Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

1532
Also so extreme Twists wie in Sixth Sense sind schon nach wie vor eher die Ausnahme, während der übliche Twist "ja aber hinterher kommt dann raus, das..." schon immer Bestandteil des populären Erzählens war. Da ist es doch eher überraschend wenn ein Krimi oder Thriller mal nicht so endet. Versuch doch mal die Krimis aufzuzählen in denen der Täter am Ende wirklich aus dem Kreis der zunächst Verdächtigten kommt. Das ist die Minderheit, statt dessen ist es fast immer jemand der überhaupt nicht verdächtigt wird.
Und solche extremeren Filme wie The 6th Sense oder Fight Club bleiben dann schon noch Ausnahmen.

Der Psycho Twist führt dazu daß man vom Ende her betrachtet die Handlung und den Hauptcharakter ganz anders betrachten muß, und das ist nicht so sehr verschieden von den neueren Twists.

Der Twist in Die üblichen Verdächtigen dagegen ist doch ein ganz billiger und uralter, den fand ich so dumm und vorhersehbar, daß es den Film ein wenig für mich kaputt gemacht hat.

Re: Star Wars

1533
GoldenProjectile hat geschrieben:Nicht zu vergessen die berühmte Theorie: Kylo Ren ist in Wahrheit Jar Jar Binks! :D
er ist der verschollene Zwillingsbruder vom weltberühmten intergalaktischen Ernährungsberater Kalo Rien. Hat aber seinen korrekten Familiennamen vergessen

BUAHAHAAHHAAA :lol:
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Star Wars

1536
Wie gesagt die Erwartungshaltung ist offensichtlich so gering dass allein eine Kopie der Episode 4 Story und etwas mehr Echtheit reicht um alle zufrieden zu stellen.

Episode 8 wird schon wieder stark einbrechen
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

1539
danielcc hat geschrieben:Wie gesagt die Erwartungshaltung ist offensichtlich so gering dass allein eine Kopie der Episode 4 Story und etwas mehr Echtheit reicht um alle zufrieden zu stellen.

Episode 8 wird schon wieder stark einbrechen
Du Hellseher. :D Der ist ja nicht mal gedreht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

1540
naja, aber wenn man sieht wie krass Episode 2 und Episode 5 eingebrochen sind in Deutschland...
Außerdem: Die einmalige Begeisterung des "Neuen-Alten" ist schnell wieder verflogen. Mehr Aufmerksamheit als jetzt mit dem Comeback von Luke, Han und Leia wird man nicht bekommen, JJ ist auch nicht mehr an Bord... Wenn da nicht ein Mega-Film nachkomm, wird der nächste Film es sehr schwer haben.

Aber wenn man den Artikel von Goldman Sachs liest, weiß man dass die Filme eigentlich nur ein notwendiges Übel sind auf dem Weg zur dicken Merchandising Kohle
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

1541
Nein, sie sind ein notwendiges Schmankerl für ein phänomenales Filmvergnügen. :wink:

Zum "Einbrechen". 1. Wen interessiert bei SW im Besonderen der deutsche Markt?
2. So krass waren die Einbrüche nun auch wieder nicht.
3. Etwas Ähnliches für EP8 zu prognostizieren ist ein Schuss ins Blaue.
Zuletzt geändert von vodkamartini am 17. Dezember 2015 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

1544
Hier mal eine nüchterne Einschätzung von einem Franzosen, dessen Meinungen ich immer ganz interessant finde:

Star Wars: The Force Awakens 6.5/10
Pretty good. Some real Star Wars moments in it. But the marvelisation of blockbusters that could already be seen in JJ's two Star Trek movies is at work here too. Star Wars in now an action franchise, not an adventure flick, and it sucks. They destroy any kind of mystic (apart from a real nostalgia for the original trilogy), of real character developpement (or even iconisation), jump from an action scene to another, without even working the transitions or making the whole thing alive. Still entertaining and sometimes it really work.
As hinted at in the trailers, the cast is all wrong.

Ich finde nur von den Fotos her die weibliche Hauptdarstellerin interessant, und hätte deswegen momentan Lust den Film zu schauen.

Re: Star Wars

1545
Man muss sich seine eigene Meinung bilden. So gesehen ist das für mich nicht relevant. Dennoch habe ich auch etwas Bauchschmerzen, da Abrams zwar genial darin ist Hypes zu erzeugen, diese dann aber das Suggerierte nicht einhalten können.
Lost ist imo eine fade, verschwurbelte Mysterie-Serie, die am Ende völlig orientierungslos daher kommt. Cloverfiled ist ein öder, grausig gefilmter Monsterfilm von der Stange. Star Trek un MI3 sind beide sehr nett anzusehen, lassen aber jegliche eigene Handschrift oder Identiät vermissen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/