![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Was ist denn in Marburg 2025???
Unser jährliches Forumstreffen. Ab dem 18. September. Du bist herzlich eingeladenkualumba hat geschrieben: 13. November 2024 14:52 Yeah, hab euch vermisst.
Was ist denn in Marburg 2025???
Aber gerne. Marburg ist hier um die EckeDonRedhorse hat geschrieben: 13. November 2024 14:55Unser jährliches Forumstreffen. Ab dem 18. September. Du bist herzlich eingeladenkualumba hat geschrieben: 13. November 2024 14:52 Yeah, hab euch vermisst.
Was ist denn in Marburg 2025???
Muss man immer noch Toppolino am Eingang erwähnen?DonRedhorse hat geschrieben: 13. November 2024 14:59 Nach 2015 gab es sieben weitere Treffer, davon 5 in Marburg. Ist schon Tradition.
Ja. Also Du musst unbedingt kommen, außerdem schuldest Du mir noch ein Eis.kualumba hat geschrieben: 13. November 2024 15:02Muss man immer noch Toppolino am Eingang erwähnen?DonRedhorse hat geschrieben: 13. November 2024 14:59 Nach 2015 gab es sieben weitere Treffer, davon 6 in Marburg. Ist schon Tradition.
2015 in Frankfurt war richtig gut. Da haben wir Spectre im Kino geschaut.
Du hast recht, ich erinnere mich.DonRedhorse hat geschrieben: 13. November 2024 15:05
Ja. Also Du musst unbedingt kommen, außerdem schuldest Du mir noch ein Eis.![]()
Nur Spaß. Unter Website und Forum findest Du die Threads der vergangenen Treffen. Waren immer viele Foristen dabei, viele, die auch schon 2015 dabei waren!kualumba hat geschrieben: 13. November 2024 15:13Du hast recht, ich erinnere mich.DonRedhorse hat geschrieben: 13. November 2024 15:05
Ja. Also Du musst unbedingt kommen, außerdem schuldest Du mir noch ein Eis.![]()
![]()
Ja, bei dem Film geht nur die Originalfassung. Bei Schaffner sind Der Kandidat und Die Normannen kommen dann wiederum die Filme, die mir eher nicht so gefallen haben. Dafür mag ich alles von ihm zwischen 68 und 78, wobei ich tatsächlich keinen eindeutigen Spitzenreiter benennen könnte zwischen Patton, Papi und den Boys. Nikolaus und Alexandra kann durchaus was und ich mag auch seine Hemmingway-Verfilmung Inseln im Strom mit einem famosen George C. Scott. Zwischen 68 und 78 war Schaffner wirklich eine sichere Bank.Casino Hille hat geschrieben: 3. Dezember 2024 13:11 Im Kino lief das Teil übrigens im englischen Originalton, ungekürzt. Die zwei deutschen Synchronfassungen sind wohl beide geschnitten und nicht das Gelbe vom Ei.
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“