Re: Zuletzt gesehener Film

7307
Thunderball1965 hat geschrieben:Bewertest du FIlme eigtl. auch mal niedriger als 8? 7 müsste dann ja schon ein vernichtendes Urteil sein. ;) Aber von 6 abwärts habe ich dich glaub ich nie bewerten sehen.
Ach doch, es gab auch schon 4,5/10. Schau doch einfach in den zweiten Post vom Jahresrückblick. Da stehen auch ein paar schwächere Filme. Auch wenne s selten vorkommt.

Von mir bekommt HCN007 übrigens (fast) Zustimmung.

Passengers

Das Kinojahr 2017 startet auch in meinen Augen schwächer, als das vergangene, aber immer noch sehr zufriedenstellend. Ich habe einen visuell beeindruckenden, romantischen, mit Action und Thrillerelementen angereicherten Film erwartet und genau das bekommen. Nicht mehr und nicht weniger. In jedem dieser Teile überzeugt "Passengers", auch wenn durchaus mehr möglich gewesen wäre. Denn es sind viele gute Ideen vorhanden, von denen einige auch sehr gut umgesetzt werden, allerdings begegnet man immer wieder auch hollywoodtypischen Momenten, wo exakt vorhersehbar ist, was im nächsten Moment oder auch in den nächsten Minuten passieren wird und die einen dann auch emotional kaum erreichen können, während der Film an anderen Stellen auch recht ungewöhnlich ist und sehr erfrischende Dinge ausprobiert.
Chris Pratt variiert sein von ihm gewohntes Schauspiel sehr stark und interessant, teilweise scheint das, was man von ihm gewohnt ist zwar durch, doch insgesamt spielt er einen deutlich ernsteren Charakter, dem man speziell zu Beginn die Verzweiflung auch in jeder Sekunde abnimmt. Stark gespielt! Von Jennifer Lawrence hatte ich zuvor noch nie einen Film gesehen und entgegen mancher Unkenrufe (auch hier aus dem Forum) überzeugt auch sie durchgehend. Nichts herausragendes, aber eben sehr ordentlich und glaubhaft. Ach ja, und Laurence Fishburne ist trotz seines kurzen Auftritts großartig.
Was mich sehr gefreut hat war, dass der Trailer die interessanteste Idee des Films verschweigt. Der Film ist (speziell im ersten Drittel) ganz anders, als es zu erwarten war.
Fazit: Passengers hat mich gut unterhalten und neben dem von Hollywood gewohnten auch mit ein paar eigenen Ideen aufgewartet und macht grundsätzlich Lust auf eine Zweitsichtung (wenn auch nicht sofort). Ich vergebe:

7,5/10 Punkte.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Zuletzt gesehener Film

7313
Das ist deine Meinung, ich empfand das als eine sehr interessante Idee, die überrascht, als sie behandelt wird, auch wenn man im späteren Verlauf mehr daraus hätte machen können.
Aber ob das eine Rolle spielt oder nicht, solltest du jedem selbst überlassen. Es ist und bleibt ein Spoiler, etwas, was die Trailer nicht verraten.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Zuletzt gesehener Film

7315
Es machts halt schwierig. Sonst hab ich deine Reviews auch im Vorfeld immer gern gelesen, weil sie nichts spoilerten, was man nicht ohnehin schon wussten. Hätte ich deine Review vor meiner Sichtung gelesen, hätte das den Genuss im Kino enorm gesenkt. Und das wird auch kaum deine Zielsetzung sein.
Ob du etwas änderst oder nicht, bleibt natürlich dir überlassen, aber für weitere Reviews wäre es wünschenswert, wenn du wirklich nur das schreibst, was die Trailer schon zeigen. Egal, ob ein bestimmter Sachverhalt in deinen Augen wichtig ist oder nicht. Es hätte deiner Review ja auch nicht geschadet, sondern sie lediglich einen oder zwei Sätze kürzer gemacht.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Zuletzt gesehener Film

7316
HCN007 hat geschrieben:2017 startet schon stark, aber nicht so gut wie die beiden vorigen Jahre.
Hättest halt mit einem anderen Film starten müssen. Habe am 1. Januar Leones dritten Dollar-Film gesehen. Viel besser kann das Jahr jetzt nicht mehr werden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

7318
Moviediary 6/2017 – 6.1.2017

In Anbetracht der Tatsache, dass ich „viel zu nett“ zu Filmen bin und „zu positive“ Wertungen abgebe, habe ich mich entschlossen, in meinem Filmtagebuch einen Film zu bewerten, der weniger gut wegkommt.

iHaveCNit: Gefühlt Mitte Zwanzig (2015)

Josh und Cornelia sind in den Vierzigern. Er ist Dokumentarfilmer und ist Dozent an einer Uni. Beide führen eine klassische Mittelständler-Ehe ohne Kinder. Als ein befreundetes Pärchen ein Kind bekommt, stellen beide Ihr bisheriges Leben in Frage. Josh macht Bekanntschaft mit dem jungen Hipster-Pärchen Jamie und Darby, die beide in den Zwanzigern sind. Die Begegnung stellt das Leben von Josh und Cornelia vorläufig auf den Kopf. Das hinter der Begegnung von Josh und Jamie noch etwas größeres steckt, wird sich auch herausstellen.

Ich meine, als ich im frühen Sommer 2015 auf Blu-Ray umgestiegen bin, gab es ja einige Filme des Verleihs Square One Entertainment, die ich mir zugelegt habe – und hier wurde auch „Gefühlt Mitte Zwanzig“ als Film in den Trailern vermarktet. Der Trailer sah ganz interessant aus – so dass ich mir den Film dann Ende 2015 geholt habe. Mittlerweile frage ich mich, warum ?

Die Idee von Leuten in der Midlife-Crisis, die durch junge Hipster einen zweiten Frühling erleben, klingt auf dem Papier doch eigentlich interessant. Und wenn man Leute wie Ben Stiller, Naomi Watts, Amanda Seyfried und Adam Driver besetzt, sollte doch eigentlich nichts mehr schief gehen – weit gefehlt. Ich verstehe nicht, welche Intention der Regisseur/Drehbuchautor Noah Baumbach mit diesem Film hatte. Aber pseudophilosophische Dialoge übers Älterwerden, Jungbleiben, Ansichten übers Filmen von Dokumentarfilmen, usw. werden absolut uninspiriert vorgetragen. Man hat glaube ich versucht, einen extrem intelligenten Film zu machen, der jedoch langweilt und uninteressant ist. Kömodie, Drama – keine Ahnung was der Film sein wollte – das man dann noch einen stark konstruierten Plot einbindet, um so etwas wie einen Krimi bzw. Thriller zu integrieren ist nur die logische Schlussfolgerung, um das ganze Ziellose zu einem Ziel zu führen. Der Film will wie Josh und Cornelia bei den Hipstern abhängen, um hip zu sein, er will intelligent sein, lustig sein, kritisch sein – doch dieses Ziel verfehlt der Film vollends.

„Gefühlt Mitte Zwanzig“ - My Second Look – 4/10 Punkte.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "