7005
von HCN007
Agent
Nein !
-------
Lieblingsfilmreviews von HCN007 Nummer 10
Ich möchte in letzter Zeit ein wenig intensiver auf meine Lieblingsfilme eingehen und euch diese vorstellen. Folgende Filme hatten schon die Ehre:
Edge of Tomorrow
Collateral
Don Jon
The Last Samurai
Die Jagd
Die Insel
Rain Man
Unstoppable – Außer Kontrolle
Speed
Wir haben heute den 18.10.2016 und in 2 Tagen habe ich „The Accountant“ mit Ben Affleck gesehen. Das nehme ich nun zum Anlass, einen meiner Lieblingsfilme anzuschauen, der nebenbei von und mit Ben Affleck ist. Die Rede ist von ….
„The Town“ (2010)
Regie: Ben Affleck
Musik: Harry Gregson-Williams und David Buckley
Drehbuch: Ben Affleck, Peter Craig, Aaron Stockard
Kamera: Robert Elswit
Darsteller: Ben Affleck, Jeremy Renner, Rebecca Hall, Jon Hamm, Blake Lively, Pete Postlethwaite, Titus Welliver, Chris Cooper und einige mehr.
Laufzeit: ca. 120 Minuten (DVD-Fassung)
Worum geht es in „The Town“ ?
Im Bostoner Stadtteil Charlestown ist eine kleine Gang unter der Führung von Doug McRay dabei, Banken und Geldtransporte zu überfallen. Während ein weiterer großer Raub geplant wird, kommt das FBI der Gang durch einen Tipp einer Bankangestellten, deren Bank kürzlich erleichtert wurde, sehr nahe Zufälligerweise kommt Doug dieser Bankangestellten näher und plant so langsam auszusteigen.
Warum liebe ich „The Town“ ?
Heist-Movies haben in der Filmgeschichte eine lange Tradition, die sich über Jahrzehnte gehalten hat. Jedes Jahrzehnt hat seine Klassiker. War es im Jahr 1995 das Gipfeltreffen von Al Pacino und Robert DeNiro in Michael Manns „Heat“, so ist es im Jahr 2010 neben dem intelligent komplexen „Inception“ auch der bodenständige „The Town“. Auch wenn man optisch durch einige Szenen an „Heat“ erinnert wird, so funktioniert der Film in meinen Augen perfekt als eigenständiges Werk. In „Heat“ ist es Michael Manns Stil, der dem Film neben seiner großartigen Besetzung den Stempel aufdrückt. In „The Town“ ist Ben Affleck etwas gelungen, was ihm bereits gut mit seinem Buddy Matt Damon in „Good Will Hunting“ gelungen ist – ein bodenständiges Charakterstück und eine feine Milieustudie einzubinden. Genau das ist etwas, was im Cocktail eines Heist-Movies für den kleinen Unterschied sorgt.
Es gibt in diesem Heist-Film klar die klassische Exposition und auch die schrittweise erfolgende Ermittlungsarbeit der Behörden, die genau wie die Entwicklung der charakterlichen Beziehungen untereinander in einen Höhepunkt gipfeln. Das funktioniert alles hier auf einem perfekten Niveau, weil nicht nur die Charaktere und ihre Beziehungen untereinander sauber integriert werden, auch weil wir das Milieu stückweise erklärt bekommen. Die Spannungsschraube zieht sich bis zum Ende hin ins Unermessliche – was auch erstaunlicherweise sehr brutal und konsequent ist. Dazu ist die Action auch toll inszeniert worden. Der Kameramann Robert Elswit hat auch in jüngster Zeit viele Filme mit seiner Kameraarbeit bereichert, die mir vollumfänglich gut gefallen haben: „Rogue Nation“ ; „Inherent Vice“ ; „Nightcrawler“ ; „Bourne Legacy“ ; Ghost Protocol“ und einige andere frühere Filme wie „Magnolia“ ; „Boogie Nights“ und auch „Tomorrow Never Dies“.
Die Darsteller liefern durch die Bank weg eine gute Performance ab. Vor allem Jeremy Renner liefert eine sehr gut Performance, die auch durch Nominierungen entsprechend gewürdigt wurde. Aber der Film ist ein Glanzstück von Ben Affleck, für den ich eine Lanze brechen muss. Ben Afflecks Ruf als Schauspieler ist eigentlich in meinen Augen nur durch die Beziehung zu Jennifer Lopez und Afflecks Beteiligung in den grottenschlechten Filmen mit ihr so stark in Verruf geraten. Mir gefällt auch „Daredevil“ besser als vielen anderen. Affleck ist eben bedingt durch seine große massige Statur und den Begrenzungen in seiner Mimik und Gestik ein Mann fürs stoische, bullige, arrogante und eher physische Schauspiel, was er eben sehr gut kann. Eine Kombination aus ihm und Christian Bale würde den besten Batman abgeben. Ich freue mich auch schon bei Affleck auf seinen neuen Film „Live By Night“ sowie seinen Solo-Batman, aber mit „The Town“ hat er für mich einen tollen Klassiker geschaffen.
Ich liebe Action – Ich liebe Thriller – Ich liebe gute Heist-Movies – Ich liebe Charakter- und Milieustudien – Und ich liebe „The Town“
„The Town“ bekommt von mir 10/10 Punkte.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "