Aus 2ter Hand auchAnatolGogol hat geschrieben: 22. Juli 2018 15:10 Also aus erster Hand wurde mir zugetragen, dass Dalton und LTK sich nicht zuletzt bei glühenden MR-Fans höchster Wertschätzung erfreut.![]()

Aus 2ter Hand auchAnatolGogol hat geschrieben: 22. Juli 2018 15:10 Also aus erster Hand wurde mir zugetragen, dass Dalton und LTK sich nicht zuletzt bei glühenden MR-Fans höchster Wertschätzung erfreut.![]()
Ist die 2.Hand nicht längst verdaut? Egal, zum Angeln reichts allemal!
Wie geil ist das Bild denn?AnatolGogol hat geschrieben: 22. Juli 2018 18:31Ist die 2.Hand nicht längst verdaut? Egal, zum Angeln reichts allemal!
http://i444.photobucket.com/albums/qq16 ... onMeme.jpg
Majestätsplural ist hier im Forum aber erst ab fünfstelliger Beitragszahl erlaubt.Berufshartzer hat geschrieben: 22. Juli 2018 18:38 Wir Anhänger von Moonraker entführen den staunenden Kinobesucher auf eine phantastische Reise rund um die Welt und bieten dem Zuschauer nicht nur 2 Stunden Mord- und Totschlag
Nicht wahr? Und noch dazu trifft es den Nagel auf den Kopf, da eine Party in Sanchez Anwesen zu schmeissen nachdem er ihn abgefackelt hat wohl einer der coolsten Bond-Aktionen überhaupt ist. Soviel Chuzpe muss man erst mal haben (wobei in "Wirklichkeit" die Party wohl eher auf Lupes Kosten geht, um ihren neuen Status gebührend zu feiern)!
Die Dobbermann-Hetzjagd durch den Wald empfand ich immer äußerst brutal, auch wenn man das eigentliche Zerfleischen nicht sieht.AnatolGogol hat geschrieben: 22. Juli 2018 18:45
Majestätsplural ist hier im Forum aber erst ab fünfstelliger Beitragszahl erlaubt.![]()
Spass beiseite: als MR-Fan finde ich persönlich schon, dass beide Ausprägungen Bond sehr gut zu Gesicht stehen (wie auch beide darstellerischen Inkarnationen). Abgesehen davon gibt es ja auch im "familienfreundlichen" MR jede Menge Mord- und Totschlag. Und nicht zu vergessen: die Gewalt in LTK wird ja eh mit einem fischigen Augenzwinkern dargereicht.(jetzt gehen mir aber langsam wirklich die Argumentationskrücken aus...)
[
Ist das so ? Das war mir bis heute nie bewusst ...AnatolGogol hat geschrieben: 22. Juli 2018 18:45
Nicht wahr? Und noch dazu trifft es den Nagel auf den Kopf, da eine Party in Sanchez Anwesen zu schmeissen nachdem er ihn abgefackelt hat wohl einer der coolsten Bond-Aktionen überhaupt ist. Soviel Chuzpe muss man erst mal haben (wobei in "Wirklichkeit" die Party wohl eher auf Lupes Kosten geht, um ihren neuen Status gebührend zu feiern)!![]()
Schließe mich Anatol an. Obwohl ich MR liebe und mit LTK als einen von wenigen Bonds nicht so richtig viel anfangen kann (die Dalton-Gemeinde möge es mir verzeihen). Aber ganz grundsätzlich denke ich auch, dass die Reihe in ihrer Form fähig ist, diese verschiedenen Interpretationen der Hauptrolle beide ausloten zu können. Meine Probleme mit LTK sind weniger grundsätzlicher Natur, sondern hängen dafür mehr mit der Umsetzung zusammen.AnatolGogol hat geschrieben: 22. Juli 2018 18:45als MR-Fan finde ich persönlich schon, dass beide Ausprägungen Bond sehr gut zu Gesicht stehen
Ich kreide das auch nicht Kamen an. Ich habe ja auch Soundtrack als Oberpunkt und nicht Score geschriebenHenrik hat geschrieben: 2. November 2018 18:18 „Wedding Party“ und "Dirty Love" sind Teil der Handlung und sind dadurch keine Filmmusik wie "Licence to Kill", "Skyfall" o.ä. Von daher habe ich kein Problem damit. Als Titelsongs oder Abspann wären die aber tatsächlich untragbar.
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“