2710Der wird dir Spaß machen. Mir hat er sehr gefallen.Casino Hille hat geschrieben: Heute 16:24Hab aktuell keine Lust drauf, um ehrlich zu sein. Bin diese Woche noch im Urlaub und hole lieber "Black Bag" nach.danielcc hat geschrieben: Heute 15:56 @Hille: Guck mal fix den Film. Du bist immer der Einzige der alles versteht und ich brauche Antworten![]()

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Mission: Impossible
2711Ich finde aber, dass Bond aber nicht so gut macht und es da deutlich konstruierter wirkt. Bei MI ging das jetzt.vodkamartini hat geschrieben: Heute 16:26Danke dir. Das mit Bond musste sein, ist mir im Kino sofort (negativ) aufgefallen. Andererseits gilt NTTD ja außerhalb einiger Fankriese als gelungener Bond und Abschluss der Craig-Reihe.Agent 009 hat geschrieben: Gestern 23:46 Recht oberflächlich. Aber für Diskussionen gerne zu haben. Vodka, sehr schön geschrieben. Kann alles nachvollziehen und wollte auch erst einen Seitenhieb zu Bond einbauen, vor allem wegen SPFinde aber, dass es bei MI deutlich organischer wirkt und nicht so störend und komplett an den Haaren herbeigezogen.
Aber wie du schon sagst, es ist in MI bei weitem nicht so katastrophal doof wie bei Bond. Dennoch aber ähnlich überflüssig und störend für das Gesamtgetriebe, weil man dafür viele schöne Dinge geopfert oder eingeschränkt hat.
Langsam müsste man es allerdings kapiert haben, dass Marvel da einen ganz anderen Ansatz fuhr, nämlich von Beginn an plante und dann fusionierte. Die haben inzwischen ja auch Probleme, weil es kein zweites Mal gelingt.
Spoiler
Vor allem, da ich nun endlich weiß, was die Hasenpfote ist.
Ich finde die Erklärung und alles absolut okay und stimmig. Viel mehr hat man da ja auch nicht zusammen konstruiert. Ob die helfende Hand nun Person X aus MI (1996) ist oder wer anderes, spielt doch gar keine Rolle.

Re: Mission: Impossible
2712Das habe ich ja geschrieben
, es ist letztlich viel besser gelöst wie bei Bond, nur eben auch da zu großen Teilen reichlich überflüssig.

