Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

361
vodkamartini hat geschrieben: 4. Oktober 2021 13:13 Sehe ich genauso. Warum muss man einer solch ikonischen Rolle herumfuhrwerken, nur damit ein paar PC-Jünger nicht mehr so laut schreien. Wie wärs mal damit eine neue ikonische Rolle für eine Schwarzen, einen Asiaten, eine Frau neu erschaffen, die Bond ebenbürtig ist? Könnte schwierig werden, also versuchen wir es erst gar nicht und gehen den billigen Weg. Ich bin da auch absoluter Traditionalist, man kann damit herum spielen - wie in NTTD - , aber dann ist ich mal gut. :P
Das ist genau der Knackpunkt. Ich persönlich kann solche ewigen Fortsetzungsreihen eigentlich nicht leiden, sondern habe es lieber wenn eine Geschichte/Figur endlich ihre Geschichte zu Ende erzählt hat, z.B. Harry Potter oder der Herr der RInge. Ich brauche ich jetzt keinen 4.Matrixteil oder keinen 5.Indjaana Jones. James Bond ist eine Ausnahme dadurch, dass die Figur nicht unbedingt an einen bestimmten Schauspieler gebunden ist, sowie der Terminator an Arnie, McClane an Willis, Indy an Harrison Ford, usw. bei denen ich es schwierig finde bzw. eigentlich nicht akzeptieren könnte, wenn diese Rolle ein anderer Schauspieler übernehmen/fortführen würde.
Man bräuchte jetzt eben große Geldgeber, die massiv in Drehbuchautorinnen, Schauspielerinnen, etc. investieren, die auch mal Verlustgeschäfte verkraften können und neue Rollen, weibliche, homosexuelle, afrikanischer, asiatischer, arabischer Herkunft, etc. präsentieren. Das müssen ja gar nicht die teuersten Produktionen sein oder so. Und letztlich wird die Nachfrage bzw. das Einspielergebnis dann auch zeigen ob das gut gemacht war bzw. beim Publikum einen Nerv getroffen hat.
Aber dafür müssten eben wichtige und reiche SchauspielerInnen, Regisseure und Produzenten wie z.B. A.Jolie, Helen Mirren, Sig.Weaver, Spielberg, Bruckheimer, J.J.Abrams, Lucas, etc., die zig Millionen verdient haben, halt ein paar Millionen lockermachen und sagen: "Wir unterstützen eure Ideen, euern Wunsch zur Selbstverwirklichung, usw. hier habt ihr Geld, probiert das Mal aus!"

Übrigens fand ich den neuen Tomb Raider wirklich gut. :D Klar, war es noch eine Recht junge Schauspielerin und Lara Croft steht noch am Anfang ihrer Karriere, aber s war eine gute Frauenfigur, die auch nicht so sexistisch aufgeladen war wie ihre Vorgängerfilme mit Jolie in der Rolle. Daras könnte man wirklich ein paar interessante Fortsetzungen drehen.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

362
Der neue Croft Film hat sich ja auch am Reboot orientiert und nicht an den alten spielen. ;)

In der Craig Ära hat man generell viel rumgespielt und verändert, was auch okay war. Ich bin aber auch der Meinung, dass ich beim Reboot einfach einen Start wie bei Dalton oder Brosnan für finden würde. Meinetwegen auch mit Fiennes als M. sehr gerne sogar.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

363
Agent 009 hat geschrieben: 4. Oktober 2021 17:08 Ich bin aber auch der Meinung, dass ich beim Reboot einfach einen Start wie bei Dalton oder Brosnan für finden würde. Meinetwegen auch mit Fiennes als M. sehr gerne sogar.
Yesss, und glücklicherweise sieht Fiennes das genau so, also los geht's. Whishaw glaubt ja selber dass es das war für ihn und Harris wird vermutlich zehn bis fünfzehn Jahre älter sein als der nächste Bond, aber Fiennes darf/muss bleiben.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

364
Hallo zusammen


Nach viel zu langer Absenz habe ich mir fest vorgenommen, in Zukunft regelmässig mich hier im Forum zu beteiligen. :)


Folglich möchte ich ein bisschen meine Gedanken zu NTTD ausführen. Was ging mir durch den Kopf als ich den Kinosaal verliess?


Bei mir stellte sich ein Gefühl von Nachdenklichkeit und auch ein bisschen Melancholie ein. Unweigerlich musste ich an den Herbst 2006 denken, als ich im Kino sass und die Kamera ein nebliges Büro im nächtlichen Prag zeigt, wo gerade ein Fahrstuhl betätigt wird. Als dann Bond dem Verräter Dryden schildert, wie er dessen Kontaktmann in einem WC tötete, und Bond sich danach umdreht, um die PTS abzuschliessen, da wusste ich: Es beginnt eine neue 007 Ära!

Zwei Jahre später, wiederum im Herbst, jetzt 2008, war ich extrem gespannt, wer die Hintermänner hinter den Ereignissen in CR waren. Allein die Eröffnungssequenz mit der Verfolgungsjagd am Gardasee, trotz kurzzeitiger Irritation über die fehlende Gunbarrel, fesselte mich ungemein. Für mich gehört sie zum Besten in der Geschichte der Franchise. Das abnormal hohe Tempo von QOS, die fast schon theatrale Inszenierung der Ereignisse auf der Bregenzer Festspielbühne blieben mir nachhaltig im Gedächtnis.

Herbst 2012: Vier quälend lange Jahre kein 007. Verursacht durch die Finanzkrise und Streiks der Drehbuchautoren. Doch dieses Mal war der Gang aus dem Kino irgendwie anders. Seltsam nüchtern, nicht so mitgenommen wie in CR und QOS und das obwohl gerade ein Bond auf der Leinwand lief. Warum diese seltsame Gemütslage? Lag es an der Story? An der Tatsache, dass der Grossteil des Films in UK sprich London und Schottland spielt? Oder einer innerlichen Verärgerung, dass bereits nach zwei Filmen, Themen wie Abschied und Älterwerden ein so grosses Thema spielten?

Herbst 2015: Die Euphorie war zurück! Welch wunderbare Reise durfte ich im Kino begleiten, um zu sehen wie 007 seinem Urfeind Blofeld immer näherkommt und dabei auch privat sein Glück zu finden scheint. SPECTRE - Ein Fest für die Sinne mit vielen Goodies für Bond Fans.

Sonntag, 03. Oktober 2021: Sechs Jahre, sechs unendlich lange Jahre des Wartens haben ein Ende. Endlich erklingt sie wieder, die vertraute Melodie mit der Gunbarrel. Wir sehen wie ein Mann sich beinahe humpelnd einem abgelegenen Haus irgendwo in der norwegischen Wildnis nähert. Was im Anschluss folgt ist höchst ungewöhlich für einen Bondfilm, mehr im Stil skandinavischer Krimis. Aber sehr gelungen.

Was soll ich sagen? Der Film hatte mich abgeholt. Ich war in seinem Bann und diese knapp drei Stunden vergingen im Nu. Ich sah grossartige Action in Matera, in Norwegen, auf Jamaika. Ich sah einen Rami Malek als asketischen Möchtegern Zen-Mönch, der mich mit seinem unheimlichen Mimikschauspiel mehr beängstigte als mit seinen Taten und leider zu wenig Screentime hatte. Ich sah eine wunderbare Lea Seydoux, die ihren Platz im Bond-Universum gefunden hat. Und ich sah James Bond sterben.

Nun gut, was soll man dazu sagen? Es hat mich sowohl getroffen als auch nicht getroffen. Ich sah einen Mann, der scheinbar mit sich selber und der Welt (die bekanntlich nicht genug ist) Frieden geschlossen hat. So ging ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus dem Kino und entsann mich Flemings Worten, dass man ja nur zweimal lebt..

