Mir ist noch etwas Positives eingefallen. Nur für dich:danielcc hat geschrieben: 3. Oktober 2021 14:58 was ich echt schade finde ist dass die ganze pure Ablehnung des Schlussakts dazu führt, dass wir hier gar nicht über die vielen wahnsinnig guten Elemente des Films reden.
Ich fand es toll wie "cheesy" (gibt es da ein passendes deutsches Wort? Einfach "käsig"?) Blofeld und Spectre dargestellt werden. Das fängt mit den von Apache 207 übermittelten Grüssen nach der Grabexplosion in der PTS an. Dass Bond im Urlaub aus dem Nichts eine Bombe an den Kopf geschmissen kriegt mit der wortwörtlichen Botschaft "Grüsse von Blofeld" ist irgendwie so wie sich Max Mustermann einen Bondfilm vorstellt oder wie etwas aus einem schlechten Witz von NickRivers, und genau das fand ich cool, dieses käsige "Blofeld ist der böse Obermotz der Bond immer und überall ans Leder will". Auch dass Bond Blofeld im Gefängnis wohlüberlegt unterwürfig ansprechen "muss" als ob der Ernst jede Sekunde an Grössenwahn sterben könnte, und dass Ernst aus dem Knast heraus seinen Geburtstag von sektenartigen Spectre-Anhänger feiern lässt weil er so von sich eingenommen ist schlägt in diese Kerbe. Diese Darstellung passt nicht so wirklich zum Film SP, aber egal und umso besser. Wobei, ein Mann der sein Leben lang auf einen 22 Jahre jüngeren Typen sauer ist der mal Urlaub bei seinem Vater gemacht hat passt da auch gut rein.