Bezeichnenderweise:
Meinen beiden Freunden hat der Film nicht so gut gefallen. Meiner Freundin sehr.
Hinter mir saßen mehrere Grüppchen von Frauen OHNE Freunde. Denen hat es auch gut gefallen.
Das Publikum war total gemischt aber kaum die üblichen 12-18jährigen Kinozuschauer
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
362Ja, aber das ist eben das Prinzip Mendes: sich an den Erfolg anderer einfach nur dranhängen ohne wirklich selbst dabei kreativ zu sein. Da ich Sherlock nicht verfolgt habe, störte mich das im Film nun weniger, aber ich hätte wohl auch keine Lust drauf, eine Figur aus TWD 1:1 in Bond wieder zu finden.
Was mir auch auffällt: SPECTRE ist so ein wenig der Beweis, dass z.B. QOC aber vor allem auch SF diesen Film gebraucht haben. JETZT ergibt ENDLICH alles einen Sinn. Hurra. Bei den alten Bonds funktionierte Spectre aber ohne abschließende Erklärungen. Es wäre z.B. viel cooler gewesen Spectre auch in SF einzubauen, damit Silvas Motivation wenigstens in irgendeiner Form bedrohlich gewirkt hätte. Übergeordnet, und nicht, dass einfach nur der Ödipus-Komplex da war. Und an den Rechten lag es sicher nicht. Diese Bezüge hätte man auch subtil einarbeiten können, ohne Spectre oder Blofeld mit Namen nennen zu müssen.
Was mir auch auffällt: SPECTRE ist so ein wenig der Beweis, dass z.B. QOC aber vor allem auch SF diesen Film gebraucht haben. JETZT ergibt ENDLICH alles einen Sinn. Hurra. Bei den alten Bonds funktionierte Spectre aber ohne abschließende Erklärungen. Es wäre z.B. viel cooler gewesen Spectre auch in SF einzubauen, damit Silvas Motivation wenigstens in irgendeiner Form bedrohlich gewirkt hätte. Übergeordnet, und nicht, dass einfach nur der Ödipus-Komplex da war. Und an den Rechten lag es sicher nicht. Diese Bezüge hätte man auch subtil einarbeiten können, ohne Spectre oder Blofeld mit Namen nennen zu müssen.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT!
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
363Was ist TWD? Was ist QOC?
Also dass Scott nun mal so spielt wie er spielt, das ist so. Jeder Schauspieler ist immer als er selbst erkennbar. Ansonstne hat die Rolle wirklich nichts mit seinem Moriarty zu tun.
Da man zum Zeitpunkt von QOS oder SF noch nicht wusste, dass man Spectre verwenden würde können, konnte man auch da noch nichts dergleichen einbauen. Unter diesem Gesichtspunkt würde ich sagen, hat man das BEste daraus gemacht.
Übrigens hat man es sogar schon subtil in CR und QOS gemacht! Mr. White gibt sich nie als Quantum Mitglied aus, er spricht immer von seiner Organisation, er gehört offensichtlich nicht zur Quantum Fraktion die sich bei der Oper trifft,... er hat stets eine kontrollierende/überwachende Funktion
Übrigens war es auch sehr ähnlich bei FRWL! Dort fühlte man sich wohl auch genötigt, die Rache für Spectres besten Mann (Dr. No) als weiteres Motiv einzubauen. Hat der Film das gebraucht?
Also dass Scott nun mal so spielt wie er spielt, das ist so. Jeder Schauspieler ist immer als er selbst erkennbar. Ansonstne hat die Rolle wirklich nichts mit seinem Moriarty zu tun.
Da man zum Zeitpunkt von QOS oder SF noch nicht wusste, dass man Spectre verwenden würde können, konnte man auch da noch nichts dergleichen einbauen. Unter diesem Gesichtspunkt würde ich sagen, hat man das BEste daraus gemacht.
Übrigens hat man es sogar schon subtil in CR und QOS gemacht! Mr. White gibt sich nie als Quantum Mitglied aus, er spricht immer von seiner Organisation, er gehört offensichtlich nicht zur Quantum Fraktion die sich bei der Oper trifft,... er hat stets eine kontrollierende/überwachende Funktion
Übrigens war es auch sehr ähnlich bei FRWL! Dort fühlte man sich wohl auch genötigt, die Rache für Spectres besten Mann (Dr. No) als weiteres Motiv einzubauen. Hat der Film das gebraucht?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
364also ich habe schon damit gerechnet, dass er hier im forum bei den bondfans besser ankommt, als die letzten reviews und bewertungen in den medien, aber dass er dann gleich so positiv einschlägt, damit hätte ich auch nicht gerechnet. super! wobei er eigentlich auch in london von den meisten bondfans, mit denen ich geredet habe, extrem positiv aufgenommen wurde.