9,5/10




Noch vier Fragen meinerseits zum Film:


1. In der PTS wird ja die Ermordung von Madeleines Mutter gezeigt. In QOS sehen wir aber Mr. White mit Partnerin auf der Seebühne als er zu ihr sagt: "Nun Tosca ist nicht für jedermann". In diesem Fall handelt es sich definitiv nicht um Madeleines Mutter oder? Das würde ja auch zeitlich keinen Sinn ergeben.

2. Warum befindet sich Vespers Grab ausgerechnet in Matera? Warum nicht in England oder Venedig? Das ist doch völlig unlogisch.

3. Ist der Wagen, den Bond in London fährt, auch in OHMSS vorgekommen (PTS in Portugal)?

4. Bei der Szene im Belmarsh Gefängnis wurde etwas, was im Trailer vorkam, geschnitten, oder? Als Bond Madeleine scheinbar geschockt seine Hand zeigt und sie ihn fragt, ob er nicht wisse, was das sei. Das kommt im Film nicht vor.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

365
OceanRoyale hat geschrieben: 4. Oktober 2021 18:29 Hallo zusammen

Nach viel zu langer Absenz habe ich mir fest vorgenommen, in Zukunft regelmässig mich hier im Forum zu beteiligen. :)

1. In der PTS wird ja die Ermordung von Madeleines Mutter gezeigt. In QOS sehen wir aber Mr. White mit Partnerin auf der Seebühne als er zu ihr sagt: "Nun Tosca ist nicht für jedermann". In diesem Fall handelt es sich definitiv nicht um Madeleines Mutter oder? Das würde ja auch zeitlich keinen Sinn ergeben.

2. Warum befindet sich Vespers Grab ausgerechnet in Matera? Warum nicht in England oder Venedig? Das ist doch völlig unlogisch.

3. Ist der Wagen, den Bond in London fährt, auch in OHMSS vorgekommen (PTS in Portugal)?

4. Bei der Szene im Belmarsh Gefängnis wurde etwas, was im Trailer vorkam, geschnitten, oder? Als Bond Madeleine scheinbar geschockt seine Hand zeigt und sie ihn fragt, ob er nicht wisse, was das sei. Das kommt im Film nicht vor.
Hallo, schön dass du dich hier rege beteiligen willst!

Zu den Fragen:

1. Ich denke man kann nicht mit Sicherheit sagen dass es seine Frau ist, ich selber habe sie immer einfach für seine Sitznachbarin gehalten. Auf jeden Fall nicht Maddy's Mutter, die alte Alkoholikerin würde sicher nicht in die Oper gehen.

2. Weil Drehbuch.

3. Nein, das ist der Aston Martin V8 aus TLD, mit dem Dalton aus der Tschechoslowakei flüchtet.

4. Schwer zu sagen, was ich beantworten kann ist dass der mysteriöse Trailersatz "You don't know what this is?" (ungläubig und fragend gestellt) durch andere Betonung (trotz gleichem Wortlaut) im fertigen OV-Film ein nüchternes Statement ist, also mehr ein "Du weisst doch gar nicht worum es hier geht!" als ein grosses Geheimnis.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

366
Willkommen zurück!
Nur kurz zu Punkt 4: Ich bin der Meinung, das kam vor. Madeleine will raus, Bond fasst sie am Arm an und dann kommt diese Szene. In den deutschen Trailern teilweise komisch übersetzt.

Was mir jedoch auffiel, war, das aus „The Past isn‘t dead“ in Matera im Film „Letting go is hard“ geworden ist.

Edit: Goldi war schneller.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

367
Ad 1) wenn ich mich richtig erinnere, dann wird die Dame in QOS als "Mr. Whites Freundin" in den Credits erwähnt.
Und nein, Maddie's Mutter kann es ja nicht sein - weil sie ja getötet wird als Maddy noch ein Kind war.

Komisch, dass Mr. White nie den Killer seiner Frau gefasst hat?

