Casino Hille hat geschrieben:DonRedhorse hat geschrieben:TLD wäre mit einem jungen Roger Moore oder meinetwegen auch mit Brosnan ein sehr guter Bond geworden.
Das ist vielleicht etwas übertrieben (zumindest wenn man davon ausgeht, dass es exakt derselbe Film geblieben wäre, nur mit anderem Darsteller).
Ich denke aber auch, dass TLD zu sehr darunter leidet, bereits für Brosnan angedacht gewesen zu sein.
Junger Roger Moore ist aber ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen. Der Film passt in Ende/Mitte der 80er. Moore war schon 1973 nicht mehr der jüngste.
Zu Brosnan passt der Film wirklich nicht. Allerdings hägtte es auch ein anderes Bild von Brosnan gegeben, wenn TLD sein erster Bond-Film gewesen wäre.
ABER TLD ist perfekt wie er ist, was vor allem Dalton zu verdanken ist. Ich bin froh, dass es diesen Film in dieser Form gibt. Stattdessen würde ich eher auf ein Paar Connery-Filme verzichten und zumindest einen mit Moore. (FRWL jetzt nicht unbedingt, den habe ich in letzter Zeit schätzen gelernt)
Casino Hille hat geschrieben:Aber was hat TLD der Reihe denn nun gebracht, was vorher noch nicht da war und gefehlt hat?
Revoked hat geschrieben:Du uebersiehst wohl das Offensichtliche: ja dieser Film hat die Reihe bereichert und zwar mit Tim Dalton, dem besten* Bond Darsteller.
Das sollte auch als meine Antwort ausreichen.