Bond... JamesBond.de
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
366Eine Bildungslücke The Walking Dead ist gemeint.danielcc hat geschrieben:Was ist TWD?
Ein frühmorgendlicher Schreibfehler meinerseits QOS ist gemeintdanielcc hat geschrieben:Was ist QOC?
Du sagst es ja selbst. 2008 hat man offenbar Vorkehrungen getroffen. 2012 dann nicht mehr? Der SF-Bezug in SPECTRE wirkt einfach drangehängt. "Ach und übrigens, Silva war auch noch meiner!". Man hätte SF da einfach rauslassen sollen und ihn als schwarzes Schaf der Serie für sich stehen lassen sollen. Goldfinger z.B. war ja auch kein Spectre Mitglied.danielcc hat geschrieben:Da man zum Zeitpunkt von QOS oder SF noch nicht wusste, dass man Spectre verwenden würde können, konnte man auch da noch nichts dergleichen einbauen. Unter diesem Gesichtspunkt würde ich sagen, hat man das BEste daraus gemacht.
Übrigens hat man es sogar schon subtil in CR und QOS gemacht! Mr. White gibt sich nie als Quantum Mitglied aus, er spricht immer von seiner Organisation, er gehört offensichtlich nicht zur Quantum Fraktion die sich bei der Oper trifft,... er hat stets eine kontrollierende/überwachende Funktion
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT!
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
367Jetzt macht mir keine Angst. Ich wollte mich eigentlich darauf freuen.Bleeker hat geschrieben:Du wirst ihn hassen
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
368Ja, ich finde Silvas Plan war zu gut und zu eigenständig für Spectre. Silva hatte ja nicht einmal direkt die Absicht Bond zu töten, Silva wollte an M
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
369da bin ich mal auf die Bezüge zu den Vorgängern gespannt. Auf Wikipedia war mal jemand im Artikel Spectre sehr fleissig.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
370ich finde, der Film jetzt lässt doch weitestgehend offen, wie SP nun mit Silva zusammenhängt.
Ja, Silva kann eine eigenen Motivation gehabt haben M zu töten. und dennoch kann sich Oberhauser/Spectre sich diese zu Nutze gemacht haben.
Auch Silvas eigentliche Aktivitäten könnte er "freiberuflich" für Spectre gemacht haben.
Ja, Silva kann eine eigenen Motivation gehabt haben M zu töten. und dennoch kann sich Oberhauser/Spectre sich diese zu Nutze gemacht haben.
Auch Silvas eigentliche Aktivitäten könnte er "freiberuflich" für Spectre gemacht haben.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
371Ich oute mich mal als Dummy: Ich bin zwar des englischen ziemlich mächtig, aber zwei Gags habe ich nicht so recht oder erst jetzt auf Deutsch verstanden, falls sie denn richtig übersetzt sind.
1. Als Fiennes am Ende sagt, jetzt wissen wir wofür "C" steht. OK, das chancenlos ist sicher der Übersetzung geschuldet. Aber was sagt er da im Original??
2. Der Lacher in der Hoffler Klinik kam bei uns gut, als Bond dem Bar-Man sagt, er solle es ins Klo schütten - das spare den Umweg. Den hatte ich im Englischen nie richtig verstanden.
1. Als Fiennes am Ende sagt, jetzt wissen wir wofür "C" steht. OK, das chancenlos ist sicher der Übersetzung geschuldet. Aber was sagt er da im Original??
2. Der Lacher in der Hoffler Klinik kam bei uns gut, als Bond dem Bar-Man sagt, er solle es ins Klo schütten - das spare den Umweg. Den hatte ich im Englischen nie richtig verstanden.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
372Dafür das Daniel ziemlich heiß auf Reviews war, kommentiert er kaum welche.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
373MoinMarseille77 hat geschrieben:da bin ich mal auf die Bezüge zu den Vorgängern gespannt. Auf Wikipedia war mal jemand im Artikel Spectre sehr fleissig.
wo denn? Ich sehe nix...
Danke!
Der Dingens
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
374Ich hab diesen Link gestern Abend schon geposted. Hier nochmal:Dingens hat geschrieben:MoinMarseille77 hat geschrieben:da bin ich mal auf die Bezüge zu den Vorgängern gespannt. Auf Wikipedia war mal jemand im Artikel Spectre sehr fleissig.
wo denn? Ich sehe nix...
Danke!
Der Dingens
http://www.digitalspy.com/movies/james- ... n-spectre/
"WE HAVE ALL THE TIME IN THE WORLD"
Wodka Martini, shaken, not stirred!
Wodka Martini, shaken, not stirred!
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
375@danielcc: zu deinem 1. Punkt - in der OV sagt M, C stünde für Careless !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "