Re: Bond 26+ Ausrichtung

406
Samedi hat geschrieben: 18. November 2024 15:45
Agent 1770 hat geschrieben: 18. November 2024 15:38
Samedi hat geschrieben: 18. November 2024 15:22 Also meinem Empfinden nach, waren die Frauen der Craig-Ära viel schöner als die in den Moore- oder Brosnan-Bonds.
Das mag durchaus sein, es geht ja nicht um ihr Aussehen sondern um ihre Rolle im Film.
Und die Rollen der Frauen waren in den Moore-Filmen besser? Das würde ich doch mal stark bezweifeln.
Wo genau hab ich denn derartiges behauptet?
You have this nasty habit of surviving

Re: Bond 26+ Ausrichtung

407
Agent 1770 hat geschrieben: 18. November 2024 15:38 Das mag durchaus sein, es geht ja nicht um ihr Aussehen sondern um ihre Rolle im Film.
Doch, du meintest, die Craig-Ära habe unter anderem die schönen Frauen über Bord geworfen. jetzt ist es ihre Rolle im Film.

Sei's drum, ich bin eigentlich ganz froh darüber, dass Frauen nicht mehr auf "Hach James"-seufzende Betthäschen reduziert werden. Mir fehlt das gar nicht.
"Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen."

Re: Bond 26+ Ausrichtung

408
Henrik hat geschrieben: 18. November 2024 15:37
Agent 1770 hat geschrieben: 18. November 2024 15:13 Ich habe hier nirgends gelesen, dass irgendjemand deshalb nicht in den nächsten Bond gehen will/wird. Es findet lediglich eine Diskussion darüber statt, ob Bonds Tod das Seherlebnis künftiger Bondfilme nachhaltig beeinflussen könnte und wieweit es sinnvoll war, dies zu zeigen, nicht mehr oder weniger.
Ich habe so etwas gelesen, auch hier im Forum.
viewtopic.php?p=351339#p351339

Wenn einem das so wichtig ist und einem Bonds Tod einfach nicht ins eigene Bild von der Rolle passt, kann ich das auch nachvollziehen. Mir persönlich ist das alles ziemlich egal und wirkt sich auf mein Bild von zukünftigen auch nicht aus, denke ich.
Das sind dann aber Ausnahmen. Der größere Teil derjenigen, die über Sinn und Unsinn von Bonds Ableben in NTTD diskutieren behaupten deshalb nicht von sich, nicht in den nächsten Bondfilm gehen zu wollen wie hier teilweise unterstellt wird.
You have this nasty habit of surviving

Re: Bond 26+ Ausrichtung

409
ollistone hat geschrieben: 18. November 2024 15:50
Agent 1770 hat geschrieben: 18. November 2024 15:38 Das mag durchaus sein, es geht ja nicht um ihr Aussehen sondern um ihre Rolle im Film.
Doch, du meintest, die Craig-Ära habe unter anderem die schönen Frauen über Bord geworfen. jetzt ist es ihre Rolle im Film.

Sei's drum, ich bin eigentlich ganz froh darüber, dass Frauen nicht mehr auf "Hach James"-seufzende Betthäschen reduziert werden. Mir fehlt das gar nicht.
Dann kam das wohl falsch rüber. Im Grunde meine ich genau das, was du eben hier geschrieben hast. Früher gehörten zum Mythos Bond auch die Betthäschen, jetzt nicht mehr. Also ändert sich das, was man gemeinhin unter dem "Mythos" Bond versteht auch im Laufe der Zeit. Natürlich gibt es in der Craig-Ära weiterhin schöne Frauen aber nicht mehr in dem Sinne, wie in den 60ern. Und da es nicht mehr so viele schöne Frauen an jeder Ecke in den Craig-Filmen gibt, ist eben fraglich ob "schöne Frauen" wirklich in der Craig-Ära noch so zum Mythos Bond gehören, wie in den 60ern. Und wenn man sich da mal QoS oder CR anschaut würde ich sagen, nein. Klar gibt es da auch schöne Frauen aber die kann man an einer Hand abzählen und sind größtenteils nicht nur Beiwerk fürs Auge. Also hat sich doch wohl auch dahingehend in den Craigfilmen etwas geändert.
Zuletzt geändert von Agent 1770 am 18. November 2024 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
You have this nasty habit of surviving

Re: Bond 26+ Ausrichtung

410
Agent 1770 hat geschrieben: 18. November 2024 15:54Also ändert sich das, was man gemeinhin unter dem "Mythos" Bond versteht auch im Laufe der Zeit.
Dem stimme ich zu. Trotzdem sind die von mir genannten Merkmale noch die, die die Zeiten überdauert haben und wohl auch überdauern werden. Natürlich immer mit etwas anderer Schwerpunktsetzung.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond 26+ Ausrichtung

