Welcher ist für euch der beste "Indiana Jones"-Film?

Jäger des verlorenen Schatzes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Indiana Jones und der Tempel des Todes
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (27%)
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (53%)
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Re: Indiana Jones

976
Ich frage mich aber auch, was du daniel bei dem Clip alles herausgesehen und herausgehört hast. Das Bild war jenseits von gut und böse und der Ton war auch recht bescheiden und zumindest für meinen Teil sehr schwer zu identifizieren. Bis auf meine Darstellung mit viel Dialog und der damit verbunden (vermutlich einigen) Studioaufnahmen während der Szene kann ich aus dem Pixelbrei nichts deuten 🤷‍♂️
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."

Re: Indiana Jones

977
Patrice hat geschrieben: 17. April 2023 13:51 Ich frage mich aber auch, was du daniel bei dem Clip alles herausgesehen und herausgehört hast. Das Bild war jenseits von gut und böse und der Ton war auch recht bescheiden und zumindest für meinen Teil sehr schwer zu identifizieren. Bis auf meine Darstellung mit viel Dialog und der damit verbunden (vermutlich einigen) Studioaufnahmen während der Szene kann ich aus dem Pixelbrei nichts deuten 🤷‍♂️

Ich deute gar nichts. Man erkennt aber halt wie doe Figuren wohl im Film interagieren und man bekommt auch mit wie die PWB Figur wohl on dem Film bzw die Szene kommt
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

978
Bitte auch wieder komplett und nicht hastig lesen. Ich habe nicht behauptet, dass du was deutest. Ich hab von mir geschrieben…
Du hast jedoch geschrieben
„Ihre Rolle ist doch absolut nichts anderes als Marion in Teil 1 oder von mir aus die kreischende Frau in Teil 2.“
„Indie at it's best.“
„Was mich aber begeistert hat ist die Inszenierung und wie das alles aussieht.“
„… doch für mich sieht zumindest diese Szene wunderbar nach klassischem Indie aus.“
Allein das nach dem 6-Minuten-Pixel-und-Audio-Brei sagen zu können finde ich wahnsinnig interessant. Es sei denn natürlich, es gab mind. 2 verschiedene Uploads und ich habe den schlechten und nicht die HD-Qualität erwischt.
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."

Re: Indiana Jones

979
Casino Hille hat geschrieben: 17. April 2023 13:35 Im Gegenteil: In ihrer ersten Szene in der Bar (die, die danielcc meint) sagt Marion sogar, dass Indy damals mit ihr ins Bett gegangen ist, obwohl sie wohl noch minderjährig gewesen ist ("I was a child. I was in love!"). Im Originaldrehbuch hatten Lucas und Co. ihr Alter damals auf 15 festgelegt, so steht es auch noch in der Romanfassung des Films. So eine Szene würde heute gerade bei all denen für Aufschrei sorgen, die aus dieser Wokeness-Blase kommen. Jetzt den Spieß umzudrehen und so zu tun, als sei Marion im Ansatz mit dem vergleichbar, was man heute teilweise an oberlehrerhaften Frauenfiguren um der Message wegen in Blockbustern einbaut, ist komplett an der Realität vorbei. Eine Figur wie Marion mit den Dialogen und Momenten, die sie damals hatte, würde heute kaum ohne großen Aufschrei mehr gehen.
Genau so ist es. Das hat mit den heutigen Zeitgeistcharakteren wie sie die Blockbuster bevölkern rein gar nichts zu tun. Ich habs ja weiter oben schon mal geschrieben, das ist die klassische Frauenfigur aus den Abenteuerfilmen, ein Typ, den früher Kathrin Hepburn gespielt hätte. Hemdsärmelig ja. Kesse Lippe ja. Aber letztendlich dennoch den männlichen Helden anhimmelnd und ihm auch die relevanten Taten überlassend.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Indiana Jones

980
OK was machen wir dann mit Figuren, die per se den Helden gar nicht anhimmeln dürfen? Sie ist ja rund 40 Jahre jünger und seine Patentochter. Da ist ja für euch die Enttäuschung schon vorprogrammiert...

Was sagen wir übrigens dazu, dass der Film lange vor Release schon in Cannes aufgeführt wird? Das wäre ja ein dummer Move, wenn man kein Vertrauen in den Film hätte oder
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

981
danielcc hat geschrieben: 17. April 2023 15:19 Was sagen wir übrigens dazu, dass der Film lange vor Release schon in Cannes aufgeführt wird? Das wäre ja ein dummer Move, wenn man kein Vertrauen in den Film hätte oder
Ich sage dazu: Vielleicht die Geschichte von Teil 4 wiederholen. Vielleicht aber auch nicht. Wir werden sehen.
Wenn man zudem als Studio generell kein Vertrauen in seine Produktion hat, dann sollte man es wohl eher sein lassen. Nur das der Film vorab in Cannes aufgeführt wird ist noch lange lange kein Qualitätssiegel.
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."

