Re: Die Filme von Michael "Bully" Herbig

63
Bully hat angekündigt seinen nächsten Film über die Ballonflucht aus der DDR zu drehen (Disney hat das Anfang der 80er schon mal mit Beau Bridges gemacht). Klingt für mich nach dem richtigen Sujet für ihn, zumal er ja auch verlauten hat lassen, dass mit Bullyparade & Co. für ihn jetzt Schluss ist.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Die Filme von Michael "Bully" Herbig

65
AnatolGogol hat geschrieben:Klingt für mich nach dem richtigen Sujet für ihn, zumal er ja auch verlauten hat lassen, dass mit Bullyparade & Co. für ihn jetzt Schluss ist.
Besser könnte es nicht laufen. Mag die Person Bully schon gerne, und alle seine Filme lassen eine handwerklich hohe Qualität erkennen, für klamaukige Blödeleien sind alle seine Filme schon sehr gut inszeniert und mit auffallend viel Stilbewusstsein. Kann mit diesem Bullyparaden-Gekasper aber nur wenig anfangen, weshalb mir bislang filmisch nur eingeschränkt Buddy und der Wickie-Film (ganz besonders als Umsetzung der TV-Serie) Spaß gemacht haben. Ballon soll wohl auch schon nächstes Jahr kommen oder? Dann kann ich jetzt um den BP-Film ja getrost einen großen Bogen machen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Die Filme von Michael "Bully" Herbig

66
Hille, das ist bei mir ganz ähnlich. Ich mag ihn als Typ sehr gern und er hat mich sowohl als Regisseur als auch als Darsteller immer mal wieder überzeugt (z.B. den ersten Erkan & Stefan-Film fand ich damals richtig gut inszeniert). Aber mit dem ganzen Bullyparadengekasper konnte und kann ich gar nix anfangen, Schuh des Manitu finde ich grauenhaft (aber selbst hier fand ich seine visuelle Gestaltung sehr gelungen). Dafür mochte ich ihn eigentlich immer, wenn er in etwas seriöseren Filmen spielte, z.B. in Hotel Lux oder auch in Dietls nicht in Gänze gelungener Abschiedsvorstellung Zettl.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Die Filme von Michael "Bully" Herbig

67
Ja, als Darsteller ist er ebenfalls gut betagt. Und sein Erkan & Stefan Film ist in der Tat toll inszeniert, stimme dir auch bezüglich DSDM zu: visuell spannend umgesetzt mit auffallend schönen Ideen, aber die "Komik" dahinter löst bei mir eher Fremdscham Pur aus. Hast du seine "Wickie"-Adaption gesehen? Wenn man die Kinderserie mochte, ist das ein schöner Kinderfilm, in dem der Humor viel besser dosiert ist und der daher nicht selten als eine deutsche Kinder-Variante von Pirates of the Caribbean gesehen werden kann. Wirklich ein schöner Film. Sein Buddy ist ebenfalls interessant, auch wenn er in Summe sich zu wenig von den RomComs aus dem Hause Schweiger/Schweighöfer abhebt, so ist er doch klar unten diesen Konsorten noch das beste Erzeugnis der letzten Jahre.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Die Filme von Michael "Bully" Herbig

68
Casino Hille hat geschrieben: Besser könnte es nicht laufen. Mag die Person Bully schon gerne, und alle seine Filme lassen eine handwerklich hohe Qualität erkennen, für klamaukige Blödeleien sind alle seine Filme schon sehr gut inszeniert und mit auffallend viel Stilbewusstsein. Kann mit diesem Bullyparaden-Gekasper aber nur wenig anfangen, weshalb mir bislang filmisch nur eingeschränkt Buddy und der Wickie-Film (ganz besonders als Umsetzung der TV-Serie) Spaß gemacht haben. Ballon soll wohl auch schon nächstes Jahr kommen oder? Dann kann ich jetzt um den BP-Film ja getrost einen großen Bogen machen.
Ich zitiere das mal, dann brauche ich nicht exakt dasselbe zu tippen. :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Die Filme von Michael "Bully" Herbig

69
Casino Hille hat geschrieben:Hast du seine "Wickie"-Adaption gesehen? Wenn man die Kinderserie mochte, ist das ein schöner Kinderfilm, in dem der Humor viel besser dosiert ist und der daher nicht selten als eine deutsche Kinder-Variante von Pirates of the Caribbean gesehen werden kann. Wirklich ein schöner Film.
Kenn ich bislang nicht, war aber auch nie so ein großer Fan von Wickie, schon als Kind nicht. Stand mehr auf Captain Future. :)
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

70
Bullyparade - Der Film

Ich bin ehrlich, ich habe mir mehr erwartet. Nachdem der Schuhe des Manitu und Traumschiff Surprise einfach so großartig waren, habe ich mir was ähnliches im neuen Film eigentlich auch erwartet. Einfach einen Film mit zusammenhängender Story.
So richtig witzig wurde es auch erst in der 2. Hälfte, was echt schade war. Dafür fand ich das dann aber richtig lustig. :D
Und meine heißgeliebten Outtakes habe ich auch noch bekommen.
Alles in allem hätte ich mir mehr gewünscht. Ein richtig guter Abschluss war es also nicht, aber ich liebe die Bullyparade trotzdem und es war schön mal wieder was Neues davon zu sehen.

6/10
The name's Bond, James Bond.

