1. es gibt Szenen, die erst nachträglich auf Deutsch synchronisiert wurden, dem ursprünglichen Schnitt geschuldet. Bei einigen Szenen ist wohl, wie ich mich erinnere, die deutsche Originaltonspur beschädigt gewesen.
Schau dir einfach den OTon an, da hat Bond auf dem Piz Gloria bis zu seiner Enttarnung sogar Sir Hilary Brays Stimme!
Re: Im Geheimdienst ihrer Majestät
1202Namentlich die von George Baker, der im Übrigen auch Capt. Benson in TSWLM verkörpert hat.Revoked hat geschrieben: 7. Januar 2019 23:25 Schau dir einfach den OTon an, da hat Bond auf dem Piz Gloria bis zu seiner Enttarnung sogar Sir Hilary Brays Stimme!
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Im Geheimdienst ihrer Majestät
12032. schon viel diskutiert hier.
a. Kontinuität war den Machern bei den älteren Filmen nicht so wichtig
b. Man wollte ursprünglich OHMSS vor YOLT, also in der Romanreihenfolge verfilmen
c. Man dachte darüber nach den Darstellerwechsel auf Lazenby mit einer GesichtsOP zu begründen. Das hätte dann wieder gepasst. Idee wurde aber wieder fallen gelassen
a. Kontinuität war den Machern bei den älteren Filmen nicht so wichtig
b. Man wollte ursprünglich OHMSS vor YOLT, also in der Romanreihenfolge verfilmen
c. Man dachte darüber nach den Darstellerwechsel auf Lazenby mit einer GesichtsOP zu begründen. Das hätte dann wieder gepasst. Idee wurde aber wieder fallen gelassen
TOFANA IOAM
Re: Im Geheimdienst ihrer Majestät
12043. Bray ist ein schottisch stämmiger Adliger und arbeitet im Namen der Königin. Als Festtagskleidung finde ich die Idee sehr british. Einfach toll, wie überzogen Bond den Schotten für den europäischen Festlandpöbel mimt (fällt ihm ja auch nicht schwer).
TOFANA IOAM
Re: Im Geheimdienst ihrer Majestät
1205Und warum Connery das Ding nicht hätte anziehen sollen, entzieht sich meiner Kenntnis. Er ist doch Schotte. Und auch stolz darauf.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Im Geheimdienst ihrer Majestät
1206Aber vermutlich hätte er sich genau deshalb nicht für diese Schotten-Parodie hergegeben.Casino Hille hat geschrieben: 7. Januar 2019 23:40 Und warum Connery das Ding nicht hätte anziehen sollen, entzieht sich meiner Kenntnis. Er ist doch Schotte. Und auch stolz darauf.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Im Geheimdienst ihrer Majestät
1207.
Zuletzt geändert von Moonraker am 14. Januar 2022 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Im Geheimdienst ihrer Majestät
1208Warum? Ich heiße Michael und werde auch Michi genannt. Warum ist Hillary = Hilly lächerlich?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Im Geheimdienst ihrer Majestät
1209.
Zuletzt geändert von Moonraker am 14. Januar 2022 22:22, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Im Geheimdienst ihrer Majestät
1210Ich? Kein bisschen. Kann mit Lazenby gar nichts anfangen, und sein mangelndes Schauspieltalent ist der Rolle in keiner Szene des Films auch nur ansatzweise würdig. Aber mit Hilly habe ich nun ernsthaft gar keine Probleme, ich weiß auch immer noch nicht warum ich sollte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Im Geheimdienst ihrer Majestät
1211Lazenby kommt hier im Forum fürwahr nicht sonderlich gut weg. Der Film ist bei den meisten Foristen aber beliebt.
Über den Schottenrock und Hilly (neuer Spitzname für Casino Hilly
?) haben wir hier glaube ich noch nie diskutiert.
Über den Schottenrock und Hilly (neuer Spitzname für Casino Hilly
TOFANA IOAM
Re: Im Geheimdienst ihrer Majestät
1212Zumindest in Bezug auf das Rüschenhemd stimmt das aber so nichtMoonraker hat geschrieben: 7. Januar 2019 22:43 Was noch auffällig ist, ist seine Kleidung. Das Rüschenhemd und der Rock, den Bond in dem Film trägt.
Meiner Meinung nach macht sich Lazenby da zum Affen. Weder Connery noch Moore noch sonst ein
Bond-Darsteller hat sich so lächerlich herabgelassen und solche irrwitzige Kleidung getragen...

Fashion Bond 1973
Kleine Berichtigung: die bereits in der Kinofassung synchronisierten Szenen, die in der vervollständigten Fassung nochmals synchronisiert wurden, waren nicht beschädigt, sondern man entschied sich für diese (meiner Ansicht nach fragwürdigen) Vorgehensweise, da man mehrfache Brüche zwischen Alt- und Neu-Synchro vermeiden wollte. In Summe sind dies fast sechs Minuten, was den Eindruck eines akustischen Flickenteppichs massiv verstärkt.Revoked hat geschrieben: 7. Januar 2019 23:25 1. es gibt Szenen, die erst nachträglich auf Deutsch synchronisiert wurden, dem ursprünglichen Schnitt geschuldet. Bei einigen Szenen ist wohl, wie ich mich erinnere, die deutsche Originaltonspur beschädigt gewesen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Im Geheimdienst ihrer Majestät
1213Das wäre doch mal ein schönes Forumprojekt: wir synchronisieren OHMSS komplett neu.
Ich mache den französischen Croupier in Royale-les-eux. „Neuf a la banque...“
Ich mache den französischen Croupier in Royale-les-eux. „Neuf a la banque...“
TOFANA IOAM
Re: Im Geheimdienst ihrer Majestät
1214Ein solcher Terminus bleibt allein Nick Rivers vorbehalten.Moonraker hat geschrieben: 8. Januar 2019 03:16 James Bond hat sich ja auch nicht in den Filmen "Bondi" genannt.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Im Geheimdienst ihrer Majestät
1215Dann übernehme ich Draco - aber nur in den ehemals geschnittenen Passagen: "Ich werde morgen mit Malone sprechen!"Revoked hat geschrieben: 8. Januar 2019 10:30 Das wäre doch mal ein schönes Forumprojekt: wir synchronisieren OHMSS komplett neu.
Ich mache den französischen Croupier in Royale-les-eux. „Neuf a la banque...“![]()

Und dabei hat er da ja noch nicht mal das Urheberrecht dazu!

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"