
https://movieweb.com/daniel-craig-no-time-to-die-twist/
Naja, das war mehr als Glück gehabt.Casino Hille hat geschrieben: 22. November 2021 14:59 Ja, EON hat mit der Veröffentlichung im Jahr 2021 allen Unkenrufen hier im Forum zum Trotz alles richtig gemacht.
ich würde sagen, EON hat für eine Veröffentlichung im Jahr 2021 alles richtig gemacht. Hier hat man für dieses Jahr sicherlich gerade noch das bestmögliche Zeitfenster erwischt (ein paar Wochen früher vielleicht noch besser, später keinesfalls).Casino Hille hat geschrieben: 22. November 2021 14:59 Ja, EON hat mit der Veröffentlichung im Jahr 2021 allen Unkenrufen hier im Forum zum Trotz alles richtig gemacht.
Echt? Bist du dir sicher?Invincible1958 hat geschrieben: 22. November 2021 18:32 Alle Filme wären außerhalb der Pandemie noch besser gelaufen, nicht nur Bond.
Wenn du den US-Fans glaubst, dann trifft es Filme wie Bond mit einem im Durchschnitt älteren Publikum mehr, weil die 40+ Generation sich vorsichtiger verhält als jüngere Leute.Gernot hat geschrieben: 22. November 2021 21:51Echt? Bist du dir sicher?Invincible1958 hat geschrieben: 22. November 2021 18:32 Alle Filme wären außerhalb der Pandemie noch besser gelaufen, nicht nur Bond.
Sorry![]()
Ich glaube das ist eh klar. Aber je nach Zielpublikum trifft es manche Filme mehr und manche etwas weniger.
Yep. Das halte ich auch für möglich. Zumindest die 7,1 Mio von Spectre und damit Platz 4 der besucherstärksten Bondfilme in Deutschland hätte er unter normalen Umständen erreicht.danielcc hat geschrieben: 23. November 2021 00:09 Sehe ich auch so. Selbst am siebten und achten Wochenende passen die Kapazitäten zum Teil nicht so, dass ein Spontanbesuch möglich wäre. Ich habe sowas noch nie erlebt. Bin auch sicher, dass ein Generationen-übergreifender Blockbuster wie Bond auch stark vom spontanen Publikum profiert. Nicht auszuschließen, dass NTTD ohne Pandemie mehr Besucher in D gehabt hätte als Skyfall.
Zurück zu „BOND 25 - NO TIME TO DIE [2021]“