Re: Marburg 2025 - Forumstreffen

83
Hallo an alle,
Lese schon seit einiger Zeit schon unangemeldet mit. Das habe ich soeben geändert 😉. Da ich aus dem Raum Kassel komme ist es nicht weit für mich nach Marburg und ich würde heute gerne spontan dazukommen. Wäre das ok für euch?

Gruß, 007ETERNAL aka Julian

Re: Marburg 2025 - Forumstreffen

86
Passend zum Ende des Treffens regnet es.

Wir hatten drei Tage Sonnenschein, und das betrifft nicht nur das Wetter. Es war mir wie immer eine große Freude, Danke an Alle! Ich hoffe, ich sehe den einen oder anderen von euch auch wieder unterjährig. Ansonsten #Marburg2026!

Sehr schade war, dass Mr. Hille und Vodka aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen konnten, sehr schön war, dass der verlorene Godfather of Bondweltmeisterschaften Kualumba nach 10 Jahren wieder da war.
#Marburg2026

Früher war mehr Atombombe

Re: Marburg 2025 - Forumstreffen

87
Wie ich hier mit rund 40 Minuten Verspätung an 2xBaden vorbeibummle und darüber nachdenke, dass früher mehr Atombombe war, kommt mir in den Sinn wie militant mich einige Foristen in den letzten Tagen zum Auswandern animieren wollten. Hoffnungsloses Unterfangen, meine Herren! Wenn mir eine vernünftige Verkehrsinfrastruktur nicht wichtig wäre könnte ich auch gleich in die Demokratische Republik Kongo ziehen.

#Marburg25: Einige wahllose Highlights:
- Heimmarssch mit Bondsongs - lautes und falsches Mitsingen erwünscht
- Der Schleichweg bei der Burg lohnt sich - inklusive verfallener Immobilie
- Auch goldene Nadeln pieksen - Bruce rät "No Surrender"
- Der Limoncello Spritz wird unterschiedlich gemixt - nur Limoncello im Paprica, nur Spritz im Castello
- Das Deli wird renoviert - Maibaum ist am Boden zerstört
- Der Meister der Spiele kehrt zurück - und er mag Koalas
- Wings, Kinks, Pixies und Siouxsie - wenn man sich über Musik unterhält, ist Don Redhorse nicht fern
- Stirb, Analyse! - bei Programmierer Hans kommt auch mal der improvisierte Flammenwerfer zum Einsatz
- Die vier besten Filme - einig ist man sich nie

Ein nicht wahlloser Tiefpunkt:
- Für meinen Geschmack gab es dieses Jahr zu wenig Vodka und zu wenig Hille - dieser Fehler sollte nächstes Jahr dringend korrigiert werden

Schön wars und ihr kennt den Rest
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Marburg 2025 - Forumstreffen

88
So, nachdem ich kurz nach 10 zu Hause angekommen, meine Sachen wieder ausgepackt, gefrühstückt, noch ein wenig geschlafen, zum Mittag gegessen und die Unterlagen für das Forentreffen abgeheftet habe, komme ich auch mal zu meinen Gedanken.

Das Treffen ist wie ein Safe-Space, eine isolierte Zeitkapsel und gehört für mich immer zu den Highlights des Jahres.

Ein Dankeschön an alle in diesem Jahr Beteiligten - auch Hille und Vodka, selbst wenn ihr beide krankheitsbedingt verhindert wart, wart ihr in Gedanken dabei und ein Teil des Treffens. Mit der Hoffnung verbunden, dass ihr 2026 wieder dabei seid. Schade, dass Nico bereits Samstag abreisen musste. Schön, Kualumba nach 10 Jahren mal wieder zu sehen.

Danke für die Organisation mit der Ferienwohnung, für das Abholen vom Bahnhof und das Hinbringen zum Bahnhof, für die Organisation von Paprica, Gutenburger und Del Castello - und vor allem für die gemeinsame Zeit, die gemeinsamen Gespräche, die Erlebnisse, die Ereignisse und eure Geduld bei dem ein oder anderen flachen Witz.

"Gemeinsame Zeit" ist wie immer das größte Gut und für mich eine der wichtigen Essenzen von Marburg. Da ich mich aktuell in einem persönlichen Umbruch mit positiven Effekten auf meine körperliche und mentale Gesundheit befinde, war es mir da auch wichtig, nur in seltenen Ausnahmefällen mit taktischem Hintergrund als Mitfahrer den Weg von der Stadt zur Bude zu überbrücken, weil ich da durchaus in diesem Jahr den Anspruch hatte, möglichst alles fußläufig mitzumachen. Um ein wenig mental bei mir tiefer blicken zu lassen, habe ich immer wieder den Zweifel tatsächlich irgendwo angekommen zu sein - wobei sich da die Gruppe sicherlich die wenigsten Gedanken macht und ich mein größter Kritiker dahingehend bin. In diesem Jahr hat es sich für bisher am natürlichsten angefühlt, so dass das Gefühl des "Angekommen sein" in diesem Jahr auch bei mir angekommen zu sein scheint. Ich konnte das Treffen damit von allen Treffen am Entspanntesten genießen. Ein Gefühl des "Angekommen sein" bedeutet für mich zum Teil auch der Heimatsbegriff - Und Marburg und das Forentreffen von euch ist etwas, was ich als eine meiner Heimat-Begriffe bezeichnen würde. Danke, dass ihr alle ein Teil meiner Heimat seit.

Der größte Endgegner in Marburg für mich sind nicht etwa die Steigungen und Stolperfallen, nicht etwa zu Bruch gehende Brillen und Sonnenbrillen, kaputtgewetzte Jeans mit Riss im Schrittbereich, ein diabolischer Metabolismus - sondern extrem bequeme Sitzmöglichkeiten, die die natürlichste Einschlafhilfe überhaupt zu sein scheinen.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Marburg 2025 - Forumstreffen

89
Meine Highlights (ohne besondere Reihenfolge):

- die Flachwitzmeisterschaft, die HCN mit sich selbst ausgemacht hat
- der jährliche Nico-VW-Vorfall
- die legendäre Selbstüberschätzung wieviel Aufschnitt / Bier benötigt wird
- „wer hat alle Croissants gegessen?“
- DER GUTENBURGER!!!!!!!
- die übliche Prä-Melancholie die sich am Samstag Nachmittag einstellt, auf dem Höhepunkt des Treffens, mit dem Blick auf das sich brutal nähernde Ende
- die letzten „echten“ Sommertage
- der neue Weg am Schloss (trotz Vierbeiner-Fälkalien im Adidas-Profil 😬)
- Schritte, SCHritte, SCHRITTE!!!

Lowlights:

- das Fehlen von Hille und Vodka
- die wahrscheinlich notwendige Suche nach einer neuen Unterkunft für das nächste Jahr
- Pokerkarten die an der Plastiktischdecke kleben ♥️ ♦️ ♣️ ♠️, würg, nerv
- Del Castello
TOFANA IOAM