GoldenProjectile hat geschrieben: 15. Januar 2021 17:44
München ist das einzige was man realistisch noch bringen kann. Ansonsten ist D/A/CH sowas von ausgeschöpft.
Das glaube ich nicht.
Städte verändern sich.
Das Berlin aus dem Kalten Krieg von 1982 (als Octopussy gedreht wurde) ist nicht das, was Berlin heute darstellt.
Hamburg 1997 und Hamburg heute ist auch ein großer Unterschied.
Und neben München und dem Blick auf die Großstädte gibt es in Deutschland ja auch Landschaften und Landstriche, die sehr fotogen sind, ohne dass ein bekannter Stadt-Name damit verbunden wird.
Und wie gesagt: man kann 100 Mal in derselben Stadt drehen und sie immer wieder anders aussehen lassen - wenn man möchte.
Am Ende geht es aber auch um praktische Entscheidungen.
Wie stark will die betroffene Region das und wie stark unterstützt die Region von politischer Seite aus die Dreharbeiten eines Bondfilms.
Wenn eine Stadt kommt und sagt: "Ja, ihr dürft hier drehen, aber das und das und das dürft ihr alles nicht. Und diese Hauptstraße sperren geht nicht, und dieses Gebäude betreten geht nicht etc. - dann geht man lieber in eine Stadt, die sagt: "Macht alles, was ihr wollt, wir unterstützen euch."
In Italien scheint man generell sehr Bond-affin zu sein, was Dreharbeiten vor Ort angeht.