Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (9%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (16%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

Re: Alles hat ein Ende

1651
danielcc hat geschrieben: 11. Dezember 2018 13:51 Danach lass ich es vielleicht sein mit Marvel (zumal sollte RDJr aufhören, ist für mich eh 60% des Wertes weg)
Ich lass es jetzt schon sein. Mit den Guardians ist es ja offenbar eh schon vorbei und der Stand-Alone-Film mit Nick Fury kommt anscheinend auch nicht mehr.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1652


Und falls immer noch irgendwer daran gezweifelt hat, dass nach Infinity War wirklich alle Helden tot bleiben sollten - hier nun also bereits der neue Trailer zum nächsten Spidey-Abenteuer, in dem die Dust Bowl plötzlich wieder erstaunlich lebendig durch New York... äh, dieses Mal durch Europa schwingt und sich dabei auch noch flott mit einem anderen Totgeglaubten verbündet, obwohl diese ja bekanntlich ohnehin länger leben. Der viel diskutierte Cliffhanger von Infinity War, der den Film eigentlich in die ultimative Bedeutungslosigkeit verfrachtete, ist damit bereits verpufft, bevor er aufgelöst wird.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1653
Casino Hille hat geschrieben: 15. Januar 2019 19:07 Der viel diskutierte Cliffhanger von Infinity War, der den Film eigentlich in die ultimative Bedeutungslosigkeit verfrachtete, ist damit bereits verpufft, bevor er aufgelöst wird.
Hast du das damals nicht noch ganz anders beurteilt? Oder wie darf man die ultimative Bedeutungslosigkeit deuten?
Casino Hille hat geschrieben: 28. April 2018 21:31 Infinity War erzählt eine Geschichte, die in ein konsequentes Ende mündet. Um die Auswirkung für Folgefilme geht es doch nicht, sondern um den Abschluss dieses geschlossenen Werks, dass eben kein Zweiteiler ist, sondern ein Einzelfilm.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1656
Die bisherigen Ausflüge ins TV haben mich nicht überzeugt/gereizt. Die bisherigen wohlgemerkt.

Netflix: The Punisher - Season 1

Rache als Strafe

Marvel kann auch anders. Dem Vorwurf des Primats der Familientauglichkeit hatte die erfolgreiche Superheldenschmiede zwar schon mit „Deadpool“ den Kampf angesagt, aber die ironische Brechung, der trotz aller Brutalitäten und Zynismen fortwährend komische Ton haben die Goutierbarkeit des Ganzen deutlich massenkompatibler gestaltet. Der Pionierarbeit Quentin Tarantinos sei Dank. An Drastik minus Humor traute man sich also bisher nicht heran, bisher. Wieder einmal sorgten die Möglichkeiten der modernen TV-Landschaft für gesprengte Ketten. Vor allem die gut verdienenden Streamingportale eröffneten ganz neue Möglichkeiten der Finanzierung und Refinanzierung. Also nahm man kurzerhand die stalleigenen ABC-Studios mit ins Boot, kontaktierte Streaming-Primus Netflix und gab eine Neuauflage eines der düstersten Eigengewächse in Auftrag: den Punisher ...

https://ssl.ofdb.de/review/305062,77525 ... e-Punisher
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1659
Mir ist da in der ersten Folge schon auf den Nerv gefallen, dass der Punisher seine Gegner teilweise mehrfach mit dem Vorschlaghammer zu Boden kloppt und die Hampelmänner trotzdem IMMER WIEDER aufstehen, obwohl die längst alle Knochenbrüche haben sollten, zu denen der Mensch fähig ist. Dieser Hang zur Überstilisierung von Gewalt ohne jedes Maß ist mir auch bei Daredevil schon extrem negativ aufgefallen, ist letztlich nichts anderes als das CGI-Gekloppe in den Filmen. Aber vielleicht tue ich dem Punisher da auch Unrecht und daraus entwickelt sich später noch mehr.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1660
Mir haben vor allem die zahlreichen ruhigeren Passagen gefallen sowie der Umgang mit dem Krieg gegen den Terror. Die Actionhelden waren ja immer schon völlig unkaputtbar, Man denke nur wie oft der gute John Wayne nicht getroffen wurde und wie häufig dagegen er traf. Das hat ebenfalls Superhelden-Dimensionen. Aber ich verstehe schon, was du meinst.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1664
Lächerlich ist nur dieser Kommentar zur Meldung. "Avengers: Infinity War", einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, hat sehr gut gezeigt, dass eine spektakuläre weltweite Mehrheit sich die "überladene" Avengers-Truppe noch sehr gut ansehen kann und das auch mit Freude tut. Und ein Crossover mit den X-Men ist nach der Fox-Übernahme durch Disney nur der nächste logische Schritt und auch die Fantastic Four werden früher oder später ihren Weg ins Marvel Cinematic Universe finden. Und womit? Mit Recht, denn solange es Marvel weiter gelingt, eine riesige Fanbase glücklich zu machen, solange haben die absolute Narrenfreiheit im Bezug auf die Größe und Fülle ihrer Projekte!

Und ich denke eher, dass man die X-Men einen Soft-Reboot durchlaufen lassen wird, als das die X-Men aus den derzeitigen Filmen auf die Avengers treffen. Und das "Avengers vs. X-Men" so um 2024 oder 2025 das nächste Mega-Event nach Infinity War / Endgame werden wird.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1665
Casino Hille hat geschrieben: 4. März 2019 20:47 Lächerlich ist nur dieser Kommentar zur Meldung. "Avengers: Infinity War", einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, hat sehr gut gezeigt, dass eine spektakuläre weltweite Mehrheit sich die "überladene" Avengers-Truppe noch sehr gut ansehen kann und das auch mit Freude tut.
1. Was genau ist eine "weltweite Mehrheit"? Bzw. Mehrheit von was?

2. Wie kommst du drauf, dass sich diese "weltweite Mehrheit" alle Avenger-Figuren "mit Freude" ansieht?

3. Kann man solche meiner Meinung nach überladenen Filme auch dann kritisieren, selbst wenn es stimmen würde, dass sie der Mehrheit der Kinozuschauer gefallen.

4. Schaue auch ich mir manche Marvel-Filme "mit Freude" an, aber doch eher die Marvel-Filme, die sich auf einige wenige Figuren konzentrieren.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."