Apropos Maddie's Mutter: vielleicht irre ich mich aber ich hatte das Gefühl dass hier in der deutschen Version etwas geschnitten wurde und man etwas früher wegblendete als auf sie geschossen wurde. Kann das jemand bestätigen der auch beide Versionen gesehen hat? Jedenfalls hatte ich die Szene in London brutaler in Erinnerung.

Noch eine Anmerkung: in SP sagt Blofeld ja dass er Maddy besucht hatte als sie noch ein kleines Kind war. Ich nehme an, dass es eigentlich auch so geplant war, so wie Ernst es in SP erzählt war es kein "normaler" Besuch.. Für NTTD hat man diese Geschichte dann auf Safin umgeändert und ausgebaut...
Bond... JamesBond.de

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

370
Nico hat geschrieben: 4. Oktober 2021 21:25 Maddy erzählt Bond doch die Geschichte im Zug, ich glaube nicht, dass damit Blofeld gemeint war, das wirkte nicht so. Ganz passt es trotzdem nicht, erzählte sie nicht, sie hätte „oben in ihrem Zimmet gespielt“?
Das sind zwei unterschiedliche Tage.
Blofeld erzählt Madeleine, dass er sie einmal getroffen hat, als er ihren Vater besucht hat (höchstwahrscheinlich um ein Spectreprojekt zu besprechen).
Im zug erzählt Madeleine, dass sie Waffen hasst und ihr Vater immer eine unter der Spüle versteckt hatte. An Tag X kam ein Mann, der ihren Vater töten wollte (wie wir jetzt wissen war das Safin), stattdessen jedoch nur ihre Mutter ermordete, während Klein-Madeleine oben in ihrem Zimmer gespielt hat. Darauf schnappt sie sich die Waffe und wehrt Safin damit ab.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

371
ja - das ist nun die Geschichte, die sie aus den paar Zeilen in SP gebastelt haben.

So wie Blofeld es Madeleine in SP erzählte, war er damals nicht bei ihrem Vater für einen schnellen Kaffee um das neueste Spectre-Projekt kurz zu besprechen. Aber das kann natürlich auch nur meine Interpretation sein.
Bond... JamesBond.de

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

373
00Spion hat geschrieben: 4. Oktober 2021 21:39
Nico hat geschrieben: 4. Oktober 2021 21:25 Maddy erzählt Bond doch die Geschichte im Zug, ich glaube nicht, dass damit Blofeld gemeint war, das wirkte nicht so. Ganz passt es trotzdem nicht, erzählte sie nicht, sie hätte „oben in ihrem Zimmet gespielt“?
Das sind zwei unterschiedliche Tage.
Blofeld erzählt Madeleine, dass er sie einmal getroffen hat, als er ihren Vater besucht hat (höchstwahrscheinlich um ein Spectreprojekt zu besprechen).
Im zug erzählt Madeleine, dass sie Waffen hasst und ihr Vater immer eine unter der Spüle versteckt hatte. An Tag X kam ein Mann, der ihren Vater töten wollte (wie wir jetzt wissen war das Safin), stattdessen jedoch nur ihre Mutter ermordete, während Klein-Madeleine oben in ihrem Zimmer gespielt hat. Darauf schnappt sie sich die Waffe und wehrt Safin damit ab.
Ja vielen Dank, genau was ich sage.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

375
Gernot hat geschrieben: 4. Oktober 2021 23:35
danielcc hat geschrieben: 4. Oktober 2021 23:22 Da liegst du definitiv falsch, Gernot. Das sind zwei völlig unterschiedliche Geschichten aus Madeleines Vergangenheit
Ja, jetzt schon.
Aber es konnten doch auch vorher nicht die Gleichen sein, denn sonst wäre Blofeld ja tot. Madeleine sagt Bond im Zug ja, dass der Mann kamen und sie sie erschossen hat oder?
"It's been a long time - and finally, here we are"