Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1396
Hehe, jep, das in DN ist das einzige logische Problem. Und tausend andere Dinge wie Zukovskys "Der neue M ist also eine Lady?" aus GE (der eindeutig signalisiert, dass zum ersten Mal eine Frau den MI6 führt) und gefühlt 5000 andere Nebensächlichkeiten, wie diese absurde Tatsache, dass ja in Casino Royale irgendwie kein kalter Krieg ist und Blofeld sich in YOLT Bond gegenüber das erste Mal persönlich vorstellt. Aber okay... Maibaums Parodie Vergleich trifft es ausgezeichnet. Und das Bond in Goldfinger zum ersten Mal den Aston Martin gezeigt und erklärt bekommt... es passt ins Bild.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1397
Der neue M iszt also eine Lady beudeutete für mich noch nie, dass es das erste mal ist, dass eine Frau M ist. Lediglich, dass es davor ein Mann war, und das wohl lange Zeit. Die Kleinigkeiten, die stören sind meistens nur da, weil sie ein Geschenk für die Fans sind. Da kann ich das dann schon eher akzeptieren.
Und jetzt tut doch nicht so, als sei meine Auffassung hier neu. Die hab ich hier doch schon ölfters (und teils ausführlicher) dargelegt.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1400
dernamenlose hat geschrieben:Eigentlich sollte inzwischen bekannt sein, dass ich das so sehe. Und dass einzig die Tatsache, dass Bond und Leiter sich in DN nicht kennen gegen diese Sichtweise spricht.
man könnte sich da hinausreden, dass 00 weiß, dass Leiter sein Onkel Tom aus den USA ist (also dass er seinen Verbindungsmann in den USA nur indirekt kennt)
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1401
Hier ging es ja ab seit meinem letzten Besuch.

Meine besser geschriebene Kritik steht noch aus.
Kam noch immer nicht zu einer Zweitsichtung aus Zeitgründen. Diesen Sonntag ist es aber endlich soweit :)
Danach werde ich mich so schnell es mir meine Zeit zulässt endlich daran machen eine ausführlichere Kritik zu schreiben.
***********************************************************
"Wer sind Sie?" - "Der Name ist Bond, James Bond"

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1402
Samedi hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Eigentlich sollte inzwischen bekannt sein, dass ich das so sehe. Und dass einzig die Tatsache, dass Bond und Leiter sich in DN nicht kennen gegen diese Sichtweise spricht.
Und
Spoiler
Blofeld.
8)
Das passt für mich wunderbar.
Spoiler
Vor allem, da man jetzt gezeigt hat, wie Blofeld zu seiner Narbe gekommen ist, die er bei seinem ersten Auftritt mit Gesicht in YOLT trägt. Für mich schließt das Verhalten Blofelds und Bonds in YOLT auch keinesfalls aus, dass sich die beiden früher schon mal begegnet sind. Da passt für mich alles.
Gehe vermutlich heute Nachmittag nochmal rein. Abends sind die Vorstellungen immer noch so ausgebucht, da bekommt man keinen gescheiten Platz, wenn man sich nicht mehrere Tage vorher schon Karten holt.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1405
Ganz ehrlich, einem so verrückten, bzw. exzentrischen Menschen wie Blofeld traue ich das sofort zu. In anderen Filmen oder Büchern, oder Comics gibt es solche Szenen öfters. Der einzige Unterschied ist, dass es dann beim Gegenüber eine Reaktion auslöst. Und Bond ist das relativ scheißegal, wie der Typ heißt, der da auf dem Stuhl sitzt und die Katze krault. Und seit SPECTRE sind solche Sachen auch dem Craig-Bond scheißegal. Passt für mich perfekt.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1406
dernamenlose hat geschrieben:Das passt für mich wunderbar.
Spoiler
Für mich schließt das Verhalten Blofelds und Bonds in YOLT auch keinesfalls aus, dass sich die beiden früher schon mal begegnet sind. Da passt für mich alles.
Dit seh ick anders.
Spoiler
Für mich schon, da sich Blofeld in YOLT ja erst bei Bond vorstellt, und ihn siezt, was nicht der Fall wäre, wenn sie sich vorher schon gekannt hätten und Jugend"freunde" gewesen sind.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1408
Hilfe... bitte bitte bitte. könne wir diese Diskussion ein für alle mal dorthin verbannen wo sie hingehört?
Wie Bond sagen würde: "Spart mir den Umweg".

Die Craig Filme spielen NICHT NICHT NICHT NICHT NICHT in einer zwingenden Chronologie vor den Connery Filmen. Das macht doch überhaupt keinen Sinn, weil: Jahr 1962 vs. Jahr 2015...

Man lässt sich die Freiheit hier und da wieder Dinge einzuführen, die es schon mal bei Bond gibt, aber nur als Spaß für die Fans, die das dann wiedererkennen.

Lasst uns mal all die Dinge aufzählen die in dieser "Chronologie Theorie" keinn Sinn machen:
- Bond wird die Beratta abgenommen und die Walther gegeben (DN) obwohl er sowieso schon die Walther benutzt (CR-SP)?
- Bond bekommt von Q einen ersten DB5 (GF) obwohl er privat einen schon in CR gewonnen hat?
- Bond trifft Blofeld zum ersten Mal in YOLT obwohl sie sich kennen und schon in SP gegeneinander angetreten sind?
- Bond kennt Spectre nicht (DN) obwohl er die Organisation schon in SP bekämpft? :-)
...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1409
Erst sagst du, man soll die Diskussion dahin verbannen wo sie hingehört, und jetzt führst du sie selber hier fort, das soll man mal verstehen.

Ja, man lässt sich die Freiheiten hin und wieder Dinge einzuführen, und man geht dabei immer schön sorgfältig vor, um nichts zu zerstören, was in den alten Filmen war. Deshalb funktioniert das bis auf die paar kleineren Schönheitsfehler wunderbar chronologisch, aber auch wunderbar als komplett neues Universum und für sämtliche anderen Sichtweisen. Die Bondmacher zwingen niemandem eine Sichtweise auf, sondern lassen dem Zuschauer da sämtliche Freiheiten. Und das ist mit SPECTRE genau gleich geblieben.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."