Martin007 hat geschrieben: 20. Juli 2023 21:56
Nolan sagt in dem Interview aber auch, dass er noch nicht weiss, was sein nächstes Projekt ist ("The truth is, I haven't figured it out").
Das ATJ Gerücht besagte zudem meiner Erinnerung nach, dass er die Gunbarrel bereits gedreht hatte, was sehr unglaubwürdig ist. Und was ist mit der grossen Bekanntgabe geschehen, die auf letzten April angekündigt war?
Vielleicht ist doch noch nicht alles so in Stein gemeisselt, wie viele Fans glauben...
Und ich bräuchte auch keinen Nolan-Bond, zumindest aktuell nicht. Ich befürchte, dass der Stil viel zu nah an den Craig-Filmen wäre. SF war für mich schon gefühlt ein halber Nolan-Bond.
In Stein gemeißelt ist nichts, und ich hab das eh schon ein paar Mal geschrieben, selbst wenn Darsteller X oder Regisseur Y sagt "ja, ich will das machen" und gleichzeitig EON sagt "ja, mit dem wollen wir den Film machen" heißt das noch nicht, dass es auch dazu kommt, wenn dann viele Wochen vergehen. Wie die Bond-Vergangenheit ja auch schon oft gezeigt hat...
Dass es ein (positives) Treffen zw. ATJ und EON gegeben hat, das habe ich auch unabhängig von den bekannten Presseartikeln erfahren, also das ist schon weit mehr als ein Gerücht. Ob er jetzt eine Gunbarrel gedreht hat, Promo-Shots etc. aufgenommen wurden usw. das kann ich nicht bestätigen.
Und das ist ja mittlerweile auch schon einige Monate her, ob sich da in der Zwischenzeit etwas geändert hat oder was der aktuelle Status ist, das wissen wahrscheinlich nur Barbara und Michael. In der Zwischenzeit gab's ja auch bei MGM einen unerwarteten Wechsel, die Autoren streiken schon länger, die Schauspieler mittlerweile auch - aufgrund der aktuellen Informationslage können wir einfach nicht mehr sagen. Wenn nicht irgendwann ein gut-informierter Journalist einmal einen "Scoop" raushaut, werden wir uns noch gedulden müssen.
Aus dem Umfeld von EON gab es im April/Mai tatsächlich Gerüchte, ob nicht etwas verlautbart werden könnte, so richtig habe ich persönlich aber nicht daran geglaubt.
Wenn man dieses Jahr noch einen groben Zeitplan für B26 und einen Regisseur bekanntgeben könnte, mit dem man zusammenarbeiten möchte, wäre das wohl schon das Höchste der Gefühle. Aber EON wird nichts veröffentlichen, bevor es keine Verträge gibt.
Nolan würde grundsätzlich zum Konzept von EON in den letzten 20 Jahren passen, andererseits will er sein Ding durchziehen und wird sich nicht reinreden lassen - meiner Einschätzung nach könnte man das aber vorher leicht abklären, dann passiert nicht das gleiche wie mit Boyle. Aber vielleicht hat EON auch schon jemand anderen, es gibt ja auch viele andere gute Kandidaten.