Der James Wan Thread

1
Einen Thread, den es hier glaube ich noch nicht gibt ist einer zum Regisseur James Wan. Da ich mir gestern Abend zum zweiten mal den fantastischen Film "The Conjuring" angeschaut habe, dachte ich mir es wird Zeit ihm ebenfalls einen Thread zu widmen.

Filmografie:

2000: Stygian
2003: Saw (Kurzfilm)
2004: Saw
2007: Dead Silence
2007: Death Sentence – Todesurteil (Death Sentence)
2008: Doggie Heaven (Kurzfilm)
2010: Insidious
2013: Conjuring – Die Heimsuchung (The Conjuring)
2013: Insidious: Chapter 2
2015: Fast & Furious 7 (Furious 7)

Welche Filme von James Wan habt ihr schon gesehen, auf welche kommenden freut ihr euch, und wie findet ihr sein bisheriges Werk?
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Der James Wan Thread

2
Insidious war ein (für das Genre) überraschend gelungener Film, der einige nette Ideen hatte (wenngleich - typisch für Horrorfilme - die erste Hälfte deutlich besser als die zweite und das Ende arg konventioneller Natur war), Conjuring entpuppte sich als einer der größten Langweiler der letzten Jahre, an dem inhaltlich einfach mal gar nichts stimmte und bei dem ich dann schon meine leisen Zweifel bekam, ob ich Insidious nicht doch zu gut in Erinnerung hatte. An F&F 7 hab ich mich noch nicht rangetraut, werde bei Gelegenheit aber dann natürlich berichten.

Oh und Saw wollte ich eh irgendwann demnächst mal ein Review widmen (aus ganz besonderen Gründen), da kommt also von meiner Seite auf jeden Fall was.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der James Wan Thread

3
Casino Hille hat geschrieben:Conjuring entpuppte sich als einer der größten Langweiler der letzten Jahre, an dem inhaltlich einfach mal gar nichts stimmte
Bitte was? Conjuring ist eines der größten Meisterwerke der modernen Horrerfilme, vielleicht sogar nicht nur der modernen. Hat mich gestern bei der zweiten Sichtung fast noch stärker gepackt als bei der ersten. Unglaublich gut.
Inhaltlich stimmt da alles, vor allem weil er auch ein paar nette unverbrauchte Elemente mit sich bringt, die man davor noch nicht gesehen hat und die Inszenierung ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Subtiler Horror ohne Ende, und die Dinge, die man sieht sind einfach wunderbar. Immer wenn man denkt es passiert was wartet Wan so lange bis man sich gerade wieder etwas entspannt, weil eben doch nichts schlimmes passiert ist, und dann schlägt er zu! Sensationell.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Der James Wan Thread

4
The Conjuring (2013, James Wan)

James Wans Horrorfilm, der angeblich von echten Ereignissen um die beiden Dämonologen Ed und Lorraine Warren inspiriert sein soll, ist ein etwas skurriler Mix aus Exorzist, Ghostbusters, Birds und Mummy. In Passagen ist der Film durchaus spannend, dazwischen aber auch immer wieder schematisch, oberflächlich und naiv. Insgesamt wirkt die Inszenierung leider etwas zu überladen an Schauwerten, Schockeffekten und paranormalen Ereignissen am laufenden Bande, die in Kombination mit der sturen Erklärungswut nicht wirklich dienlich sind für den Aufbau von Spannung und Gruselatmosphäre. Ausserdem bleiben die Charaktere weitgehend blass, einzig der gute Daniel Dreiberg - hier in seiner Paraderolle als Pete Venkman - gibt eine charismatische Darbietung und trägt den Film weitestgehend auf seinen Schultern. Handwerklich gibt es aber meist wenig auszusetzen. Wan versteht sich darauf, die Kamera wirksam einzusetzen und schafft damit einige spannende und effektvolle Horrorszenen in seinem Spukhaus. Insgesamt trotz seiner Unzulänglichkeiten ein kurzweiliger Gruselabend, der die Möglichkeiten von Genre und Medium aber bei weitem nicht so gut ausschöpft wie es möglich gewesen wäre.

