Nico hat geschrieben:Aber Nami, dein Sarazin-Vergleich hinkt gewaltig. Ich weiß, was du meinst, dass man das ganze differenziert betrachten sollte, aber du hast hier meiner Meinung nach den falschen Ansatz. Sarrazin ist eben nicht ein ganz hohes Tier in der SPD, ganz im Gegensatz zu Höcke, Petry, etc. in der AfD.
Das mag sein. Dennoch habe ich von anderen hohen Tieren der AfD noch keine Äußerungen gehört, die ich wirklich als vergleichbar einstufen würde. Ich habe viel gehört was geschmacklos, hartherzig, egoistisch, oder ähnliches ist, vieles was die AfD für mich daher unwählbar macht, aber nichts was sie auf eine Stufe mit der NSDAP stellen würde. Das sind Welten, und wie gesagt, jeder Vergleich kommt für mich einer Verhöhnung der Opfer des dritten Reichs gleich.
Nico hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass in der NSDAP auch eine ganze ganze Menge Mitglieder waren, die die ganze Sachlage fundamental anders gesehen haben als die Führungsriege, aber die standen eben nicht an der Spitze, sondern Hitler, Goebbels, Göring, Himmler etc. Und die Anführer der Partei repräsentieren diese, nicht die einfachen Mitglieder.
Der Unterschied ist aber, dass Hitler sein Buch damals schon längst geschrieben hatte (das genaue Parteiprogramm (also in schriftlicher Form) der NSDAP kenne ich nicht) und somit theoretisch jeder wissen konnte was es mit der Parteispitze auf sich hatte. So etwas gibt es bei Petry etc. nicht.
Casino Hille hat geschrieben:Nalo, das AfD Parteiprogramm habe ich natürlich gelesen
Naja, so natürliuch ist das leider nicht. Ich denke, dass 90% derer, die über die AfD herziehen, eben das nicht getan haben. Und das ist schade. Hat man das getan darf man das gerne tun
Casino Hille hat geschrieben:aber du argumentierst etwas an Revoked vorbei.
Das war nicht meine Absicht, aber es ist nun mal meine Meinung, das man sich über Themen zu denen man Stellung bezieht (ganz egal, ob man an einer weiterführenden Diskussion interesse hat) informiert haben sollte.
Samedi hat geschrieben:Nur hat Nami ja gerade das in der Art nicht geschrieben, sondern dass der Nationalsozialismus im Gegensatz zum Nationalismus menschenverachtend sei, während der Nationalismus eher konservativ ist. Es ist aber so, dass der Nationalsozialismus nur eine Unterform des Nationalismus ist und damit keinen Gegensatz zu diesem darstellt.
Ich sprach nie von einem Gegensatz. Der Nationalsozialismus fügt dem Nationalismus allerdings eine entscheidende Komponente hinzu, die ihn als politische Sichtweise in Deutschland disqualifiziert.