Re: Es reicht nicht

23
Ich habe mich in einem nostalgischen Moment an meine Entscheidung von jetzt mehr als sieben Jahren zurückerinnert und noch mal die ganze "es reicht" Diskussion gelesen. Was für ein Flashback...

Aus heutiger Sicht vielleicht mal eine Einordnung und Kommentare - will das nicht alles wieder aufwärmen.... keine Angst:

- Damals war dieses Forum soweit ich mich erinnere das Erste und Einzige in dem ich aktiv war. Das hat sicher "geprägt" bzw. es fehlte da meinerseits auch etwas der Vergleich zu anderen Foren und dem Umgangsstil dort

- Ich weiß gar nicht mehr was der konkrete Auslöser war damals. Man sieht, so wichtig kann es nicht gewesen sein

- Ich bin insgesamt seit dem viel weniger hier aktiv, was wahrscheinlich für alle gut ist ;-) Oft lese ich tagelang gar nichts und rund 80% der Threads lese ich gar nicht. Es lebt sich entspannter so

- Ich kann mir zwar nie genau merken, mit wem ich hier diskutiere, aber ich denke 1 oder 2 User haben echt was gegen mich und das hat sich in der Zeit nicht geändert :-)

- Es sind in den mehr als 7 Jahren bei großzügiger Rechnung nur 9, eigentlich eher nur 4 neue User hinzugekommen die bis heute halbwegs regelmäßig schreiben (einer davon uns Nick)

- Wäre jetzt wirklich mal Zeit zum Forumstreffen zurückzukehren
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Es reicht nicht

24
danielcc hat geschrieben: 3. Juli 2025 23:55 - Wäre jetzt wirklich mal Zeit zum Forumstreffen zurückzukehren
Zumal einige aktive Nutzer beim ersten Treffen in Frankfurt noch gar nicht dabei waren: Herr Hille, Revoked, Nico, Patrice, Christmas Jones, ...
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Es reicht nicht

25
danielcc hat geschrieben: 3. Juli 2025 23:55 Ich habe mich in einem nostalgischen Moment an meine Entscheidung von jetzt mehr als sieben Jahren zurückerinnert und noch mal die ganze "es reicht" Diskussion gelesen. Was für ein Flashback...
Das Forum hat einfach seine eigene Mythologie mittlerweile. :mrgreen: Da kann man ruhig mal drin schwelgen ...

Wir sind ja auch ein wenig die letzte Bastion gegen das Forensterben. Eigentlich erstaunlich, wie "viel" hier dann doch noch los ist verglichen mit anderen Boards, in denen ich unterwegs bin.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Es reicht nicht

26
Ich schwelge auch immer wieder gerne in Erinnerungen. Dies war auch einer der ersten Foren, in denen ich unterwegs war.
Damals wurde ich allerdings von vielen beschimpft, weil ich da noch einen riesen Hass auf Eva Green hatte. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich damals auch noch klein und dumm war. Zu der Zeit wusste ich auch selbst noch nicht, dass ich Asperger habe.

Inzwischen hat sich ja vieles verändert. Mit den meisten hier im Forum kann ich endlich ein Gesicht verbinden, und ich habe gemerkt, dass viele gar nicht so unterschiedlich sind wie ich.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Es reicht nicht

27
Casino Hille hat geschrieben: Gestern 11:39
danielcc hat geschrieben: 3. Juli 2025 23:55 Ich habe mich in einem nostalgischen Moment an meine Entscheidung von jetzt mehr als sieben Jahren zurückerinnert und noch mal die ganze "es reicht" Diskussion gelesen. Was für ein Flashback...
Das Forum hat einfach seine eigene Mythologie mittlerweile. :mrgreen: Da kann man ruhig mal drin schwelgen ...

Wir sind ja auch ein wenig die letzte Bastion gegen das Forensterben. Eigentlich erstaunlich, wie "viel" hier dann doch noch los ist verglichen mit anderen Boards, in denen ich unterwegs bin.
Genau, alleine schon dass unsere aktivsten Jahre 2014-2016 gewesen sein müssten, was auch schon locker zehn Jahre nach der klassischen Forenzeit war.

Dass 2025 nicht massig neue Leute dazu kommen ist klar, auch wenn es sicher etwas schade ist.

Ich hatte zum zwanzigjährigen Jubiläum eigentlich mal begonnen, eine Art Chronik zu schreiben...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Es reicht nicht

28
Mir ist bzw war das gar nicht klar, dass klassische Foren aussterben. Ich habe es erst gemerkt, weil ich in zwei Die Drei Fragezeichen Foren aktiv bin und das da auffällig ist.
Einerseits total verrückt, andererseits ein typisches Zeichen der Zeit:

Es fehlt bei vielen jungen Menschen irgendwie an "Commitment", dem "sich bekennen zu einer Sache". Alles ist so oberflächlich, schnell lebig,...

Warum "liken" und "followen" die Menschen lieber Tausenden von dämlichen Profilen von Leuten und Dingen die sie nicht kennen, anstatt in ein paar Sachen wirklich selbst aktiv zu werden?

Verrückterweise scheint ja dieses Reddit voll abzugehen (was ich echt erst vor ein paar Monaten wirkliche entdeckt habe). Das Irre dabei: Es ist nur ein klassisches Forum für alle möglichen Themen aber mit viel weniger Struktur.... Merkwürdig!

Genau, alleine schon dass unsere aktivsten Jahre 2014-2016 gewesen sein müssten, was auch schon locker zehn Jahre nach der klassischen Forenzeit war.
Das kann aber kaum sein. Das Internet ist ja erst so ab 2000 populär geworden, steckte da aber in Babyschuhen. Daher glaube ich schon, dass die klassische Forenzeit schon etwas später gewesen sein muss, oder
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Es reicht nicht

29
danielcc hat geschrieben: Gestern 12:18
Genau, alleine schon dass unsere aktivsten Jahre 2014-2016 gewesen sein müssten, was auch schon locker zehn Jahre nach der klassischen Forenzeit war.
Das kann aber kaum sein. Das Internet ist ja erst so ab 2000 populär geworden, steckte da aber in Babyschuhen. Daher glaube ich schon, dass die klassische Forenzeit schon etwas später gewesen sein muss, oder
Es kommt schon hin. Du findest Artikel von 2014 rund ums Forensterben. Das hatte seinen Höhepunkt wirklich eher in der früheren Phase des Internets und mittlerweile ist das Sterben längst abgeschlossen und wir sind beim Forentod angekommen. Überall im Internet sind die Foren weggestorben.

Überall? Nein. Ein kleines Dorf leistet erbitterten Widerstand ...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.