Wertung: 6 / 10
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der James Wan Thread

5
Sakrileg!

Conjuring & Insidious sind für mich beide 8-9 Pkt wert und mit das beste was das Genre in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Saw ist ebenfalls ein großartiger Thriller. Lediglich Dead Silence halte ich für Durchschnitt. Fast 7 steht im jeweiligen Thread. Death Sentence war stark. 7-8.

Re: Der James Wan Thread

6
GoldenProjectile hat geschrieben:Wan versteht sich darauf, die Kamera wirksam einzusetzen und schafft damit einige spannende und effektvolle Horrorszenen in seinem Spukhaus.
Wertung: 6 / 10
Zieh zwei Punkte ab, streich den zitierten Satz und wir sind uns einig. :) Tolle (kritische) Ausführung, der man insgesamt so zustimmen kann.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der James Wan Thread

8
Agent 009 hat geschrieben:Sakrileg!

Conjuring & Insidious sind für mich beide 8-9 Pkt wert und mit das beste was das Genre in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Saw ist ebenfalls ein großartiger Thriller. Lediglich Dead Silence halte ich für Durchschnitt. Fast 7 steht im jeweiligen Thread. Death Sentence war stark. 7-8.
Danke schön, ich stehe also nicht alleine da. Obwohl ich Conjuring für deutlich stärker halte als Insidius, der mir von der Thematik nicht so zugesagt hat, aber am Ende dafür sehr kreativ war.
Insidius: 8/10
Conjuring: 10/10
GoldenProjectile hat geschrieben:Insgesamt wirkt die Inszenierung leider etwas zu überladen an Schauwerten, Schockeffekten und paranormalen Ereignissen am laufenden Bande,
Das kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Wan verwendet doch sehr viel Zeit darauf Atmosphäre aufzubauen und ließ sogar einige Schocker aus dem SKript streichen, damit er für die Atmosphäre mehr Zeit hat. Wo Conjuring überladen sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Der James Wan Thread

9
Gibt es zwei verschiedene Conjurings?

Ne, im Ernst, für mich ist der trotz allem Unterhaltungswert dann doch ganz, ganz weit weg von einer 10. Da ist jeder Leone also sowas von besser... :wink:

Wo der Film überladen ist? Eben bei den ganzen Erklärungen, die da auch noch bierernst vorgetragen werden. In einem "seriösen" Horrorfilm wirkt es auf mich eher albern, wenn da mit einer solchen Selbstverständlichkeit Regeln und Gesetzmässigkeiten des Übernatürlichen vorgetragen werden und wie sie durch welche christlichen Praktiken gebrochen werden können. Da hätten mehr Subtilität, mehr Geheimnis hergemusst. Dann eigentlich immer wenn es in Sachen Schockeffekten "zu laut" wird, wenn man versteht was ich meine, da hätten ganz leise Momente (derer es im Film ja auch gibt) deutlich mehr Wirkung. Ziemlich verschenkt fand ich das Ende mit dem fliegenden Zombie im Keller, dem Dreiberg / Venkman via Exorzismus die Flausen austreiben muss, das erinnerte auf unpassende Weise an Rick O'Connells Pharaonenbann im ersten Mumienfilm, während gleichzeitig noch Federvieh rumflattert dass Hitchcock vor Neid erblasst wäre. Da fehlte die Atmosphäre dann vollständig. Logans Serie Penny Dreadful hat ähnlich angelegte Szenen viel intensiver und verstörender hinbekommen. Ach und der gesamte Puppenplot passt auch nicht wirklich rein, weil er sich halt völlig unabhängig vom restlichen Treiben bewegt.

Zwischendrin gab es aber wie gesagt immer wieder sehr spannende Gruselmomente. Das Versteckspiel mit dem Kleiderschrank (da hat sich wohl ein Narnianer in der Tür geirrt), der Kellertrip der Mutter, die beiden Schwestern von denen eine am Bein gezupft wird, das waren alles recht effektvolle und gut inszenierte Szenen.

