Re: Zuletzt gesehener Film

5836
Casino Hille hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Nach deinem Review hätte ich eigentlich mit mindestens 8/10 Punkten gerechnet, da du vor dem Fazit fast nur positives zu berichten hast.
Echt? Ich meine, fast ein ganzer Absatz handelt von den inhaltlichen Problemen, die ich mit dem Film hatte. :)
JA, aber eigentlich so, das du jede Problem im nächsten Satz wieder relativierst. Außerdem frage ich mich, warum dich die vorhersehbare Story stört? Oder die allgemein dünne Story. Warst es nicht du, der Story für absolut unerheblich hält? Und hast nicht auch du Unverständis geäußert, warum ich (als ich hier im Forum noch zwischen genre und Gesamtwertung unterschieden habe) einem Actionfilm in der Gesamtwertung Punkte abgezogen habe, weil er kaum Story hatte? Jetzt setzt du genau die gleichen Maßstäbe an. Du nennst den Film ja auch ein großartiges Genrekino. Warum bewertest du ihn dann eher außerhalb seines Genres? Bei mir was das immer Unsinn ;)
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Zuletzt gesehener Film

5837
dernamenlose hat geschrieben:eigentlich so, das du jede Problem im nächsten Satz wieder relativierst
Ein "Der Mittelteil des Filmes hat viele Längen" ist aber schwer zu relativieren. :wink:
dernamenlose hat geschrieben:Außerdem frage ich mich, warum dich die vorhersehbare Story stört?
Weil sie vorhersehbar ist? Und damit teilweise vorhersehbar? Außerdem stört mich weniger die banale Story an sich, sondern mehr wie sie erzählt wird. Repititv, wiederholend. Der Rhythmus ist viel zu gleichbleibend, der Wechsel zwischen Ruhe und Action ist arg gleichmäßig, berechenbar. DAS ist das Hauptproblem, nicht was passiert, sondern wie es passiert, in welcher Form und mit welchem Tempo. Intuitiv kann man als Zuschauer nach dem zweiten Mal stets vorhersagen, wann es wieder los geht, wann es wieder ruhiger wird etc.
dernamenlose hat geschrieben:Du nennst den Film ja auch ein großartiges Genrekino. Warum bewertest du ihn dann eher außerhalb seines Genres?
Tu ich nicht. Meine Bewertung drückt den Spaß aus, den ich mit dem Film hatte und nichts anderes. Wo tue ich das deiner Meinung nach?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

5838
Casino Hille hat geschrieben:Tu ich nicht. Meine Bewertung drückt den Spaß aus, den ich mit dem Film hatte und nichts anderes. Wo tue ich das deiner Meinung nach?
In deinem ersten Beitrag dazu war die Gewichtung anders, sodass es so schien, als wären alle Negaitvbemerkungen eigentlich für das Genre irrelevante Punkte. Jetzt stellt sich das schon etwas anders dar.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Zuletzt gesehener Film

5839
Nö, das sind sie nicht, sonst würde ich sie gar nicht erwähnen. Alles, was ich als Negativpunkte nenne, ist für mich relevant, sonst würde ich das dazu schreiben. :)

Und meine Benotung sieht den Film immer als ganzes und als Unterhaltungsobjekt und ist einfach eine qualitative Einschätzung meinerseits, die nur ausdrücken soll, wie sehr ich mich unterhalten gefühlt habe. Was die schriftliche Begründung darlegen und erklären soll, aber natürlich auch nicht immer kann. Und da kann es natürlich vorkommen, dass ich einen Film inhaltlich Abzüge gebe, während ich einem ähnlichen Film bei gleichen Schwächen keine verpasse. Das hat dann aber nichts mit dem Genre zu tun, sondern damit, wie viel Spaß ich hatte und wie sehr mich einzelne Aspekte gestört haben.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

5842
Kill The Messenger

- 7/10

Interessanter Ansatz, den "War on Drugs" filmisch auf Grundlage der wahren Geschichte von Gary Webb darzustellen.
Streckenweise spannend inszeniert, doch ich habe bei der Sichtung gemerkt, dass das Potential nicht ausgeschöpft wurde. Aber Jeremy war der Renner "Flachwitz incoming" !
Meine filmische Referenz für die Aufbereitung von investigativem Journalismus basierend auf wahren Ereignissen bleibt "The Insider" von Michael Mann, der bei mir zu meinen TOP20-Alltime-Lieblingsfilmen zählt.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Robin von Loxley ist in da hood!

5843
Casino Hille hat geschrieben:Robin Hood - König der Diebe
[...]
9/10
Der Film ist gestern (endlich) bei mir eingetrudelt und wanderte natürlich sogleich ohne längere Umwege vom Briefkasten in den Player. Was für ein Heidenspass! Prince of Thieves ist ein tadelloser bunter Abenteuerfilm, der in erster Linie durch seinen charmanten, gradlinigen Unterhaltungswert begeistert. Die Actionszenen sind schwungvoll und abwechslungsreich in Szene gesetzt, fabelhaft choreographiert und gefilmt und schaffen den leichtfüssigen Spagat zwischen Dynamik, Humor und Einfallsreichtum, die Naturschauplätze und Kulissen des mittelalterlichen Englands sind in ihrer filmischen Umsetzung oftmals eine wahre Augenweide und Kamens Soundtrack mag zwar nicht an seine besten Arbeiten heranreichen, macht aber ordentlich Laune. Das Ensemble erledigt den Rest, Costner füllt die Titelrolle mit Witz und Charisma, Freeman und Brimble als seine Sidekicks ebenso, Rickman reisst jede Szene in der er zu sehen ist mit seinem diabolisch-durchgeknallten Spiel geradezu an sich (and call of Christmas!) und der abschliessende Lionheart-Cameo lässt die Herzen höher schlagen. In Summe also ein rundum stimmungsvolles und vergnügliches Spektakel, das auch die eine oder andere Schwäche leicht verschmerzen lässt. Gibt glatte 8 Punkte von meiner Seite!
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Robin von Loxley ist in da hood!

5844
GoldenProjectile hat geschrieben:schwungvoll und abwechslungsreich in Szene gesetzt, fabelhaft choreographiert und gefilmt und schaffen den leichtfüssigen Spagat zwischen Dynamik, Humor und Einfallsreichtum
:!: :!: :!:

Dickes Lob, in wenigen Worten eine tolle Zusammenfassung dieses tollen Action-Abenteuer-Klassikers, mit dem ich immer eine gute Zeit verbracht habe. Ein herrlicher Film, der einen trotz seiner kurzen Dauer von vergangenen Zeiten träumen lässt und mich letztes Mal mit einem nostalgisch geprägtem Seufzer entlassen hat. Costner, Freeman und besonders Rickman sind wahrlich ideal besetzt, besonders toll ist aber neben den ausführlich gelobten Actionszenen und von dir ebenfalls gut beobachteten Landschaftsaufnahmen in schwelgender Ausführlichkeit der unkomplizierte Umgang mit ernst-dramatischen Tönen und selbstironischen Spielereien mit dem legendären Mythos, eine mutige Konstellation, in meinen Augen aber nicht nur dramaturgisch absolut geglückt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

5845
Hab den Film nun auch angeschafft und kann kaum erwarten, ihn mir zu Gemüte zu führen.
Aber einen Dämpfer in meiner Vorfreude hat mir doch tatsächlich der Klappentext der DVD verpasst: So überfliege ich diesen nur und plötzlich bemerke ich, dass der mir gerade den Lionheart-Cameo enthüllt hat, was ich eigentlich zu vermeiden suchte! Blöd, so was :? .
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)

Re: Zuletzt gesehener Film

5847
00T hat geschrieben:Hab den Film nun auch angeschafft und kann kaum erwarten, ihn mir zu Gemüte zu führen.
Aber einen Dämpfer in meiner Vorfreude hat mir doch tatsächlich der Klappentext der DVD verpasst: So überfliege ich diesen nur und plötzlich bemerke ich, dass der mir gerade den Lionheart-Cameo enthüllt hat, was ich eigentlich zu vermeiden suchte! Blöd, so was :? .
Als der mal bei Kabel1 ausgestrahlt werden sollte, wurde besagter Schauspieler gleich nach dem Hauptdarsteller im Trailer genannt. :?
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Zuletzt gesehener Film

5850
Ich werde heute Abend "Die Geschichte vom Brandner Kaspar" in der Version von 2008 sichten. Ich bin eigentlich ein Fan des "Originals" von 1975, sprich die Theaterinszenierung von Kurt Wilhelm (by the way, 2009, 2010 und 2015 mit großem Erfolg auch bei uns auf der Luisenburg aufgeführt), aber bevor ich die Bully-Version aburteile möchte ich sie erstmal gesehen haben.

Für Nichtbayern: "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" ist ein in Bayern sehr populäres Volksstück/Komödie, geschrieben ca. 1890 von Franz v. Kobell und gehört zu den am häufigsten aufgeführten Stücken in Deutschland. 1934 gab es eine erste Theaterversion (verfilmt 1949), allerdings gibt es eine weitaus erfolgreichere Version von Kurt Wilhelm (1975), welche vom BR aufgezeichnet wurde und jedes Jahr zu Allerheiligen ausgestrahlt wird. 2008 gab es dann die oben erwähnte Neuverfilmung von Joseph Vilsmaier mit Bully Herbig. Zum Nachlesen:https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Brand ... von_Kobell
Zum Ansehen:
1949: https://www.youtube.com/watch?v=LM39Xpan5Ww
1975: https://www.youtube.com/watch?v=0dW6a9-UJ0U

Morgen oder übermorgen folgt eine Kritik!