184
von craigistheman
Agent
Ich denke, dass tagespolitische Themen wie der Russland/Ukraine-Krieg oder Gaza keinen, oder nur indirekt, bzw. allegorisch Einzug in den Bond 26-Plot finden sollten.
Ein Thema, das ich für Bond interessant fände, ist der Handel mit Kryptowährungen und - warum nicht - Kriegsfinanzierung. Umwelt-Aktivismus könnte ebenfalls in den Fokus rücken, möglicherweise in Form grünen Terrors, der gezielt diskutierte Industriezweige anzugreifen versucht.
Eine sehr grobe Plotskizze könnte darin bestehen, dass Unternehmen XY eine grüne Aktivist*innen-Zelle beauftragt einen Anschlag ohne menschliche dafür umso beträchtlichere materiellen Kollateralschäden zu verursachen, um das Thema Klimawandel vermehrt in den medialen Fokus zu lenken. Die Zahlung an die beauftragte Zelle erfolgt anonym durch eine neuartige Kryptowährung, die durch gelenktes Pushen in kurzer Zeit rasch an Wert zunimmt. Unternehmen XY gibt der Zelle bewusst eine Waffe in die Hände, deren Langzeitschäden weitaus verheerendere Folgen aufweisen, da das tatsächliche Ziel darin besteht, der Konkurrenz nachhaltig zu schaden, den eigenen Profit zu vervielfachen und die Spuren des Verbrechens durch Auslieferung der Umwelt-Terrorist*innen zu verwischen.
Drahtzieherin könnte eine mächtige Oligarchin und ehemalige FSB-Agentin sein, die Bond durch geschickte Manipulationen zunächst verführt. Bond könnte ein doppeltes Spiel spielen, indem er das Unternehmen XY besagter Oligarchin infiltriert und nach bestandener Glaubensprüfung im Auftrag der Organisation wiederum die grüne Terrorzelle infiltriert um die Operation zu überwachen. Im Zuge der Handlung gelingt es Bond beide Parteien gegeneinander auszuspielen und die Katastrophe um Haaresbreite zu verhindern (oder die Schäden erheblich einzudämmen).
In der PTS tötet der maskierte Bond im Rahmen einer fulminanten wie extrem halsbrecherischen Verfolgungsjagd, die sich von einer luxuriösen Klippen-Residenz bis in das Cockpit einer gekarperten Linienmaschine auf dem Rollfeld einer ionischen oder vergleichbaren Insel endet, den Bruder der Oligarchin. Ein Highlight der PTS könnte Bonds Eindringen in das entführte Flugzeug darstellen, auf dessen Tragfläche er mithilfe eines Treppenfahrzeuges gelangt. Ein mitgeführter Semtex-Sprengsatz ermöglicht es Bond, einen Teil der Flugzeugwand in die Luft zu jagen, und sich auf diese Weise Zugang zur Kabine zu verschaffen. Um der Druckwelle des Sprengsatzes auszuweichen, klettert Bond auf das Flugzeugdach, und lässt sich auf die gegenüberliegende Tragfläche rollen. Diese Sequenz könnte z.B. in Form eines One Shots in Erscheinung treten.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."