Schön, neugierig geworden habe ich mir CS jetzt mal zugelegt, und da ich schottische Vorfahren habe (die McMaibaums), habe ich statt einem Buch für 13 € lieber in der Bucht 3 Bondistas für 24 € erstanden, so daß ich jetzt auch noch 2 von John Gardner habe.
Kurzer Check, und wie Revoked schon sagte, sind da in der alten Scherz Ausgabe immer wieder mal Absätze weggelassen worden, so daß es sich auf jeden Fall um eine verkürzende Übersetzung handelt.
Mit ein wenig Recherche lies sich auch feststellen daß CS bereits 1968 in Österreich unter dem Titel 007 James Bond auf griechischer Spur erschienen ist, und Scherz dann erst ein Jahr später folgte, aber dabei laut Wiki die Übersetzung übernahm. Das könnte dann auch erklären warum so viel weggelassen wurde, außer Scherz hat das ebenso gemacht. Hat da mal jemand verglichen?
Bei Scherz wurde der Titel leicht abgewandelt zu Auf der griechischen Spur, und erst später für die 2. Auflage 1978 wurde dann noch mal geändert zu dem seitdem verwendeten Liebesgrüsse aus Athen.
So, bei Cross Cult hat CS satte 351 Seiten, während Scherz mit 158 Seiten auskam. Jedoch wenn mal alles übersetzt wurde, dann entsprechen 2 Cross Cult Seiten etwas mehr als einer Scherz Seite, das würden dann umgerechnet aus den 351 etwa 200 Seiten, und dann würde ja doch rund ein Fünftel fehlen. Mal sehen ...
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/I ... FKtLx01ZZ5
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/R ... Gvctw01ZZJ
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/R ... GEqKo01ZZr
edit: ich glaube das stimmt nicht mit der Österreich Erstausgabe, da irrt Wiki. Diese Kaiser Krimis sind laut DNB erst ab 1972 erschienen. Ich denke das ist umgekehrt, der Kaiser Verlag hat einige Bonds von Scherz in den 70ern lizensiert, und das bedeutet die deutsche EA ist die von Scherz 1969.