Re: Das Western-Genre: Tipps, Kritiken & Diskussionen

391
In gewisser Hinsicht waren Anthony Mann und Delmer Daves die wichtigsten Regisseure des Western der 50er Jahre, einer Phase die man heute als die "Klassische" bezeichnen kann (genau genommen ging die von 1939 - 1961). Was natürlich auch daran lag daß John Ford zwischen 1950 und 1959 nur einen einzigen Western drehte, und seine beiden von 1950 gefühlt zu der Dekade davor gehören, während Mann und Daves in 1950 Western drehten die für das kommende Jahrzehnt prägend waren.

Als Kind fand ich in Winchester 73 den Neben-Schurken Dan Dureya so toll daß ich zu ihm gehalten habe. Noch heute leide ich wenn es ihn erwischt ...

Aber beide Filme sehe ich bepunktet genau so.

Re: Das Western-Genre: Tipps, Kritiken & Diskussionen

392
GoldenProjectile hat geschrieben: 23. Februar 2025 11:15 Fort Apache (1948)
8 / 10

She Wore A Yellow Ribbon (1949)
8 / 10
Gehe deine Aussagen im Text grundsätzlich mit, würde das Yellow Ribbon aber noch einen Punkt besser sehen. Eine großartige Ode an ein gelebtes Leben und eine aufgebaute Kommune, an die Errungenschaften, die man erreicht hat und die man der Nachwelt überlässt. Visuell ist er zudem ein dreifarbiges fotografisches Wunderwerk - ein Meisterwerk in dieser Hinsicht -, in dem jeder ausdrucksstarke Farbton den Sonnenuntergang (oder Sonnenaufgang) seiner Figuren widerspiegelt. Bei der Friedhofsszene, und das gebe ich gerne zu, sind mit beim ersten Anschauen die Tränen gekommen.
GoldenProjectile hat geschrieben: 1. April 2025 22:25 Winchester '73
Ich würde 8 Punkte vergeben
Ja, das ist ein richtig toller Actionfilm aus der Zeit, bevor Hitchcock den Actionfilm offiziell erfunden hat. :mrgreen: :mrgreen:

Ich mag den sehr. Nicht nur gut inszeniert, die Geschichte rockt einfach und hat so viele interessante Haken und Ebenen, es ist eine helle Freude, da zuzusehen. Außerdem ist das für mich persönlich der beste Auftritt in Jimmy Stewarts Karriere. Ich mag ihn ja auch, aber ich mag ihn nirgends noch mehr als hier. Wäre mit 9 dabei.
GoldenProjectile hat geschrieben: 1. April 2025 22:25 3:10 to Yuma
mindestens 9/10 und wohl neu einer meiner Lieblingswestern
Jawoll, mindestens 9/10 trifft es. Ein unglaublich spannender Film, psychologisch raffiniert, exzellent gefilmt, der Showdown ist fast so irre spannend wie der von High-Noon, die Atmosphäre ist ungebrochen fesselnd und das Aufeinandertreffen von Glenn Ford und Felicia Farr dürfte eine der erotischsten Szenen der Filmgeschichte sein - obwohl nix passiert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.