Re: Zuletzt gesehener Film

71
BlofeldsKatze hat geschrieben:Einfach einen Film mit zusammenhängender Story.
Aber... nicht das es mich interessiert, nur war das nicht irgendwie das Konzept des Bullyparaden-Films? Also eine filmische Nachstellung der TV-Serie, eine Aneinanderreihung verschiedener Sketche in Episodenlänge? So, dass der Film zugleich eben auch als Fortsetzung zu den drei Bullyparaden-Solofilmen "Schuh des Manitu", "Traumschiff Surprise" und "Lissy und der wilde Kaiser" funktionieren kann?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

72
Casino Hille hat geschrieben:
BlofeldsKatze hat geschrieben:Einfach einen Film mit zusammenhängender Story.
Aber... nicht das es mich interessiert, nur war das nicht irgendwie das Konzept des Bullyparaden-Films? Also eine filmische Nachstellung der TV-Serie, eine Aneinanderreihung verschiedener Sketche in Episodenlänge? So, dass der Film zugleich eben auch als Fortsetzung zu den drei Bullyparaden-Solofilmen "Schuh des Manitu", "Traumschiff Surprise" und "Lissy und der wilde Kaiser" funktionieren kann?
Ja, da hast du schon recht. Aber ich fand die Umsetzung einfach nicht so dolle... Ich bin mir sicher man hätte das alles viel besser verknüpfen können. Mir wars einfach zu wenig.
Casino Hille hat geschrieben:Sein Buddy ist ebenfalls interessant, auch wenn er in Summe sich zu wenig von den RomComs aus dem Hause Schweiger/Schweighöfer abhebt, so ist er doch klar unten diesen Konsorten noch das beste Erzeugnis der letzten Jahre.
Buddy fand ich auch toll! Sowas darf er ruhig öfters bringen. Gerne auch nochmal mit einer Schippe mehr Humor. :)
The name's Bond, James Bond.

Re: Die Filme von Michael "Bully" Herbig

73
iHaveCNit: Ballon (2018)

Ich glaube, in diesem Jahr habe ich noch nie so viele deutsche Filme im Kino gesehen. Und die Auswahl zeigt was für tolles Kino Deutschland liefern kann – sei es im Actionbereich, im Drama, im Arthouse-Sektor und nun auch im Historienkino. Von einem Film, der nur ganz dunkel in meinem Gedächtnis war, bis ich bei einem kurzen Urlaub in Leverkusen dann im Kino den interessanten Trailer zu „Ballon“ gesehen habe. Die gesamtdeutsche Geschichte steckt voll von interessanten Geschichten, die fürs Kino gemacht sind.

So wie auch die atemberaubende Flucht der ostdeutschen Familien Strelzyk und Wetzel in den Westen, die mit einem selbstgebauten Heißluftballon das gefährliche Unterfangen gewagt haben, gleichwohl in dem Wissen, dass der erste Versuch fehlgeschlagen ist und die Stasi bereits seinen Ermittlungsapparat in Gang gebracht hat, diesen geplanten Verrat am Volk zu bestrafen.

Inszeniert wird das ganze von Michael „Bully“ Herbig, der ein echt tolles Gespür für tolle Bilder und auch die Geschichte dahinter zeigt. Die Mischung aus Familiendrama, Zeitgeschichte und Spannungskino geht voll auf und hat mich richtig mitgenommen. Sowohl von der Inszenierung, der schauspielerischen Darstellungen, dem Produktionsdesign und der gesamten Atmosphäre. Die Atmosphäre wird durch einen wummernden epischen Soundtrack begleitet, der manchmal gefühlt etwas zu dick aufträgt, aber sich so anfühlt als hätte er sich an den Werken von Hans Zimmer aus den Nolan-Zusammenarbeiten inspirieren lassen, auch wenn ich natürlich als Nicht-Fachmann nicht beurteilen kann, ob das auch auftretende Ticken einer Uhr im Soundtrack als Shepard-Ton interpretiert werden kann. Ich denke eher nicht, aber dieses Ticken passt zum exzellenten und spannenden Ton des Films, der einen mit abheben lässt. Mir hat auch immer dieses latent spürbare Misstrauen untereinander gefallen, was die Spannung noch weiter angetrieben und für richtig starke Einzelszenen gesorgt hat. Der einzige Eindruck, dem man sich vor allem bei der Ausarbeitung der Charaktere nicht erwehren kann ist der, dass es sich nicht vermeiden ließ, auch wenige überzeichnete Stereotypen ins Drehbuch zu schreiben. Aber das mildert für mich den Eindruck nur minimal. Denn „Ballon“ ist einer der besten deutschen Filme des Jahres.

„Ballon“ - My First Look – 9/10 Punkte.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Die Filme von Michael "Bully" Herbig

74
Konnte jetzt auch Bullys Ballon sehen. Handwerklich wie eigentlich jeder Bully-Film wieder sehr kompetent und überzeugend. Leider bekam der Film aber über die gesamte Dauer keinen richtigen Zugriff auf Geschichte und Figuren, alles blieb merkwürdig distanziert und nüchtern. Es gibt zwar keine echten Längern oder Hänger, dafür entbehrt der Film aber auch weitgehend jeder Dynamik - er bewegt sich gleichmäßig ins Ziel, was gerade der finalen Zuspitzung (Stasi-Ermittlung vs Flucht unter Zeitdruck) einiges an Kraft nimmt. Das ist Schade, denn die Story ist grossartig und hätte eine inspiriertere Umsetzung verdient. Mit viel gutem Willen und angesichts des trotz allem sehr ordentlichen Unterhaltungswert gerade noch so 7 Punkte.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Die Filme von Michael "Bully" Herbig

75
Guten Morgen liebes Forum,

Ich hoffe, dass ich hier richtig bin.

Zur Zeit läuft auf Kabel1 Doku die Serie "Die Schatzsucher von Oak Island". Ich habe leider nicht alle Folgen gesehen und auf DVD sind sie nicht zu bekommen. Hat jemand von euch eine Idee, wie man sich diese Serie in chronologischer Reihenfolge ansehen kann?

VG
Blair