Re: Der TV Serien Thread

751
AnatolGogol hat geschrieben:
BlofeldsKatze hat geschrieben: Und den Film/die Serie in O-Ton zu hören wäre einfach nur die passende Alternative für die Leute, die mit neuen Synchronsprechern nicht zurecht kommen. Finde ich zumindest. Ob mans dann auch in O-Ton anhört oder nicht, ist mir dann völlig wurscht. Man sollte sich dann halt nur nicht beschweren.
Dein Vorschlag ist in meinen Augen aber nicht wirklich zielführend, da er das eigentliche Problem nicht beseitigt. Die meisten stören sich ja weniger daran, dass ein neuer Sprecher unpassend ist als mehr, dass es eben nicht der gewohnte Sprecher ist. Ein Wechsel zum O-Ton bringt z.B. einen Völz ja aber auch nicht zurück in den eigenen Gehörgang, von daher kann man genauso gut dann auch gleich die neue Synchro in Kauf nehmen (bei der man dann zumindest keinen zusätzlichen Sprachwechsel und alle damit verbundenen Schwierigkeiten hat) - oder eben auch nicht. :)
Wenn ich die Serie wirklich sehen will, dann greife ich lieber auf O-Ton zurück als mir die deutsche Version mit neuem Synchronsprecher anzutun. Mit der Originalstimme des Schauspielers kann ich mich dann einfach viel eher anfreunden.
The name's Bond, James Bond.

Re: Der TV Serien Thread

752
BlofeldsKatze hat geschrieben:Wenn ich die Serie wirklich sehen will, dann greife ich lieber auf O-Ton zurück als mir die deutsche Version mit neuem Synchronsprecher anzutun. Mit der Originalstimme des Schauspielers kann ich mich dann einfach viel eher anfreunden.
Das ist nachvollziehbar und im Einzelfall durchaus sinnvoll, für die meisten Otto-Normalschauer aber aus genannten Gründen keine Lösung ihres Problems. Wer Völz will, dem stinkt es so oder so. Ist in etwa so, wie wenn jemand Coca-Cola mit neuer Rezeptur nicht mehr schmeckt, dem bringt ein Umstieg auf Pepsi dann auch nicht seine alte Coke zurück (auch wenn dem einen oder anderen die Pepsi vielleicht besser als die neue Coke mundet). :)
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der TV Serien Thread

755


Es ist endlich so weit: "Galaxy Quest - Die Serie". Hinter der Serie "The Orville", welche als Parodie auf Formate wie Star Trek gedacht ist, stecken Seth Macfarlane und Jon Favreau.

Sieht imo überraschend hochwertig produziert aus. Der Anarcho-Humor von Macfarlane ist sowieso schon seit Family Guy genau mein Ding, aber freilich nicht jedermanns Geschmack.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der TV Serien Thread

759
Galaxy Quest ist es nur mit Alan Rickman als Spock. :(

Der Trailer ist stark, könnte die erste neuere TV-Serie sein, die ich seit längerer Zeit schauen werden, selbst wenn der dt. Start wohl noch etwas auf sich warten lassen wird. Zwei Verbündete!
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Der TV Serien Thread

763
Bin gerade bei Sense 8. Berührend, spannend, brutal, die Serie scheut sich wirklich vor gar nichts. Leider hat sie nur 2 Staffeln, da sie abgesetzt wurde. Ich bin zwar noch nicht ganz fertig, aber für mich vollkommen unverständlich, warum sie nicht fortgeführt wird. Endlich mal eine Serie mit tollen, individuellen Charakteren und absolut interessanter Story.
Ich werde sie jetzt schon vermissen. :( Seit langem echt mal wieder ein Serien-Highlight.
The name's Bond, James Bond.

Re: Der TV Serien Thread

764
Ein "Geheimtipp":

Humans (Season 1)

Die Sci-Fi-Serie ist ein Remake der (nach zwei Staffeln eigestellten) schwedischen Serie "Real Humans", die ich nicht kenne, aber ich finde die Kopie philosophisch sehr anregend und sehr unterhaltsam. Jeder, der auf Androiden und Cyborgs steht und sich für Fragen rund um Künstliche Intelligenz, Robotik, Transhumanismus und die vierte (digitale) industrielle Revolution interessiert, sollte mal einen Blick riskieren.

8/10 Punkte

P.S.: Ich warte immer noch sehnsüchtig auf die BD-Veröffentlichung der HBO-Serie "Westworld", denn über einen "popeligen" Streamingdienst schaue ich mir so ein Spektakel nicht an.
Zuletzt geändert von Funksoulbrother am 20. Juli 2017 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)