Re: Der James Wan Thread

16
In erster Linie ist es eine Krankheit, die dem Gedanken des Gruselns eigentlich widerspricht. Der funktioniert schließlich durch Geheimnisse, während dieses Sprachblabla eher Entmystifizierung ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der James Wan Thread

17
Casino Hille hat geschrieben:In erster Linie ist es eine Krankheit, die dem Gedanken des Gruselns eigentlich widerspricht. Der funktioniert schließlich durch Geheimnisse, während dieses Sprachblabla eher Entmystifizierung ist.
DAs ist eine Definition, die ich so nicht unterschreiben würde. Dass Grusel in erster Linie durch Geheimnisse funktioniert halte ich für ein Gerücht. Das ist eine Möglichkeit, aber nicht die einzige. Grusel kann ganz vielfältig sein, ihn nur darauf zu beschränken halte ich für falsch.
Und außerdem sollte man auch zwischen Gruselfilmen und Horrorfilmen unterscheiden, das sind zwei verwnadte aber doch unterschiedliche Genres.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Der James Wan Thread

18
The Conjuring 2

Mit ungefähr einmonatiger Verspätung folgt jetzt noch eine kurze Review zum neuen Horrorfilm Conjuring 2 von James Wan, dem Sequel zum ersten teil aus dem Jahr 2013. Eigentlich hatte ich vor Wochen schon eine ausführliche Kritik dazu geschrieben, die ich dann durch einen falschen Klick aber komplett gelöscht hatte...
Nun also der zweite Versuch.
Gleich zu Beginn: Conjuring 2 ist ein komplett anderer Film als der Vorgänger. Auch er spielt zwar hauptsächlich in einem Haus, bei einer Familie und die Familei Warren wird wieder zurate gezogen, doch ist die Konstellation und auch die Aufgabe der Warrens diesmal eine andere, was gegen Ende zu einer weiteren Ebene des Horrors führt, die weit über das was man zu Gesicht bekommt hinausgeht. Worum genau es sich dabei handelt will ich hier eigentlich nicht verraten, da ich ja niemanden Spoilern will.
Eine große Stärke des ersten Teils übernimmt auch diese Fortsetzung: Die Figuren dienen nicht lediglich der Inszenierung des Horrors. Hier wird eine Geschichte erzählt, von einer Familie die heimgesucht wird. Die Figuren werden alle eingeführt, alle wichtigen bekommen eine nötige Tiefe, über die Vergangenheit der Warrens erfährt man noch deutlich mehr als im Vorgänger. Daraus zieht der zweite Teil auch seine meiste Kraft. Die Schocker selbst sind vielleicht nicht ganz so stark wie im Vorgänger (dafür aber noch vielfältiger), und auch hier kommt der Film in erster Linie über die Atmosphäre. „Klassische“ Jumpscares gibt es nur ganz ganz selten im Film (zwei, drei, oder vier mal), Conjuring 2 arbeitet auf vielen Ebenen.
Jedem, der dem Horrorgenre nicht ganz abgeneigt ist, kann ich Conjuring 2 nur ans Herz legen, auch Golden Projektile, oder gar Casino Hille, die sich ja vom ersten Teil nicht sonderlich begeistert gezeigt haben. Denn „The Conjuring 2“ ist nicht einfach eine Kopie des ersten Teils. Er fühlt sich an wie eine unheimliche Mischung aus „The Conjuring“, „Insidious“ und einigen eigenen neuen Zutaten.
Von mir erhält „The Conjuring 2“ nach der Kinosichtung 9/10 Punkte (Tendenz nach oben), und ich warte gespannt auf die DVD. Denn auch der Erstling hat mich erst bei der Zweitsichtung komplett umgehauen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."