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Mission: Impossible
2713Ich wollte ja eigentlich den Bondvergleich nicht starten, weil das dann immer so wirkte, als möge man die MI Filme nicht oder umgekehrt.
Aber da ihr beide meint, das sei bei MI besser gelöst, muss ich doch jetzt mal etwas deutlicher werden. Besser oder schlechter ist mir letztlich egal.
Was MI-FR allerdings macht, ist wohl einmalig im Kino. ich zumindest habe so etwas noch nie gesehen, und es gibt gute Gründe warum man so etwas normalerweise nicht macht.
Der Film verlässt sich an einigen Stellen auf eine selten merkwürdige Konstruktion:
- Er thematisiert etwas und führt es ein im Sinne von "kennen wir ja alle. wir alle erinnern uns ja noch"
- Dann merkt er aber, dass sich kein Mensch mehr erinnert
- Also ZEIGT er die Dinge buchstäblich noch mal (aus dem letzten Film, aus dem ersten, dem dritten,....)
Ich finde das absurd. Dieses sich nicht entscheiden können zwischen Fan-Service einfach Fan Service sein zu lassen einerseits, und dem Zuschauer alles zu erklären was er an Wissenslücken hat andererseits. Das war schon beim Vorgänger an einer Stelle dämlich und ist es jetzt in Bezug auf diese Szene noch mehr, da es eben gar nicht aufgegriffen wird und erklärt wird (ich meine die Rückblende in DR zu der Rolle die Gabriel in seiner Vergangenheit gespielt hat...)
Abgesehen von diesen merkwürdigen Entscheidungen was die Rückblicke angeht, finde ich es auch inhaltlich an manchen Stellen fragwürdigt. Dass das wirklich besser gemacht sein soll als bei Bond, möchte ich mal bezweifeln. Wenn Gabriel da auf ein mal à la Oberhauser von "seiner großen Liebe" redet.
Ich bin irgendwie total zuversichtlich was die Zukunft von Bond angeht. Die MI Reihe hat sich innerhalb von nur 8 Filmen auserzählt. Die letzten drei Filme strotzen von Wiederholungen und Reminiszenzen an die eigene Reihe. Wenn Cruise wieder (und dieses Mal gleich mehrfach) von der Seite beim schnellen Laufen begleitet wird, wenn Cruise wieder an einem Flugobjekt klettert, wenn er wieder im richtigen Moment X mit Y verkuppeln muss damit woanders ein Knopf gedrückt werden kann, wenn (und das gleich mehrfach!!) im Film eine Bombe entschärft werden muss, dann braucht man einen kreativen Neustart. Dafür hat Bond deutlich länger gebraucht.
Aber da ihr beide meint, das sei bei MI besser gelöst, muss ich doch jetzt mal etwas deutlicher werden. Besser oder schlechter ist mir letztlich egal.
Was MI-FR allerdings macht, ist wohl einmalig im Kino. ich zumindest habe so etwas noch nie gesehen, und es gibt gute Gründe warum man so etwas normalerweise nicht macht.
Der Film verlässt sich an einigen Stellen auf eine selten merkwürdige Konstruktion:
- Er thematisiert etwas und führt es ein im Sinne von "kennen wir ja alle. wir alle erinnern uns ja noch"
- Dann merkt er aber, dass sich kein Mensch mehr erinnert
- Also ZEIGT er die Dinge buchstäblich noch mal (aus dem letzten Film, aus dem ersten, dem dritten,....)
Ich finde das absurd. Dieses sich nicht entscheiden können zwischen Fan-Service einfach Fan Service sein zu lassen einerseits, und dem Zuschauer alles zu erklären was er an Wissenslücken hat andererseits. Das war schon beim Vorgänger an einer Stelle dämlich und ist es jetzt in Bezug auf diese Szene noch mehr, da es eben gar nicht aufgegriffen wird und erklärt wird (ich meine die Rückblende in DR zu der Rolle die Gabriel in seiner Vergangenheit gespielt hat...)
Abgesehen von diesen merkwürdigen Entscheidungen was die Rückblicke angeht, finde ich es auch inhaltlich an manchen Stellen fragwürdigt. Dass das wirklich besser gemacht sein soll als bei Bond, möchte ich mal bezweifeln. Wenn Gabriel da auf ein mal à la Oberhauser von "seiner großen Liebe" redet.
Spoiler
Oder das ausgerechnet eine ganz klar als Biowaffe gekennzeichnete Hasenfote auf ein mal was mit einem Quellcode zu tun haben soll
Ich bin irgendwie total zuversichtlich was die Zukunft von Bond angeht. Die MI Reihe hat sich innerhalb von nur 8 Filmen auserzählt. Die letzten drei Filme strotzen von Wiederholungen und Reminiszenzen an die eigene Reihe. Wenn Cruise wieder (und dieses Mal gleich mehrfach) von der Seite beim schnellen Laufen begleitet wird, wenn Cruise wieder an einem Flugobjekt klettert, wenn er wieder im richtigen Moment X mit Y verkuppeln muss damit woanders ein Knopf gedrückt werden kann, wenn (und das gleich mehrfach!!) im Film eine Bombe entschärft werden muss, dann braucht man einen kreativen Neustart. Dafür hat Bond deutlich länger gebraucht.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Mission: Impossible
2714Gabriel erwähnt das nur mal kurz. Da wird nur Hunt noch einmal charakterisiert, stört null. Kuckuck ist der Antagonist in SP und darf auch noch mal in NTTD. Dazu kommt das kreuzdämliche "Das war alles ich .. ", also alle Schandtaten der Craig-Ära hat er verbrochen. Im Nachhinein. Das ist superdämlich, super unglaubwürdig und völlig überflüssig.
Die alten Filme werden relativ kurz eingebaut, ich verbuche das unter Hommage, außerdem dient es auch der Handlung, da ist sogar recht clever geschrieben. Mich stört da eher der deutlich zu riechende Weihrauch.
Was die anderen Rückblenden betrifft, geht es um den direkten Vorgänger und der war schon im Titel als Teil 1 deklariert gewesen.
Die alten Filme werden relativ kurz eingebaut, ich verbuche das unter Hommage, außerdem dient es auch der Handlung, da ist sogar recht clever geschrieben. Mich stört da eher der deutlich zu riechende Weihrauch.
Was die anderen Rückblenden betrifft, geht es um den direkten Vorgänger und der war schon im Titel als Teil 1 deklariert gewesen.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Mission: Impossible
2715Ich habe das nie so empfunden, dass Oberhauser meint, er habe hinter allem gesteckt um Bond persönlich zu schaden. Aber gut.
"It's been a long time - and finally, here we are"