Re: Indiana Jones

982
danielcc hat geschrieben: 17. April 2023 15:19 OK was machen wir dann mit Figuren, die per se den Helden gar nicht anhimmeln dürfen?
Warum sollte jede Frauenfigur in einem Indy-Film den Helden anhimmeln müssen? Natürlich sollte PWB nicht den 80-jährigen Indy anflirten, das wäre irgendwie etwas unangenehm anzusehen. Ich wehre mich nur dagegen, dass jetzt schon versucht wird, die alten Filme für "woke" zu erklären, damit man später auf diese Art jede Kritik am fünften Film (so sie denn kommen sollte) abwehren kann. Das ist halt wirklich Quatsch. Eine Figur wie Marion oder Willie wird PWB ganz bestimmt nicht spielen, weil sowas heute nicht mehr ginge. Ob sie für sich genommen eine gute Figur sein wird, sehen wir im Film. Im Zweifel für die Angeklagte – aber das jemand wie vodka skeptisch ist bei allem, was sich Hollywood bei solchen älteren Filmreihen in letzter Zeit geleistet hat (siehe besonders miese Exemplare in "Terminator: Dark Fate", "James Bond: Keine Zeit zu sterben" oder den jüngsten "3 Engel für Charlie"-Film), wundert mich nicht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

983
Patrice hat geschrieben: 17. April 2023 15:23
danielcc hat geschrieben: 17. April 2023 15:19 Was sagen wir übrigens dazu, dass der Film lange vor Release schon in Cannes aufgeführt wird? Das wäre ja ein dummer Move, wenn man kein Vertrauen in den Film hätte oder
Ich sage dazu: Vielleicht die Geschichte von Teil 4 wiederholen. Vielleicht aber auch nicht. Wir werden sehen.
Wenn man zudem als Studio generell kein Vertrauen in seine Produktion hat, dann sollte man es wohl eher sein lassen. Nur das der Film vorab in Cannes aufgeführt wird ist noch lange lange kein Qualitätssiegel.
Wusste nicht, dass 4 dort auch aufgeführt wurde. Würde aber behaupte, dass man auch damals glaubte, das sei ein guter Film. Er ist ja dann auch erstaunlich stark gelaufen

Nun ja, es gibt ja doch gerade bei Blockbustern eine immer größer werden Angst davor, dass Journalisten irgendwas negatives schreiben könnten was das hochheilige erste Wochenende beinflussen könnte. Insofern - und zumal es ja schon diese negativen Aussagen von einem vermeintlichen Testscreening gibt - finde ich es schon mutig.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

984
Casino Hille hat geschrieben: 17. April 2023 15:32
danielcc hat geschrieben: 17. April 2023 15:19 OK was machen wir dann mit Figuren, die per se den Helden gar nicht anhimmeln dürfen?
...Ich wehre mich nur dagegen, dass jetzt schon versucht wird, die alten Filme für "woke" zu erklären, damit man später auf diese Art jede Kritik am fünften Film (so sie denn kommen sollte) abwehren kann. ...
und siehst du, ich wehre mich dagegen dass man schon vorab mit einer leicht pessimistischen Haltung in den Film geht, und am Ende einen völlig legitimen Charakter für woke Anbiederung erklärt, nur weil man das vorher schon so erwartet hat.
Was wollen wir eigentlich in 2023? Figuren wie Marion? Oder Willie? Oder eine Frau die auch mal kontra gibt, weil so ihr Charakter ist?
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

985
Bitte keine Willie, weder 1984 noch 2023. Ansonsten gerne Frauen, die Kontra geben und emanzipiert sind. Solange es richtige Charaktere sind und keine Symbolbilder für eine politische Agenda wie in NTTD oder Dark Fate.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

987
"the new 007" geht ja auf Indie bezogen sowieso nicht so einfach. Da würde mich echt interessieren wo du/ihr die Grenze zieht.
Wäre es zu viel, wenn Helena auch eine Abenteurerin oder Archäologin wären?
Wäre es zu viel wenn sie einen Hut trägt?
Oder hängt es von ihrem Anteil an den Actionszenen ab?
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

988
Das, was du fragst, ist alles egal und Banane. So wie es auch total egal ist, dass Nomi "the new 007" war. Wenn Helena eine vernünftig geschriebene und interessante / spannende Figur ist, nehme ich sie mit Kusshand. Wenn sie es nicht ist, wird sie mir nicht gefallen. Die Befürchtung aufgrund einiger Zeitgeist-Trends letzter Jahre ist bloß, dass gerade solche weiblichen "Sidekick"-Charaktere allzu oft ohne echte Bewandnis für die Handlung oder ohne echte definierende Charaktermerkmale inkludiert werden, einfach nur um bestimmte Checklistenpunkte abzuhaken und sich einer spezifischen Zielgruppe anzubiedern. Das stört dann eben – und dieser Vorwurf war die letzten Jahre so oft bei solchen Produktionen berechtigt, dass ich durchaus verstehe, wenn man da mittlerweile besonders skeptisch hinschaut.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Indiana Jones

989
Also praktisch so wie das immer schon war:
Früher war die Checkliste: Held braucht einen weiblichen love-interest und einen side-kick (oder beides zusammen)
Heute ist die checkliste: der love-interest oder side kick könnte ja auch eigene Ambitionen haben
Mit dem Unterschied, dass wir hübsche Girls ohne Bewandnis für die Handlung gerne hingenommen haben.

Alles ist relativ.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Indiana Jones

990
Eher im Gegenteil. "Hübsche Girls ohne Bewandnis für die Handlung" sind selten ein Gewinn für einen Film, und die Figuren, die heute in der Kritik stehen, haben eben gerade keine "eigenen Ambitionen". Genau das ist das Problem.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.