Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

421
danielcc hat geschrieben:Schöne Kritik Vodka, wobei mir irgendwie die Deails fehlen. Du schreibst hier recht viel aber wenig konkretes - sicher weil eine Spoiler drin sein sollen.
Ich stimme eigentlich in allen Punkten mit dir überein, wobei ich nach wie vor und noch mehr Newmans Score sehr mag.

Ja, die Figuren von Waltz und Sedoux haben ein wenig das gleiche Problem. Aber beide sind dennoch gut. Waltz gefällt mir inzwischen richtig gut in der Rolle, aber bei seinen allerletzten Szenen im Showdown merkt man ihm an, dass er gar nicht so recht weiß, wie er das jetzt spielen soll.
Bin generell kein Freund von Details in Reviews, zumal nicht bei neuen Filmen. Habe ich auch bei SF und QOS so gehandhabt. Es macht nicht viel Sinn die Handlung nachzuerzählen, wirkt ermüdend und nimmt dem Leser die Spannung. Zumal die Handlung im vorliegenden Fall nur sehr wenig hergibt, der eigentliche Plot ist sehr simpel und austauschbar.
Mich interessieren da mehr bestimmte Wirkungen (von Action, Figuren, Anspielungen, Musik, Bildern etc.) und den Film bestimmende Mechanismen.
Zuletzt geändert von vodkamartini am 5. November 2015 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

422
danielcc hat geschrieben: Ja, die Figuren von Waltz und Sedoux haben ein wenig das gleiche Problem. Aber beide sind dennoch gut. Waltz gefällt mir inzwischen richtig gut in der Rolle, aber bei seinen allerletzten Szenen im Showdown merkt man ihm an, dass er gar nicht so recht weiß, wie er das jetzt spielen soll.


zu Oberhauser:
Nein, sein Plan hat nichts mit seiner Vergangenheit und Kindheit zu tun.
Sein Plan ist ja der mit der Kontrolle über Nachrichtendienste.

Allerdings hat er nebenbei eine kleine Privatfede mit James - die etwas "eskaliert" im Showdown weil Bond entkommt in Marokko.
Das MI6 Gebäude war ja auch schon offiziell zur Sprengung vorbereitet. Er bedient sich dessen nur
Okay, das mit den Nachrichtendiensten hatte ich schon wieder mehr oder weniger vergessen, da C ja dann stirbt und das Ende des Film wirklich nur noch auf Blofelds persönliche Pläne mit James abzielt. Aber so ergibt das natürlich schon Sinn.
Ich bin jetzt schon gespannt wie Blofeld aus seiner Zelle entkommt... Anders kann es gar nicht laufen im nächsten Streifen! :)

Was mich aber doch noch brennend interessiert... Hat Blofelds Katze überlebt? Und wenn ja, wer kümmert sich nun um sie? :D
The name's Bond, James Bond.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

423
Ein schlechter Song bleibt ein schlechter Song, bleibt ein schlechter Song. Egal was für Bilder man dazu laufen lässt. Sie kaschieren ihn aber und alleine dafür hätte Kleinman eig. schon den Oscar verdient. Wenn der Song jetzt noch ein Knaller gewesen wäre, wäre das vermutlich mit GE zusammen die beste TS+Song gewesen.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

424
Also heute direkt das zweite Mal ins Kino. Stelle bei mir aber fest, dass ich mich auf 3 Szenen so gar nicht freue. War gestern auch eher entgeistert, WIE brutal inzwischen auch Bond-Filme sind. (Über die FSK 12 hab ich mich erst recht gewundert.) Hat nix mit Moralvorstellungen zu tun, aber nach der Folterszene war mir definitiv übel. :(
Spoiler
Und Augen-Ausdrücken und Raben, die sich über ne Leiche her machen? Kann ich total drauf verzichten.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

425
Schöne Kritiken, Vodka, 009 und Daniel. Danke dafür. Und Ihr seit Euch weitgehend einig, was die Stärken und Schwächen des Films angeht. Sehe ich auch so, würde SP nach der ersten Sichtung zwischen 8-9/10 Punkte geben. Trotz der Schwächen hat der Film mir einfach großen Spaß gemacht. Bin sehr gespannt, wie Maibaum und Hille den Film bewerten werden.

Agent 009: Was sagst Du dazu, dass 007 Dir den Aston weggeschnappt hat? :mrgreen:

Schön fand ich auch, dass Felix erwähnt wurde.

Und hoffentlich hat die Katze überlebt! :)
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

428
Was mir in SP ein bisschen gefehlt hat, waren glamouröse oder mondäne Szenen. Klar muss nicht in jedem Bond eine Casino-Szene vorkommen. Bond im Dinner-Jackett war ganz nett (wenn auch unpassend, wer würde sich im Zug so anziehen?), aber sonst hatte der Film da nicht viel zu bieten. Die Hotels waren ja auch eher Mittel- oder Unterklasse (Mexico, Marokko).
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

433
vodkamartini hat geschrieben:Ich fand ein wenig schade, dass man die famose Alpen-Location niht für Skistunts genutzt hat, das schreit förmlich danach. Die Autoverfolgung mir Flugzeug war weniger spektakulär als es sich anhört und gemessen an Bondstandards nichts Besonderes.
Das liegt daran, dass Craig einfach nicht Skifahren kann und man wollte nicht, dass es dann zu künstlich wirkt. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."