237
von HCN007
Agent
iHaveCNit:
My Thoughts on:
Transformers (2007)
Transformers: Revenge of the Fallen (2009)
Transformers 3: Dark of the Moon (2011)
Transformers: Age of Extinction (2014)
So, da der 5. Teil der Transformers-Reihe für mich in den Startlöchern steht, wollte ich mir vorab noch die vorigen Filme ansehen. 10 Jahre alt ist diese Filmreihe schon. Als ich 2005 „Die Insel“ im Kino gesehen habe, habe ich mich anschließend mal dafür interessiert, was als nächstes auf der Agenda von Michael Bay ansteht und das war „Transformers“, basierend auf dem Hasbro-Spielzeug und einigen Zeichentrickserien. Und mit genau diesen „Transformers“ hat sich Michael Bay keinen Gefallen getan, da er mir mit „Die Insel“ einen richtigen Lieblingsfilm, „The Rock“ und „Armageddon“ coole Klassiker, eine Blackguy-Buddy-Action „Bad Boys 1-2“ und einen coolen Militäractionkracher „13 Hours“ geliefert hat. Selbst „Pain and Gain“ sehe ich sehr gerne, ordne diesen aber nun genau wie „Transformers“ als handfeste „Guilty Pleasures“ ein.
Der Stil von Michael Bay – Low-Angle-Shots gegen das Licht, Shots von Militärischen Einrichtungen und Equipment, Amerikanische Flaggen, Slow-Motions, Explosionen, Inszenierung von weiblichen Charakteren in nahezu unglaublicher „Feministen-Gesichtsklatsche“ Keine Ahnung, wie ich das alles in Worte fassen soll, ob das nun meister- oder einfach stümperhaft sein soll – eine Sache ist für mich klar, egal wie chaotisch das alles auf dem Screen aussieht, es sieht definitv cool aus. Cool und chaotisch, das trifft es wirklich.
Wenn man Shia LeBeouf in den Filmen sieht und schaut, mit welcher Art er derzeit als „Performancekünstler“ unterwegs ist kann man der Ansicht sein, dass er dass bereits vor 10 Jahren war und sein Overacting bei Sam Whitwicky auch nur ein Projekt seiner Performancekunst ist, die ein klassisches Trinkspiel erschaffen könnte: Bei jedem Schrei von „Optimus“ oder „Bumblebee“ muss ein Schnaps getrunken werden. Mal schauen, nach welcher Laufzeit eines Films man betrunken unterm Tisch liegt und intubiert werden muss.
Mit „Transformers“ gab es dann für mich als Fan der frühen Nu-Metal-Band „Linkin Park“ wenigsten die letzten halbwegs hörbaren Songs, nachdem sie sich in die kommerzielle Popmusik-Schiene orientiert haben – bis wir dann im Teil 4 mit „Imagine Dragons“ die Discount-Version von den „Foo Fighters“ bekommen haben. Echt, als ich die Band zum ersten Mal gehört habe, habe ich erst gedacht, dass muss was von den „Foo Fighters“ sein. Auch ich kann mich mal irren.
Der Soundtrack von Steve Jablonsky scheint zwar auch ein wenig in der Retortenkiste von „Remote Control Productions“ gewühlt zu haben, ist aber immer gut im Film untergebracht und bringt die Stimmung gut rüber.
Megan Fox, Rosie Huntington-Whiteley und Nicola Peltz scheinen es wirklich nicht gut erwischt zu haben. So wie sie hier von Bay absolut frauenfeindlich und männerfreundlich in Szene gesetzt werden, immer top gestylt und geschminkt, würden regelrechte Feministinnen die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Kommen wir mal zur Handlung der Filme. „All-Spark“ ; „Matrix der Führerschaft“ ; „Pfeiler“ ; „Saat“ - oder auch MacGuffin 1,2,3 und 4 bestimmen irgendwie die Handlung oder auch nicht. Jeder Film ist übersät mit Subplots und Subplots, die alle irgendwie in den ersten Akten der Filme die Handlung zusammen aufbauen sollen und dann im finalen Akt gipfeln. Absolut überladen, wenn man mich fragt, kein klarer Fokus erkennbar und auch sonst verliert man hier schnell den Überblick, was nun genau abgeht. Aber wenn es so weiter geht sind die Transformers für alle geschichtlichen Vorgänge in unserem Universum verantwortlich.
