Casino Hille hat geschrieben:(Und wenn du danach ein gutes Buch lesen willst, empfehle ich dir "Carte Blanche" von Deaver, ein wunderbares Buch!)
Okay, wir schweifen vom Thema ab. Aber Carte Blanche wurde seinem enormen Seitenumfang mit dem dünnen und zusammengeflickten Plot selten gerecht und war in der "literarischen Visualisierung" vor allem seiner Schauplätze ein Griff in die Kloschüssel. Fleming hat es zum Beispiel und vor allem in DN gut geschafft, Flair und Atmosphäre der Karibik fühlbar zu umschreiben (auch wenn der Film - sowohl explizit auf DN bezogen als auch generell auf das Medium Film - hierin natürlich viel besser ist, weil er ein visuelles Medium ist). In Carte Blanche habe ich zu keiner Sekunde ein Gespür für Orte, Schauplätze und Atmosphäre aufbauen können. Das Buch hat nette Ideen und Momente, besonders die ganze Modernisierung der Bondwelt ist ziemlich witzig und originell, aber es ist weit davon entfernt, wunderbar zu sein.