Wan kriegt von mir auf jeden Fall noch zwei Chancen (Insidious und Conjuring 2).
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der James Wan Thread

10
GoldenProjectile hat geschrieben:Gibt es zwei verschiedene Conjurings?
Ja, Teil 1 und 2 :D
GoldenProjectile hat geschrieben:Ne, im Ernst, für mich ist der trotz allem Unterhaltungswert dann doch ganz, ganz weit weg von einer 10. Da ist jeder Leone also sowas von besser... :wink:
Ihr wolltet ja, dass ich nicht mehr zwischen Genrewertung und Gesamtwertung unterscheide. Seid also selber schuld, wenn ich eine 10 vergebe :P
Nee, aber ich finde Conjuring auch außerhalb seines Genres enorm stark, weil ich es schön finde, wie er eine Geschichte erzählt, die mich durchweg interessiert. Das ist in anderen Genrevertretern doch teilweise ganz anders.
GoldenProjectile hat geschrieben:Ziemlich verschenkt fand ich das Ende mit dem fliegenden Zombie im Keller, dem Dreiberg / Venkman via Exorzismus die Flausen austreiben muss
Der Exorzismus wird doch von Patrick Wilson (Ed Warren) ausgeführt, oder liege ich da völlig falsch?
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Der James Wan Thread

11
dernamenlose hat geschrieben:Seid also selber schuld, wenn ich eine 10 vergebe
Mit der 10 können wir wenigstens alle was anfangen. Verstehen müssen wir sie deshalb ja trotzdem nicht.
GoldenProjectile hat geschrieben:Wo der Film überladen ist? Eben bei den ganzen Erklärungen, die da auch noch bierernst vorgetragen werden.
Bingo. Diese Erklärungen waren teils fürchterlicher Humbug der schlimmsten Sorte und das Verweisen auf eine angebliche wahre Geschichte führt das ganze völlig ad absurdum.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der James Wan Thread

12
dernamenlose hat geschrieben:Der Exorzismus wird doch von Patrick Wilson (Ed Warren) ausgeführt, oder liege ich da völlig falsch?
Liegst du nicht, da habe ich mir ein Spässchen erlaubt. Daniel Dreiberg ist eine der Hauptfiguren im Comic Watchmen (in der Verfilmung gespielt von Pat Wilson) und Peter Venkman ist einer der Ghostbusters. :)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der James Wan Thread

13
Casino Hille hat geschrieben:Bingo. Diese Erklärungen waren teils fürchterlicher Humbug der schlimmsten Sorte und das Verweisen auf eine angebliche wahre Geschichte führt das ganze völlig ad absurdum.
Wieso? Das wird doch hin und wieder im Horrorgenre gemacht. Dass es das ganze völlig ad absurdum führt würde ich auch nicht sagen, wer von uns weiß schon, was damals wirklich passiert ist.
GoldenProjectile hat geschrieben:Liegst du nicht, da habe ich mir ein Spässchen erlaubt. Daniel Dreiberg ist eine der Hauptfiguren im Comic Watchmen (in der Verfilmung gespielt von Pat Wilson) und Peter Venkman ist einer der Ghostbusters. :)
Ach ja, verwirr mich halt völlig :D
Ich hab schon angefangen an mir zu zweifeln...
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Der James Wan Thread

14
dernamenlose hat geschrieben:Wieso? Das wird doch hin und wieder im Horrorgenre gemacht.
Jop, eine der größten Krankheiten des Genres. Warum heutige Regisseure oft denken, dass sie den Horror ihres Filmes erklären müssten, wissen sie vermutlich nur selbst.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der James Wan Thread

15
Casino Hille hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Wieso? Das wird doch hin und wieder im Horrorgenre gemacht.
Jop, eine der größten Krankheiten des Genres. Warum heutige Regisseure oft denken, dass sie den Horror ihres Filmes erklären müssten, wissen sie vermutlich nur selbst.
Es geht nicht darum etwas zu erklären, sondern eine weitere Ebene des Grusels einzubauen. Das muss man nicht mögen, aber da es bei manchen funktioniert ist das weder schlecht noch eine "Krankheit" sondern schlicht ein weiteres Stilmittel.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."