natürlich ist das Qualität, weil Qualität eben nix anderes ist, als die Erwartungen des Publikums zu treffen oder zu übertreffen. Aber das wissen wir ja alle.
Was ihr wohl wieder fälschlicherweise meint ist sowas Abstraktes wie "künstlerischer Anspruch". Das ist dann ganz prima weil da jeder der sich für den Größten hält darüber wunderbar sein Empfinden zum Maßstab erhebn kann
Fakt ist:
Avatar und Titanic haben sich GRADE als Langstreckenläufer am Box Office bewiesen. Mund zu Mund Propaganda war excellent und den Filmen ist gemein, dass sie grade gegen die nicht immer positive Gesamtstimmung in den Medien sich voll und ganz beim Publikum durchgesetzt haben.
Handwerklich ist das sowieso Oberklasse und wenn ein Regisseur solche Filme konzipiert und umsetzt und ein nicht unerhebliches Risiko eingeht, und dass dann so vollends gelingt und überzeugt, dann hat er alles richtig gemacht und man kann nur den Hut ziehen - unabhängig davon, ob dieser Mann mal ganz anders angefangen hat, und man seine neueren Werke vor diesem Hintergrund als sowas wie "Verrat an den Wurzeln im alternativen Genre" bezeichnen mag