Teil 1:
Der Erstling – zuerst gesehen vor Ewigkeiten im Heimkino – hier schon das Problem mit den vielen Subplots aber dennoch fokussiert, auch wenn die Subplots den faszinierend animierten Transformers das Öl im Tank zum geschmiert laufen nimmt.
Teil 2:
Ich glaube, hier könnte ich bereits sagen, dass man mit diesem Kommentar zur Reihe ein Trinkspiel veranstalten kann, so oft, wie ich gerade Subplots, Subplots, Subplots erwähne. Aber das zieht sich durch die Reihe wie ein roter Faden und so auch hier. „Jetfire“ ist jedenfalls herrlicher als dieser Film, der zwar coolerweise ein bisschen ägyptische Mythologie einfließen lässt, aber absolut nervige Sidekick-Charaktere hat, unrealisitische Locationhoppings vornimmt und dadurch unfreiwillig komisch wird.
Teil 3:
Nennen wir es Subplots, oder eine Abfolge von Ereignissen, beides ist definitiv treffend – doch diese Abfolge von Ereignissen sorgt für eine extrem krasse Apokalypse über Chicago, die genau ein Jahr vor den „Avengers“ eine ähnliche Apokalypse kreiert hat. Und nebenbei hatte ich lange Zeit mit diesem „Rosenbauer-Sean-Connery-Leonard-Nimoy-Sentinel-Prime“ einen Favoriten unter den Transformers.
Teil 4:
Marketing, das liebe Marketing. Da werden die Dinobots groß und breit in den Trailern angekündigt und diese werden dann im letzten Akt als nahezu „Deus Ex Machina“-Element missbraucht. Jo, so kann man Fans extrem anpissen, unabhängig davon, wie erfolgreich der Film an den Kassen war und damit den Grundstein für Teil 5 gelegt hat.
Dumm, Dumm, Dumm – kann man als klare Aussage zu jedem Film treffen, aber sie sind unterhaltsam, gerade weil die pseudophilosophischen Aussagen von Optimus Prime zu Beginn und Ende und die ganze Weltuntergangskiste sich so unglaublich ernst nimmt und man soweit ich weiß bis auf z.B. Peter Bergs „Battleship“ kaum einen anderen Film kennt, der so dermaßen Top-Notch-CGI und Effekte liefert, aber dabei so unendlich trashig wirkt. Und jeder Film ist so unendlich lang, dass man sich die Frage stellt, wie viel unnötiger Ballast
Wertung ja oder nein ? Das ist nun für mich die Frage ! Doch zunächst wie ordne ich die Filme für mich ein ?
1. Teil 3 (bedingt vor allem durch meine Kinoerfahrung in 3D)
2. Teil 1
3. Teil 4
4. Teil 2
Ausgehend von meinen derzeitigen Wertungskonzept und dem Spaß, den ich an diesem Filmen habe, kann ich keine nummerische Bewertung treffen. Denkt euch einfach euren Teil. Spätestens bei „The Last Knight“ muss ich dann aber doch mal eine Nummer ziehen.Oder ich wage es gerade mal:
„Transformers“ - Multiple Look – 6/10 Punkte
„Transformers: Revenge of the Fallen“ - Multiple Look – 4/10 Punkte
„Transformers: Dark of the Moon“ - Multiple Look - 7/10 Punkte
„Transformers: Age of Extinction“ - Second Look – 5/10 Punkte.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "