Man muss diese Car-Chase aus der Zeit heraus betrachten. Für damalige Verhältnisse war das phänomenal und vor allem innovativ. Inzwischen rasen in jedem zweiten Actionfilm Autos hintereinander her. Vieles was hier erstmals gemacht wurde, ist danach in Variationen übernommen worden. So denkt man im Unterbewusstsein, dass man das alles schon gesehen hat. Was ja im Prinzip auch stimmt. Und natürlich hat man auch da getrickst, das gehört seit jeher zum Kino. Dennoch eine ikonische Szene die völlig zu Recht Legendenstatus erreicht hat. Ohne Frage sind die Szenen auf den steilen Straßen von SF dichter, spektakulärer, unmittelbarer als jene auf dem Freeway. Aber die ganze Jagd folgt eben auch einer inneren Dramaturgie.
Die spärliche Nutzung des Score ist ebenfalls Strategie und ist für heutige Seh- / Hörgewohnheiten ungewöhnlich. In aktuellen Produktionen wird jede Actionszene mit einem donnernden oder wummernden (wenn Nolan inszeniert) Score zugekleistert, so merkt man. nicht, dass es gar nicht so spektakulär ist.
Re: Der Steve McQueen Thread
106http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/