411
Agent 1770 hat geschrieben: 18. November 2024 15:48
Samedi hat geschrieben: 18. November 2024 15:45
Agent 1770 hat geschrieben: 18. November 2024 15:38
Das mag durchaus sein, es geht ja nicht um ihr Aussehen sondern um ihre Rolle im Film.
Und die Rollen der Frauen waren in den Moore-Filmen besser? Das würde ich doch mal stark bezweifeln.
Wo genau hab ich denn derartiges behauptet?
Und selbst wenn du es behauptet hättest, lägst du nicht falsch. Denn wenn ich mir so Kaliber wie Solange, Fields, Severine oder Lucia anschaue, oder Moneypennys Rückentwicklung von der emanzipierten Feldagentin im Außeneinsatz hin zur Sekretärin, kann ich getrost und ohne jeden Sarkasmus sagen, dass die Mehrheit der Frauenparts bei Moore komplexer und emanzipierter geschrieben waren. "Oh James" hin oder her.

Re: Bond 26+ Ausrichtung

412
Für mich ist Vesper mit Abstand das beste Bondgirl aller Zeiten.

Moneypenny ist dagegen überhaupt kein Bondgirl, auch wenn ihr Part in SF halbwegs so angelegt ist. Die gehört in eine andere Kategorie.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond 26+ Ausrichtung

415
Bei Craig habe ich immer das Gefühl, dass man zwar versuchte, die Frauen als stark und emanzipiert zu verkaufen, aber sie waren es meist nie. Ausnahme Vesper vielleicht. Und Moneypennys Werdegang setzt dem Ganzen in der Tat die Krone auf. Vom Field Agent zur Tippse.
You have this nasty habit of surviving

Re: Bond 26+ Ausrichtung

416
Wie gesagt, Moneypenny ist kein Bondgirl.

Und wie man etwas verkauft, spielt für mich keine Rolle. Zumal ich da auch nicht den Vergleich habe, wie man die Schauspielerinnen bei Moore verkaufen wollte. Aber ich gehe davon aus, dass man auch da immer nur das beste versprochen hat.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond 26+ Ausrichtung

417
danielcc hat geschrieben: 18. November 2024 14:46 Ich stelle mir hier seit hunderten von Seiten bzw seit Erscheinen von NTTD ein Meme vor:

Bond Fans: OMG; they killed Bond. They killed the legend. I can never watch another Bond
Also Bond Fans: WTF. When is the next Bond finally coming?
Du vermischst hier zwei völlig unterschiedliche Gruppen von Fans. Ich habe hier zwar nicht alles mitgelesen (auch wenn ich noch deutlich mehr lese, als aktuell aktiv schreibe), aber ich kann mich nicht erinnern, dass die, die hier die Entscheidung kritisieren Bond sterben zu lassen, auch die sind, die lieber morgen als übermorgen den nächsten Bondfilm hätten. Dementsprechend wäre das Meme zwar auf den ersten Blick ganz lustig, auf den zweiten aber ziemlicher Unsinn. Aber gut, das ist vermutlich bei vielen Memes so.
Auf meine Vorfreude auf den nächsten Bond hatte es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen starken Einfluss. Dabei fand ich NTTD für sich genommen gar nicht so schlecht, wie manch anderer hier. Das Kinoerlebnis selbst war recht gut (8/10 glaube ich). Aber in die Reihe will er nicht hineinpassen. Ich besitze auch bis heute die Bluray nicht, während ich mir die DVD von SPECTRE am Tag ihres Erscheines gekauft habe, wenn ich mich recht erinnere. Das Interesse NTTD wieder zu sehen ist aber sehr gering. Auf einzelne Szenen hätte ich schon Bock, aber zum Film als Ganzes hat es mich seit drei Jahren nicht mehr hingezogen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Bond 26+ Ausrichtung

418
dernamenlose hat geschrieben: 18. November 2024 20:15 Auf meine Vorfreude auf den nächsten Bond hatte es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen starken Einfluss. Dabei fand ich NTTD für sich genommen gar nicht so schlecht, wie manch anderer hier. Das Kinoerlebnis selbst war recht gut (8/10 glaube ich). Aber in die Reihe will er nicht hineinpassen.
NTTD ist eben so ein Film wie OHMSS und LTK und kein Bondfilm von der Stange.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond 26+ Ausrichtung

420
danielcc hat geschrieben: 18. November 2024 09:42 Komisch das sehe ich anders. In NTTD hat Bond ganz klar für mich reüssiert. Im Gegensatz zu SF und CR.
Ganz klar nicht. Hab ich damals schon gesagt, sage ich heute noch, es ist ein großer Fehler von NTTD. Bond ist in NTTD eigentlich ein (verbitteter) Loser, lebt abgeschieden alleine, weiß nix von seiner Familie, er verliert nicht nur seinen besten Freund, er lässt sich amateurhaft von Safin anschießen, und schafft es nicht einmal mehr von der Insel (weil er auch hier die Situation falsch eingeschätzt hat) und stirbt.
Bond... JamesBond.de